Am Sonntag gab es in Baden-Württemberg weitere 483 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Damit erhöhte sich die Zahl der Infizierten im Land auf mindestens 317.022, davon sind ungefähr 295.763 Personen wieder genesen. Die Zahl der COVID-19-Todesfälle stieg um 6 auf insgesamt 8.069.
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 13.190 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 317.022 / Davon 295.763 Personen genesen
Am Sonntag, 28. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 483 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 317.022 an. Davon sind ungefähr 295.763 (+747) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 13.190 (-270) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 4.686 (+73) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
8.069 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 6 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 8.069.
Reproduktionszahl liegt bei 1,14
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,14 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 83,3 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 28. Februar 2021, 16.00 Uhr, 254 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 134 (52,8 %) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.012 Intensivbetten von betreibbaren 2.416 Betten (83,3 %) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 51,9
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 51,9.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- LK Emmendingen (29,4)
- SK Freiburg im Breisgau (28,1)
- LK Ostalbkreis (26,7)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Alb-Donau-Kreis (40,6)
- LK Böblingen (37,2)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (45,5)
- LK Calw (40,8)
- LK Enzkreis (43,6)
- LK Freudenstadt (42,3)
- LK Göppingen (40,7)
- SK Heidelberg (44,0)
- LK Heidenheim (42,2)
- SK Heilbronn (43,4)
- SK Karlsruhe (45,8)
- LK Ludwigsburg (46,8)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (43,9)
- LK Ortenaukreis (38,5)
- SK Pforzheim (45,3)
- LK Ravensburg (47,6)
- LK Rems-Murr-Kreis (40,9)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (35,8)
- LK Tübingen (39,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (65,2)
- LK Biberach (68,6)
- LK Bodenseekreis (62,5)
- LK Esslingen (54,8)
- LK Heilbronn (56,6)
- LK Hohenlohekreis (79,0)
- LK Karlsruhe (55,7)
- LK Konstanz (74,0)
- LK Lörrach (50,3)
- LK Main-Tauber-Kreis (51,4)
- SK Mannheim (64,1)
- LK Rastatt (64,8)
- LK Reutlingen (54,0)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (50,1)
- LK Sigmaringen (70,3)
- SK Stuttgart (50,0)
- LK Tuttlingen (70,3)
- SK Ulm (54,4)
- LK Waldshut (54,4)
- LK Zollernalbkreis (61,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Rottweil (123,0)
- LK Schwäbisch Hall (156,5)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 27. Februar 2021):
- Erstimpfung: 507.277
- Zweitimpfung: 263.240
- Impfungen am 27. Februar 2021:
- Erstimpfung: 16.986
- Zweitimpfung: 8.799
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 28. Februar 2021 (PDF)
Sozialministerium: Einschätzung der aktuellen Lage für Baden-Württemberg
Bestätigte Corona-Fälle vom 22. bis 28. Februar 2021
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 13.190 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 317.022 / Davon 295.763 Personen genesen
Am Sonntag, 28. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 483 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 317.022 an. Davon sind ungefähr 295.763 (+747) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 13.190 (-270) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 4.686 (+73) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
8.069 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 6 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 8.069.
Reproduktionszahl liegt bei 1,14
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,14 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 83,3 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 28. Februar 2021, 16.00 Uhr, 254 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 134 (52,8 %) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.012 Intensivbetten von betreibbaren 2.416 Betten (83,3 %) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 51,9
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 51,9.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- LK Emmendingen (29,4)
- SK Freiburg im Breisgau (28,1)
- LK Ostalbkreis (26,7)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Alb-Donau-Kreis (40,6)
- LK Böblingen (37,2)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (45,5)
- LK Calw (40,8)
- LK Enzkreis (43,6)
- LK Freudenstadt (42,3)
- LK Göppingen (40,7)
- SK Heidelberg (44,0)
- LK Heidenheim (42,2)
- SK Heilbronn (43,4)
- SK Karlsruhe (45,8)
- LK Ludwigsburg (46,8)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (43,9)
- LK Ortenaukreis (38,5)
- SK Pforzheim (45,3)
- LK Ravensburg (47,6)
- LK Rems-Murr-Kreis (40,9)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (35,8)
- LK Tübingen (39,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (65,2)
- LK Biberach (68,6)
- LK Bodenseekreis (62,5)
- LK Esslingen (54,8)
- LK Heilbronn (56,6)
- LK Hohenlohekreis (79,0)
- LK Karlsruhe (55,7)
- LK Konstanz (74,0)
- LK Lörrach (50,3)
- LK Main-Tauber-Kreis (51,4)
- SK Mannheim (64,1)
- LK Rastatt (64,8)
- LK Reutlingen (54,0)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (50,1)
- LK Sigmaringen (70,3)
- SK Stuttgart (50,0)
- LK Tuttlingen (70,3)
- SK Ulm (54,4)
- LK Waldshut (54,4)
- LK Zollernalbkreis (61,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Rottweil (123,0)
- LK Schwäbisch Hall (156,5)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 27. Februar 2021):
- Erstimpfung: 507.277
- Zweitimpfung: 263.240
- Impfungen am 27. Februar 2021:
- Erstimpfung: 16.986
- Zweitimpfung: 8.799
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 28. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 13.460 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 316.539 / Davon 295.016 Personen genesen
Am Samstag, 27. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 987 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 316.539 an. Davon sind ungefähr 295.016 (+932) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 13.460 (+47) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 4.613 (+347) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
8.063 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 8 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 8.063.
