Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat auf seiner Sommertour verschiedene Einrichtungen in Baden-Württemberg besucht.
Dienstag, 2. August 2016
- 09:30 – 11:00 Uhr: Besuch der landesweit ersten Beratungsstelle für Transsexualität, Transgender und Intersexualität in Ulm. Pressemitteilung
- 13:30 – 15:00 Uhr: Information und Rundgang durch die Belegklinik für Homöotherapie am Klinikum Heidenheim.
- 16:00 – 17:30 Uhr: Besuch der HuT: Lernwerkstatt Handwerk und Technik für Flüchtlinge. Die Werkstatt wurde von Ehrenamtlichen in Schwäbisch Gmünd aufgebaut.
Mittwoch, 3. August 2016
- 09:30 – 11:00 Uhr: Zeltlager Schwende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend im Deggenhausertal.
- 12:00 – 13:30 Uhr: Besuch beim Präventionsnetzwerk Kinderarmut – Kinderchancen in Singen. Der Verein arbeitet auf eine bessere Chancengerechtigkeit für junge Menschen hin. Pressemitteilung
- 15:00 – 16:30 Uhr: Rundgang im DGB Jugendcamp in Reichenau mit Informationen über den Campbetrieb.
Donnerstag, 4. August 2016
- 13:30 – 15:00 Uhr: Unternehmensbesuch der Medizintechnik-Firma „Innovations Medical“ in Tuttlingen.
Freitag, 5. August 2016
- 16:00 – 17:30 Uhr: Besuch bei „Bauer Holzbausysteme“ in Neukirch. Die Firma baut Holzmodule für Flüchtlingsunterkünfte und beschäftigt Flüchtlinge.
Montag, 8. August 2016
- 09:30 – 11:00 Uhr: Besuch des Mehrgenerationenhauses in Biberach. Das Haus bietet Projekte für jedes Alter, jede Nationalität und jedes Geschlecht an.
- 12:30 – 14:30 Uhr: Mütterforum Baden-Württemberg in Reutlingen. Vorstellung des Projekts „Ein gedeckter Tisch für alle“.
- 16:00 – 17:30 Uhr: Samariterstiftung Behindertenhilfe Ostalb in Aalen. Projekt „Familienwohnen Neresheim“ - Lebens- und Wohngemeinschaft von Menschen mit und ohne Behinderung. Pressemitteilung
Dienstag, 9. August 2016
- 09:00 – 10:30 Uhr: Besuch Berberdorf in Esslingen. Die deutschlandweit einmalige „Hüttensiedlung“ der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart (eva) ist ein Aufnahmehaus für Menschen in akuter Wohnungsnot. Pressemitteilung
- 16:00 – 17:30 Uhr: Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen. Kurzzeitbetreuung für schwerstkranke und/oder behinderte Kinder und deren Familien.
Freitag, 12. August 2016
- 10:00 – 11:30 Uhr: Die St. Gallus-Hilfe in Wangen unterstützt Menschen mit Behinderungen in den Bereichen Wohnung, Ausbildung und Arbeit.
- 12:00 – 13:30 Uhr: Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Besuch der Firma Vaude in Tettnang-Oberreisenbach.
- 17:30 – 18:30 Uhr: Besuch der Flüchtlingsunterkunft „Haus am Weiher“ in Altshausen.
Montag, 15. August 2016
- 10:00 – 11:30 Uhr: Besuch der sozialpädagogischen Einrichtung Waldhaus Jugendhilfe in Hildrizhausen, die sich um schwierige Jugendliche und straffällig gewordene junge Menschen und deren Familien kümmert.
- 16 – 17:30 Uhr: Besuch der Beratungsstelle von „PLUS – Psychologische Lesben und Schwulenberatung Rhein Neckar“ in Mannheim. Der Verein kümmert sich unter anderem um Jugendarbeit im LSBTTIQ-Bereich und die Beratung von Migrantinnen und Migranten Pressemitteilung
Dienstag, 16. August 2016
- 11 – 12 Uhr: Besichtigung der neuen Diakonie-Klinik in Mosbach gemeinsam mit Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Die Klinik bietet stationäre Angebote der Fachrichtungen Psychiatrie, Neurologie und Innere Medizin.
- 13 – 14 Uhr: Besuch des Kinder- und Jugenddorfs Klinge gemeinsam mit Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. In der Einrichtung finden Kinder und Jugendliche ohne Familie ein neues Zuhause.
- 15:30 – 17 Uhr: Begehung des Flugfeldgeländes in Böblingen/Sindelfingen, auf dem der Landkreis einen Krankenhausneubau plant.
Mittwoch, 17. August 2016
- 09:30 – 11 Uhr: Informationsbesuch in der Rehaklinik Ob der Tauber in Bad Mergentheim, einer Fachklinik für Stoffwechselerkrankungen, gastroenterologische Erkrankungen sowie Krebserkrankungen.
- 14:00 – 16:00 Uhr: Besuch der Landesgartenschau in Öhringen.
Donnerstag, 18. August 2016
- 14:15 – 15:45 Uhr: Redaktionsbesuch bei www.einfach-heidelberg.de, einem barrierefreien Online-Nachrichtenportal für Heidelberg Pressemitteilung
- 16:00 – 17:30 Uhr: Gemeinsamer Besuch des European Molecular Biology Laboratory mit Bundesgesundheitsminister Gröhe in Heidelberg.
Eventuelle Änderungen bei den einzelnen Terminen sowie Ergänzungen bleiben vorbehalten.