Von Diskriminierung Betroffene benötigen kompetente Anlaufstellen vor Ort. Deshalb unterstützen wir den Aufbau von lokalen und regionalen Antidiskriminierungsnetzwerken. Diese setzen sich meist aus erfahrenen Akteuren der Antidiskriminierungsarbeit zusammen. Das Aufgabengebiet erstreckt sich dabei nicht nur auf die persönliche Beratung und Begleitung bei der Aufarbeitung von Diskriminierungserfahrungen, sondern auch auf Sensibilisierungsmaßnahmen.
Derzeit werden in den Regierungsbezirken Baden-Württembergs Unterstützungsstrukturen aufgebaut:
Regierungsbezirk Stuttgart
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. - „Elele - Gemeinsam gegen Diskriminierung“
Regierungsbezirk Karlsruhe
Menschenrechtszentrum Karlsruhe e.V. - Antidiskriminierungsbüro
Mosaik Deutschland e.V – „hd.net-Respekt!“
Regierungsbezirk Freiburg
Netzwerk für Gleichbehandlung Freiburg- „Unterschiede anerkennen - Vielfalt leben“
Stadt Konstanz - Netzwerk Antidiskriminierung
Regierungsbezirk Tübingen
Netzwerk Antidiskriminierung e.V. Region Reutlingen-Tübingen
Die Netzwerke befinden sich in unterschiedlichen Aufbauphasen. Deshalb kann es sein, dass eine konkrete Beratung noch nicht vollumfänglich möglich ist.