Reproduktionszahl liegt bei 1,14
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,14 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 85,8 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 25. Februar 2021, 16.00 Uhr, 262 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 140 (53,44 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.076 Intensivbetten von betreibbaren 2.419 Betten (85,8 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 50,0
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 50,0.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- LK Emmendingen (31,2)
- SK Freiburg im Breisgau (26,4)
- LK Ostalbkreis (24,8)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (34,8)
- LK Tübingen (34,5)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Alb-Donau-Kreis (38,6)
- LK Böblingen (37,7)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (44,0)
- LK Calw (40,8)
- LK Enzkreis (38,1)
- LK Freudenstadt (39,7)
- LK Göppingen (41,4)
- SK Heidelberg (46,4)
- SK Heilbronn (43,4)
- SK Karlsruhe (45,5)
- LK Lörrach (49,0)
- LK Ludwigsburg (48,4)
- LK Main-Tauber-Kreis (49,8)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (41,1)
- LK Ortenaukreis (37,4)
- SK Pforzheim (41,3)
- LK Ravensburg (46,2)
- LK Rems-Murr-Kreis (39,3)
- SK Stuttgart (46,2)
- LK Waldshut (45,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (67,0)
- LK Biberach (61,6)
- LK Bodenseekreis (56,6)
- LK Esslingen (53,3)
- LK Heidenheim (50,5)
- LK Heilbronn (55,2)
- LK Hohenlohekreis (82,6)
- LK Karlsruhe (52,3)
- LK Konstanz (76,5)
- SK Mannheim (62,1)
- LK Rastatt (66,1)
- LK Reutlingen (53,3)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (50,9)
- LK Sigmaringen (67,3)
- LK Tuttlingen (57,5)
- SK Ulm (50,5)
- LK Zollernalbkreis (57,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Rottweil (101,5)
- LK Schwäbisch Hall (142,3)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 26. Februar 2021):
- Erstimpfung: 489.431
- Zweitimpfung: 254.390
- Impfungen am 25. Februar 2021:
- Erstimpfung: 18.161
- Zweitimpfung: 8.787
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 27. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 13.413 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 315.552 / Davon 294.084 Personen genesen
Am Freitag, 26. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 947 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 315.552 an. Davon sind ungefähr 294.084 (+979) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 13.413 (-49) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 4.266 (+330) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
8.055 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 17 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 8.055.
Reproduktionszahl liegt bei 1,08
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,08 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 87,2 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 26. Februar 2021, 16.00 Uhr, 248 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 133 (53,6 %) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.120 Intensivbetten von betreibbaren 2.430 Betten (87,2 %) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 49,3
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 49,3.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- LK Emmendingen (27,0)
- SK Freiburg im Breisgau (27,7)
- LK Ostalbkreis (25,8)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (31,1)
- LK Tübingen (39,8)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Alb-Donau-Kreis (38,1)
- LK Böblingen (32,8)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (41,4)
- LK Calw (37,1)
- LK Enzkreis (38,6)
- LK Freudenstadt (34,7)
- LK Göppingen (39,9)
- SK Heidelberg (38,4)
- LK Heidenheim (39,2)
- SK Heilbronn (40,3)
- SK Karlsruhe (45,8)
- LK Lörrach (44,6)
- LK Ludwigsburg (44,0)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (39,7)
- LK Ortenaukreis (34,3)
- SK Pforzheim (41,3)
- LK Ravensburg (43,8)
- LK Rems-Murr-Kreis (39,1)
- LK Sigmaringen (45,1)
- SK Stuttgart (46,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (65,2)
- LK Biberach (60,1)
- LK Bodenseekreis (56,6)
- LK Esslingen (51,8)
- LK Heilbronn (54,9)
- LK Hohenlohekreis (85,2)
- LK Karlsruhe (60,2)
- LK Konstanz (95,0)
- LK Main-Tauber-Kreis (54,4)
- SK Mannheim (67,9)
- LK Rastatt (59,6)
- LK Reutlingen (52,3)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (54,5)
- LK Rottweil (75,8)
- LK Tuttlingen (59,0)
- SK Ulm (57,6)
- LK Waldshut (50,9)
- LK Zollernalbkreis (54,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Schwäbisch Hall (137,7)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 25. Februar 2021):
- Erstimpfung: 470.028
- Zweitimpfung: 245.497
- Impfungen am 25. Februar 2021:
- Erstimpfung: 16.823
- Zweitimpfung: 7.052
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 26. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 13.462 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 314.605 / Davon 293.105 Personen genesen
Am Donnerstag, 25. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.109 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Lagebericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 314.605 an. Davon sind ungefähr 293.105 (+1.000) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 13.462 (+71) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 3.936 (+392) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
8.038 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 38 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 8.038.
