Uwe Lahl wurde am 20. März 1951 in Bremen geboren. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- 1968 - 1973: Lehre und Berufstätigkeit als Chemielaborant
- 1974 - 1978: Studium der Germanistik, Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften sowie Chemie (Lehramt, SEK II) an der Universität Bremen
- 1979 - 1982: Promotion (Dr. rer. nat.)
- 1986 - 1991: Beigeordneter (Dezernent) der Stadt Bielefeld (Umwelt und Gesundheit)
- 1992 - 1994: Staatsrat in Bremen (Umwelt- und Stadtentwicklung)
- 1995 - 2000: Geschäftsführer der BZL Kommunikation und Projektsteuerung GmbH
- 1997 - 1998: Habilitation an der Technischen Universität Darmstadt, Privatdozent
- 2001 - 2009: Ministerialdirektor im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Immissionsschutz und Verkehr)
- ab 2008: außerplanmäßiger Professor an der Technischen Universität Darmstadt
- 2009 - März 2014: Geschäftsführer der BZL Kommunikation und Projektsteuerung GmbH
- 2011: außerordentlicher Professor an der University of Indonesia (Jakarta), www.eng.ui.ac.id/en/professor/
- 2014 - 23. März 2021: Amtschef und ständiger Vertreter des Verkehrsministers Baden-Württemberg
- seit 24. März 2021: Amtschef im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
- seit 1. Februar 2022: Amtschef Pandemiebewältigung im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg