Flächendeckende medizinische Versorgung und vielfältige Pflegeangebote
Photographee.eu/Fotolia.com
Ministerium für Soziales und Integration
Überblick
Informationen des Sozialministeriums zum Coronavirus
In unserer Übersicht zum Coronavirus finden Sie die Anzahl der aktuellen Fälle in Baden-Württemberg, die Telefon-Hotline für Bürgerinnen und Bürger, Antworten auf häufige Fragen sowie weitere Informationen.
Krankenhäuser
Baden-Württemberg investiert in die Krankenhausversorgung
Durch eine gezielte Investitionsförderung durch das Land werden die Krankenhäuser in die Lage versetzt, für alle Krankheitsfälle hochwertige Behandlungsmöglichkeiten anzubieten.
brankatekic/Fotolia.com
Pflege
Gute Pflege sichert Lebensqualität
Mit dem Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz ermöglicht die Landesregierung eine bisher nie dagewesene Vielfalt von Wohn- und Versorgungsformen. Pflegebedürftige Menschen sollen möglichst lange selbstbestimmt leben können.
Pixabay
Medizinische Versorgung
Passgenaue und wohnortnahe Hilfe im Krankheitsfall
Unser Ziel ist eine flächendeckende, bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige gesundheitliche und medizinische Versorgung für alle Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg.
Alexander Raths/Fotolia.com
Gesundheits-/Pflegeberufe
Beste Berufsaussichten für Fachkräfte im Gesundheitswesen
Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe haben eine hohe gesellschaftliche Bedeutung. Sie sind außerdem krisensicher und bieten vielfältige Perspektiven.
Ministerium für Soziales und Integration
Runder Tisch Geburtshilfe
Bessere Rahmen-bedingungen für Geburtshilfe und Hebammenversorgung
Mit dem Runden Tisch Geburtshilfe will die Landesregierung die flächendeckende Versorgung für werdende Mütter in Baden-Württemberg zukunftsfest weiterentwickeln.
Chancen der Digitalisierung für Medizin und Pflege nutzen
Die Strategie „Digitalisierung in Medizin und Pflege in Baden-Württemberg“ des Ministeriums für Soziales und Integration legt zentrale Handlungsfelder fest, mit denen die medizinische und pflegerische Versorgung in Baden-Württemberg durch digitale Lösungen verbessert werden kann.
Monet/stock.adobe.com
Weiterentwicklung
Forum Gesundheitsstandort
Im Forum Gesundheitsstandort arbeitet das Land mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Versorgung zusammen, um den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg auf ein höchstmögliches Niveau zu entwickeln. Die Gesamtkoordinierung erfolgt durch das Staatsministerium.
vladans/Fotolia.com
Kranken-/Pflegeversicherung
Umfassend medizinisch versorgt
Die gesetzliche Krankenversicherung hat die Aufgabe, die Gesundheit der Versicherten zu erhalten, wiederherzustellen und zu verbessern. In der Pflegeversicherung hängt der Umfang der Hilfsleistungen vom Grad und der Dauer der Pflegebedürftigkeit ab.
Bundesministerium für Gesundheit
gesund.bund.de
Info-Portal der Bundesregierung für Gesundheitsfragen
gesund.bund.de bietet allgemein verständliche Gesundheitsinformationen zu Erkrankungen, zu Therapiemöglichkeiten und zu weiteren ausgesuchten Gesundheitsthemen. Als unabhängiges Gesundheitsportal unterstützt es Menschen dabei, die eigene Gesundheit zu verstehen. Es ist auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit entstanden.