Reproduktionszahl liegt bei 1,01
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,01 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 86,1 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 25. Februar 2021, 16.00 Uhr, 237 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 137 (57,8 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.101 Intensivbetten von betreibbaren 2.440 Betten (86,1 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 48,8
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 48,8.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- LK Emmendingen (27,0)
- SK Freiburg im Breisgau (27,2)
- LK Freudenstadt (33,0)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (32,0)
- LK Ortenaukreis (31,8)
- LK Ostalbkreis (24,8)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Alb-Donau-Kreis (38,1)
- LK Böblingen (41,5)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (41,4)
- LK Calw (45,2)
- LK Enzkreis (44,1)
- LK Göppingen (41,8)
- SK Heidelberg (35,3)
- LK Heidenheim (42,9)
- SK Heilbronn (43,4)
- SK Karlsruhe (47,7)
- LK Lörrach (47,2)
- LK Ludwigsburg (40,5)
- LK Main-Tauber-Kreis (46,8)
- SK Pforzheim (42,9)
- LK Ravensburg (42,7)
- LK Rems-Murr-Kreis (42,1)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (36,7)
- SK Stuttgart (45,6)
- LK Tübingen (37,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (67,0)
- LK Biberach (55,1)
- LK Bodenseekreis (52,0)
- LK Esslingen (53,1)
- LK Heilbronn (52,5)
- LK Hohenlohekreis (79,0)
- LK Karlsruhe (62,5)
- LK Konstanz (79,6)
- SK Mannheim (60,8)
- LK Rastatt (54,9)
- LK Reutlingen (50,9)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (52,3)
- LK Rottweil (66,5)
- LK Sigmaringen (51,2)
- LK Tuttlingen (60,4)
- SK Ulm (56,8)
- LK Waldshut (57,9)
- LK Zollernalbkreis (54,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Schwäbisch Hall (144,8)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 24. Februar 2021):
- Erstimpfung: 452.126
- Zweitimpfung: 238.201
- Impfungen am 24. Februar 2021:
- Erstimpfung: 13.104
- Zweitimpfung: 8.456
Weitere Informationen
Lagebericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 25. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 13.391 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 313.496 / Davon 292.105 Personen genesen
Am Mittwoch, 24. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.119 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 313.496 an. Davon sind ungefähr 292.105 (+1.009) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 13.391 (+88) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 3.544 (+269) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
8.000 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 22 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 8.000.
