Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha macht sich im August auf zu einer Sommertour durch Baden-Württemberg. Drei Wochen lang besucht er zahlreiche Projekte und Einrichtungen im Land, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und sich ein umfassendes Bild zu machen über die vielfältigen Angebote aus den Bereichen Integration, Inklusion, Medizin, Pflege, Gesundheit, Kinderschutz und Jugendhilfe.
Dienstag, 2. August 2022
- 09:30 - 11:00 Uhr: Besuch des Erzbischöflichen Kinderheims Haus Nazareth in Sigmaringen
- 11:30 - 13:00 Uhr: Besuch der Einrichtung Mariaberg in Gammertingen
- 14:00 - 16:00 Uhr: Besuch der Jugendfreizeit in Münsingen
Mittwoch, 3. August 2022
- 09:30 - 11:30 Uhr: Besuch der Anlaufstelle für Regenbogenfamilien (BerTA) in Stuttgart
- 13:45 - 15:45 Uhr: Besuch der Jugendfreizeit – Naturferienhof bei Gruibingen (Kreis Göppingen)
Donnerstag, 4. August 2022
- 10:00 - 11:00 Uhr: Teilnahme beim Richtfest Haus G des Klinikums Stuttgars
- 13:30 - 15:00 Uhr: Besuch der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl in Heidelberg
- 17:00 - 18:30 Uhr: Besuch des Präventionsnetzwerks gegen Kinderarmut – Brücken für ein chancenreiches Leben in Göppingen
Freitag, 5. August 2022
- 16:00 - 17:30 Uhr: Besuch im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Jestetten (Kreis Waldshut)
- 18:00 - 19:15 Uhr: Besuch der Einrichtung „Mitenand Däheim“ in Küssaberg (Kreis Waldshut)
Dienstag, 9. August 2022
- 12:30 - 14:00 Uhr: Besuch des Unternehmens „IndustrieDienstleistung Süd“ – Integration in Arbeit – in Ravensburg
Mittwoch, 10. August 2022
- 13:00 - 14:00 Uhr: Besuch der Leuchtlinie (Beratungsstelle für Betroffene von rechter Gewalt) in Freiburg
- 14:30 - 16:00 Uhr: Besuch der Pflegeschule an der Uniklinik in Freiburg
- 17:00 - 18:30 Uhr: Besuch der Firma Osypka AG in Rheinfelden
Donnerstag, 11. August 2022
- 12:30 - 14:30 Uhr: Besuch des Projektes „jung.männlich.geflüchtet“ in Ulm
- 15:30 - 17:00 Uhr: Besuch der Fachstelle Pro Kids in Stuttgart
Dienstag, 16. August 2022
- 10:30 - 12:30 Uhr: Spatenstich zur Erweiterung der Klinik „Haus Renchtal“
- 15:15 - 17:00 Uhr: Besuch der selbstverantwortlichen Wohngemeinschaft „Fortschritt Integrativ Leben e. V.“ in St. Leon-Rot (Rhein-Neckar-Kreis)
Mittwoch, 17. August 2022
- 14:00 - 16:00 Uhr: Besuch des STÄRKE Kurs für geflüchtete Mütter in Aalen
Donnerstag, 18. August 2022
- 09:00 - 10:30 Uhr: Besuch des Projektes FABÉ (Beratungszentrum für Frauen) und Projekt digilab (digitales Labor für die ganze Familie) in Pforzheim
- 15:30 - 17:30 Uhr: Besuch des Hebammengeleiteten Gesundheitszentrums Radofine in Radolfzell
Eventuelle kurzfristige Änderungen bei den einzelnen Terminen sowie Ergänzungen bleiben vorbehalten.