Reproduktionszahl liegt bei 0,99
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,99 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 87,6 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 24. Februar 2021, 16.00 Uhr, 241 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 137 (56,9 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.138 Intensivbetten von betreibbaren 2.441 Betten (87,6 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 47,6
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 47,6.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- LK Emmendingen (25,2)
- SK Freiburg im Breisgau (24,7)
- LK Freudenstadt (29,6)
- SK Heidelberg (33,4)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (32,0)
- LK Ortenaukreis (32,3)
- LK Ostalbkreis (25,2)
- LK Reutlingen (32,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Alb-Donau-Kreis (43,6)
- LK Biberach (45,2)
- LK Böblingen (49,6)
- LK Bodenseekreis (44,6)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (39,1)
- LK Enzkreis (45,1)
- LK Göppingen (44,9)
- LK Heidenheim (40,7)
- SK Heilbronn (45,0)
- SK Karlsruhe (49,0)
- LK Lörrach (48,1)
- LK Ludwigsburg (35,9)
- SK Pforzheim (38,9)
- LK Rastatt (45,4)
- LK Ravensburg (43,8)
- LK Rems-Murr-Kreis (41,0)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (37,2)
- LK Sigmaringen (47,4)
- SK Stuttgart (41,8)
- LK Tübingen (41,1)
- LK Tuttlingen (49,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (67,0)
- LK Calw (53,4)
- LK Esslingen (54,8)
- LK Heilbronn (51,1)
- LK Hohenlohekreis (87,9)
- LK Karlsruhe (58,4)
- LK Konstanz (78,2)
- LK Main-Tauber-Kreis (53,6)
- SK Mannheim (56,7)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (54,5)
- LK Rottweil (59,3)
- SK Ulm (61,5)
- LK Waldshut (51,5)
- LK Zollernalbkreis (52,8)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Schwäbisch Hall (151,5)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 23. Februar 2021):
- Erstimpfung: 438.288
- Zweitimpfung: 229.545
- Impfungen am 23. Februar 2021:
- Erstimpfung: 11.651
- Zweitimpfung: 7.354
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 24. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 13.303 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 312.377 / Davon 291.096 Personen genesen
Am Dienstag, 23. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 892 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 312.377 an. Davon sind ungefähr 291.096 (+704) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 13.303 (+166) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 3.275 (+208) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.978 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 22 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.978.
Reproduktionszahl liegt bei 1,03
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,03 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 83,13 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 23. Februar 2021, 16.00 Uhr, 253 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 145 (57,31 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.380 Intensivbetten von betreibbaren 2.863 Betten (83,13 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 45,5
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 45,5.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- LK Alb-Donau-Kreis (32,5)
- LK Emmendingen (22,8)
- SK Freiburg im Breisgau (24,2)
- LK Freudenstadt (21,1)
- SK Heidelberg (33,4)
- LK Ludwigsburg (32,5)
- LK Ortenaukreis (34,6)
- LK Ostalbkreis (24,2)
- LK Sigmaringen (30,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Bodenseekreis (38,2)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (38,7)
- LK Calw (49,6)
- LK Enzkreis (44,6)
- LK Göppingen (44,9)
- LK Heidenheim (37,7)
- SK Heilbronn (41,9)
- SK Karlsruhe (48,1)
- LK Lörrach (39,3)
- LK Main-Tauber-Kreis (46,8)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (42,5)
- SK Pforzheim (37,3)
- LK Rastatt (48,4)
- LK Ravensburg (40,3)
- LK Rems-Murr-Kreis (43,1)
- LK Reutlingen (41,1)
- LK Rottweil (44,3)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (35,3)
- SK Stuttgart (36,0)
- LK Tübingen (40,2)
- LK Tuttlingen (38,4)
- SK Ulm (48,1)
- LK Waldshut (44,4)
- LK Zollernalbkreis (42,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- SK Baden-Baden (50,7)
- LK Biberach (51,2)
- LK Böblingen (54,0)
- LK Esslingen (52,1)
- LK Heilbronn (53,1)
- LK Hohenlohekreis (86,1)
- LK Karlsruhe (59,1)
- LK Konstanz (75,4)
- SK Mannheim (54,1)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (56,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Schwäbisch Hall (137,7)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 22. Februar 2021):
- Erstimpfung: 425.604
- Zweitimpfung: 222.060
- Impfungen am 22. Februar 2021:
- Erstimpfung: 10.417
- Zweitimpfung: 8.090
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 23. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 13.137 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 311.485 / Davon 290.392 Personen genesen
Am Montag, 22. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 387 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 311.485 an. Davon sind ungefähr 290.392 (+598) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 13.137 (-243) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 3.067 (+92) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.956 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 32 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.956.
Reproduktionszahl liegt bei 1,06
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,06 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 82,84 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 22. Februar 2021, 16.00 Uhr, 249 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 146 (58,63 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.016 Intensivbetten von betreibbaren 2.446 Betten (82,84 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 44,8
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 44,8.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- SK Baden-Baden (30,8)
- LK Emmendingen (22,8)
- SK Freiburg im Breisgau (27,2)
- LK Freudenstadt (22,8)
- SK Heidelberg (34,1)
- LK Ludwigsburg (27,9)
- LK Ortenaukreis (30,2)
- LK Ostalbkreis (19,7)
- LK Sigmaringen (27,5)
- LK Tuttlingen (34,1)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Alb-Donau-Kreis (46,2)
- LK Bodenseekreis (36,8)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (39,1)
- LK Enzkreis (44,1)
- LK Göppingen (44,5)
- LK Heidenheim (36,9)
- LK Heilbronn (49,6)
- SK Heilbronn (48,2)
- SK Karlsruhe (49,3)
- LK Lörrach (40,2)
- LK Main-Tauber-Kreis (45,3)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (36,9)
- SK Pforzheim (36,5)
- LK Ravensburg (41,0)
- LK Rems-Murr-Kreis (42,1)
- LK Reutlingen (36,2)
- LK Rottweil (42,9)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (35,3)
- SK Stuttgart (36,5)
- LK Tübingen (39,8)
- LK Zollernalbkreis (44,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Biberach (57,1)
- LK Böblingen (50,9)
- LK Calw (52,8)
- LK Esslingen (50,5)
- LK Hohenlohekreis (79,9)
- LK Karlsruhe (61,8)
- LK Konstanz (78,9)
- SK Mannheim (51,5)
- LK Rastatt (52,7)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (55,3)
- SK Ulm (59,9)
- LK Waldshut (50,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Schwäbisch Hall (118,9)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 21. Februar 2021):
- Erstimpfung: 414.803
- Zweitimpfung: 213.932
- Impfungen am 21. Februar 2021:
- Erstimpfung: 8.144
- Zweitimpfung: 6.262
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 22. Februar 2021 (PDF)
Bestätigte Corona-Fälle vom 15. bis 21. Februar 2021
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 13.380 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 311.098 / Davon 289.794 Personen genesen
Am Sonntag, 21. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 303 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 311.098 an. Davon sind ungefähr 289.794 (+1.014) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 13.380 (-712) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 2.975 (+90) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.924 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.924.
Reproduktionszahl liegt bei 1,06
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,06 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 82,6 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 21. Februar 2021, 16.00 Uhr, 259 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 120 (56,04 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.000 Intensivbetten von betreibbaren 2.422 Betten (82,6 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 44,0
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 44,0.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- SK Baden-Baden (27,2)
- LK Emmendingen (24,6)
- SK Freiburg im Breisgau (25,1)
- LK Freudenstadt (25,4)
- SK Heidelberg (28,5)
- LK Ludwigsburg (25,9)
- LK Ortenaukreis (34,6)
- LK Ostalbkreis (23,9)
- LK Sigmaringen (27,5)
- SK Stuttgart (34,8)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Alb-Donau-Kreis (48,2)
- LK Bodenseekreis (35,4)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (35,3)
- LK Enzkreis (43,6)
- LK Esslingen (49,3)
- LK Göppingen (41,4)
- LK Heidenheim (36,9)
- LK Heilbronn (49,4)
- SK Karlsruhe (49,3)
- LK Lörrach (39,3)
- LK Main-Tauber-Kreis (45,3)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (35,5)
- SK Pforzheim (35,7)
- LK Ravensburg (42,7)
- LK Rems-Murr-Kreis (38,6)
- LK Reutlingen (37,3)
- LK Rottweil (42,9)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (36,2)
- LK Tübingen (38,9)
- LK Tuttlingen (36,9)
- LK Zollernalbkreis (43,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Biberach (56,6)
- LK Böblingen (57,0)
- LK Calw (52,8)
- SK Heilbronn (52,1)
- LK Hohenlohekreis (81,7)
- LK Karlsruhe (64,5)
- LK Konstanz (60,1)
- SK Mannheim (53,1)
- LK Rastatt (53,3)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (55,3)
- LK Schwäbisch Hall (95,5)
- SK Ulm (59,9)
- LK Waldshut (50,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 20. Februar 2021):
- Erstimpfung: 406.653
- Zweitimpfung: 207.661
- Impfungen am 20. Februar 2021:
- Erstimpfung: 10.124
- Zweitimpfung: 8.230
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 21. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 14.092 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 310.795 / Davon 288.780 Personen genesen
Am Samstag, 20. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 858 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 310.795 an. Davon sind ungefähr 288.780 (+1.065) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 14.092 (-221) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 2.885 (+193) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.923 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 14 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.923.
Reproduktionszahl liegt bei 1,01
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,01 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 84,8 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 20. Februar 2021, 16.00 Uhr, 251 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 151 (60,2 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.062 Intensivbetten von betreibbaren 2.434 Betten (84,8 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 44,3
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 44,3.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- SK Baden-Baden (29,0)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (32,2)
- LK Emmendingen (25,2)
- SK Freiburg im Breisgau (23,8)
- LK Freudenstadt (26,2)
- SK Heidelberg (32,2)
- LK Heidenheim (27,9)
- LK Ludwigsburg (25,7)
- LK Ortenaukreis (33,2)
- LK Ostalbkreis (25,2)
- LK Reutlingen (34,5)
- LK Sigmaringen (29,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Bodenseekreis (36,3)
- LK Enzkreis (46,1)
- LK Esslingen (49,9)
- LK Göppingen (39,9)
- LK Heilbronn (36,6)
- SK Karlsruhe (48,1)
- LK Lörrach (37,2)
- LK Main-Tauber-Kreis (37,8)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (36,9)
- SK Pforzheim (38,9)
- LK Ravensburg (42,7)
- LK Rems-Murr-Kreis (38,6)
- LK Rottweil (37,2)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (35,8)
- SK Stuttgart (35,2)
- LK Tübingen (42,9)
- LK Tuttlingen (41,9)
- LK Zollernalbkreis (49,1)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Alb-Donau-Kreis (52,3)
- LK Biberach (54,6)
- LK Böblingen (58,0)
- LK Calw (52,8)
- SK Heilbronn (54,5)
- LK Hohenlohekreis (84,3)
- LK Karlsruhe (64,1)
- LK Konstanz (59,4)
- SK Mannheim (53,8)
- LK Rastatt (52,7)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (54,7)
- SK Ulm (56,8)
- LK Waldshut (59,1)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Schwäbisch Hall (101,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 19. Februar 2021):
- Erstimpfung: 396.026
- Zweitimpfung: 199.376
- Impfungen am 19. Februar 2021:
- Erstimpfung: 10.617
- Zweitimpfung: 10.517
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 14.313 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 309.937 / Davon 287.715 Personen genesen
Am Freitag, 19. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 999 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 309.937 an. Davon sind ungefähr 287.715 (+1.165) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 14.313 (-200) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 2.692 (+207) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.909 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 34 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.909.
Reproduktionszahl liegt bei 0,85
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,85 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 85,4 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 19. Februar 2021, 16.00 Uhr, 261 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 158 (56,5 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.076 Intensivbetten von betreibbaren 2.433 Betten (85,4 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 41,9
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 41,9.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- SK Baden-Baden (29,0)
- LK Bodenseekreis (32,2)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (31,1)
- LK Emmendingen (19,8)
- SK Freiburg im Breisgau (20,8)
- LK Freudenstadt (23,7)
- SK Heidelberg (32,2)
- LK Heidenheim (28,6)
- LK Ludwigsburg (23,7)
- LK Main-Tauber-Kreis (34,5)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (32,7)
- LK Ortenaukreis (31,3)
- LK Ostalbkreis (24,8)
- SK Pforzheim (31,8)
- LK Rems-Murr-Kreis (32,3)
- LK Reutlingen (34,8)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (34,8)
- LK Sigmaringen (29,8)
- SK Stuttgart (31,5)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Biberach (48,2)
- LK Böblingen (49,9)
- LK Enzkreis (42,1)
- LK Esslingen (48,4)
- LK Göppingen (37,2)
- LK Heilbronn (36,6)
- SK Heilbronn (46,6)
- SK Karlsruhe (44,2)
- LK Lörrach (40,2)
- SK Mannheim (45,4)
- LK Ravensburg (44,8)
- LK Rottweil (43,6)
- LK Tübingen (42,4)
- LK Tuttlingen (38,4)
- LK Waldshut (42,7)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Alb-Donau-Kreis (50,7)
- LK Calw (53,4)
- LK Hohenlohekreis (88,8)
- LK Karlsruhe (61,1)
- LK Konstanz (51,0)
- LK Rastatt (51,4)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (55,1)
- SK Ulm (50,5)
- LK Zollernalbkreis (60,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Schwäbisch Hall (128,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 18. Februar 2021):
- Erstimpfung: 383.094
- Zweitimpfung: 188.659
- Impfungen am 18. Februar 2021:
- Erstimpfung: 9.949
- Zweitimpfung: 7.262
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 19. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 14.513 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 308.938 / Davon 286.550 Personen genesen
Am Donnerstag, 18. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 935 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Lagebericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 308.938 an. Davon sind ungefähr 286.550 (+1.390) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 14.513 (-497) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 2.485 (+235) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.875 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 42 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.875.
Reproduktionszahl liegt bei 0,79
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,79 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 85,1 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 18. Februar 2021, 16.00 Uhr, 268 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 160 (59,7 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.079 Intensivbetten von betreibbaren 2.444 Betten (85,1 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 41,2
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 41,2.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- SK Baden-Baden (32,6)
- LK Bodenseekreis (32,2)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (25,0)
- LK Emmendingen (21,6)
- SK Freiburg im Breisgau (26,8)
- LK Freudenstadt (21,1)
- SK Heidelberg (21,1)
- LK Heidenheim (28,6)
- LK Ludwigsburg (26,0)
- LK Ostalbkreis (25,2)
- SK Pforzheim (34,9)
- LK Rems-Murr-Kreis (30,7)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (34,4)
- LK Sigmaringen (21,4)
- SK Stuttgart (30,2)
- LK Tuttlingen (32,7)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Alb-Donau-Kreis (47,2)
- LK Biberach (41,7)
- LK Böblingen (47,9)
- LK Enzkreis (42,1)
- LK Esslingen (37,9)
- LK Göppingen (35,6)
- LK Heilbronn (40,4)
- SK Heilbronn (40,3)
- SK Karlsruhe (41,7)
- LK Lörrach (41,1)
- LK Main-Tauber-Kreis (39,3)
- SK Mannheim (43,5)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (39,7)
- LK Ortenaukreis (35,3)
- LK Ravensburg (37,5)
- LK Reutlingen (35,5)
- LK Rottweil (46,5)
- LK Tübingen (42,0)
- LK Waldshut (39,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Calw (50,9)
- LK Karlsruhe (66,1)
- LK Konstanz (55,5)
- LK Rastatt (50,1)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (56,2)
- SK Ulm (64,7)
- LK Zollernalbkreis (58,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Hohenlohekreis (100,3)
- LK Schwäbisch Hall (120,5)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 17. Februar 2021):
- Erstimpfung: 372.868
- Zweitimpfung: 181.302
- Impfungen am 17. Februar 2021:
- Erstimpfung: 9.681
- Zweitimpfung: 8.436
Weitere Informationen
Lagebericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 18. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 15.010 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 308.003 / Davon 285.160 Personen genesen
Am Mittwoch, 17. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 913 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 308.003 an. Davon sind ungefähr 285.160 (+1.410) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 15.510 (-16) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 2.250 Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.833 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 19 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.833.
Reproduktionszahl liegt bei 0,86
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,86 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 84,22 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 17. Februar 2021, 16.00 Uhr, 279 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 161 (57,71 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.066 Intensivbetten von betreibbaren 2.453 Betten (84,22 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 41,6
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 41,6.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- SK Baden-Baden (29,0)
- LK Bodenseekreis (33,1)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (26,6)
- LK Emmendingen (21,0)
- SK Freiburg im Breisgau (26,0)
- LK Freudenstadt (22,8)
- SK Heidelberg (22,9)
- LK Heidenheim (30,1)
- LK Ludwigsburg (27,1)
- LK Ortenaukreis (33,4)
- LK Ostalbkreis (28,0)
- LK Rems-Murr-Kreis (33,9)
- LK Reutlingen (32,4)
- LK Sigmaringen (22,2)
- SK Stuttgart (30,7)
- LK Tübingen (33,7)
- LK Waldshut (32,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Alb-Donau-Kreis (48,7)
- LK Biberach (45,7)
- LK Böblingen (39,7)
- LK Enzkreis (41,1)
- LK Esslingen (40,0)
- LK Göppingen (36,0)
- LK Heilbronn (45,6)
- SK Heilbronn (43,4)
- SK Karlsruhe (35,9)
- LK Lörrach (41,5)
- LK Main-Tauber-Kreis (37,0)
- SK Mannheim (48,0)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (42,5)
- SK Pforzheim (38,9)
- LK Rastatt (48,0)
- LK Ravensburg (37,1)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (39,1)
- LK Tuttlingen (46,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Calw (52,8)
- LK Karlsruhe (66,7)
- LK Konstanz (58,0)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (56,7)
- LK Rottweil (62,2)
- SK Ulm (56,0)
- LK Zollernalbkreis (58,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Hohenlohekreis (111,8)
- LK Schwäbisch Hall (106,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 16. Februar 2021):
- Erstimpfung: 362.951
- Zweitimpfung: 172.670
- Impfungen am 16. Februar 2021:
- Erstimpfung: 11.346
- Zweitimpfung: 6.789
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 17. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 15.526 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 307.090 / Davon 283.750 Personen genesen
Am Dienstag, 16. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 768 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 307.090 an. Davon sind ungefähr 283.750 (+1.102) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 15.526 (-368) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 2.065 Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.814 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 34 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.814.
Reproduktionszahl liegt bei 0,86
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,86 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 83,88 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 16. Februar 2021, 16.00 Uhr, 275 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 166 (60,36 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.061 Intensivbetten von betreibbaren 2.457 Betten (83,88 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 43,7
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 43,7.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (26,6)
- LK Emmendingen (19,2)
- SK Freiburg im Breisgau (28,5)
- LK Freudenstadt (32,1)
- SK Heidelberg (22,9)
- LK Ludwigsburg (29,3)
- LK Ostalbkreis (33,8)
- LK Reutlingen (28,9)
- LK Sigmaringen (25,2)
- SK Stuttgart (33,2)
- LK Tübingen (33,7)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- SK Baden-Baden (36,2)
- LK Böblingen (36,7)
- LK Bodenseekreis (39,5)
- LK Enzkreis (38,1)
- LK Esslingen (40,4)
- LK Göppingen (39,9)
- LK Heidenheim (36,9)
- LK Heilbronn (38,9)
- SK Karlsruhe (37,8)
- LK Lörrach (48,5)
- LK Main-Tauber-Kreis (39,3)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (44,6)
- LK Ortenaukreis (36,9)
- SK Pforzheim (41,3)
- LK Rastatt (48,8)
- LK Ravensburg (47,6)
- LK Rems-Murr-Kreis (35,3)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (43,3)
- LK Waldshut (41,5)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Alb-Donau-Kreis (56,8)
- LK Biberach (54,2)
- LK Calw (67,2)
- SK Heilbronn (56,1)
- LK Karlsruhe (62,0)
- LK Konstanz (52,4)
- SK Mannheim (50,2)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (54,3)
- LK Rottweil (60,8)
- LK Tuttlingen (50,4)
- SK Ulm (57,6)
- LK Zollernalbkreis (61,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Hohenlohekreis (113,6)
- LK Schwäbisch Hall (119,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 15. Februar 2021):
- Erstimpfung: 351.339
- Zweitimpfung: 165.702
- Impfungen am 15. Februar 2021:
- Erstimpfung: 7.721
- Zweitimpfung: 7.400
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 16. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 15.894 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 306.322 / Davon 282.648 Personen genesen
Am Montag, 15. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 222 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 306.322 an. Davon sind ungefähr 282.648 (+951) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 15.894 (-783) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 1.933 Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.780 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 54 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.780.
Reproduktionszahl liegt bei 0,90
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,90 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 82,9 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 15. Februar 2021, 16.00 Uhr, 293 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 161 (55,0 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.031 Intensivbetten von betreibbaren 2.449 Betten (82,9 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 46,8
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 46,8.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (28,8)
- LK Emmendingen (21,0)
- SK Freiburg im Breisgau (30,3)
- LK Freudenstadt (33,8)
- SK Heidelberg (24,8)
- LK Ludwigsburg (33,6)
- LK Reutlingen (30,0)
- LK Sigmaringen (32,1)
- SK Stuttgart (34,8)
- LK Tübingen (31,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- SK Baden-Baden (41,7)
- LK Böblingen (36,7)
- LK Bodenseekreis (37,2)
- LK Enzkreis (41,1)
- LK Esslingen (41,9)
- LK Göppingen (42,6)
- LK Heidenheim (39,2)
- LK Heilbronn (37,2)
- SK Karlsruhe (41,7)
- LK Main-Tauber-Kreis (46,1)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (49,4)
- LK Ortenaukreis (44,8)
- LK Ostalbkreis (36,9)
- LK Rastatt (47,1)
- LK Ravensburg (46,9)
- LK Rems-Murr-Kreis (37,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Alb-Donau-Kreis (55,3)
- LK Biberach (62,1)
- LK Calw (72,9)
- SK Heilbronn (52,9)
- LK Karlsruhe (67,4)
- LK Konstanz (51,7)
- LK Lörrach (53,3)
- SK Mannheim (61,5)
- SK Pforzheim (50,8)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (63,3)
- LK Rottweil (65,8)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (51,8)
- LK Tuttlingen (56,8)
- SK Ulm (56,0)
- LK Waldshut (52,0)
- LK Zollernalbkreis (61,8)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Hohenlohekreis (118,9)
- LK Schwäbisch Hall (117,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 14. Februar 2021):
- Erstimpfung: 343.333
- Zweitimpfung: 158.054
- Impfungen am 14. Februar 2021:
- Erstimpfung: 5.321
- Zweitimpfung: 6.027
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 15. Februar 2021 (PDF)
Bestätigte Corona-Fälle vom 8. bis 14. Februar 2021
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 16.677 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 306.100 / Davon 281.697 Personen genesen
Am Sonntag, 14. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 371 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 306.100 an. Davon sind ungefähr 281.697 (+1.307) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 16.677 (-948) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 1.810 Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.726 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 12 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.726.
Reproduktionszahl liegt bei 0,90
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,90 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 83,9 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 14. Februar 2021, 16.00 Uhr, 282 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 161 (57,1 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.032 Intensivbetten von betreibbaren 2.422 Betten (83,9 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 48,4
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 48,4.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- LK Böblingen (31,6)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (33,8)
- LK Emmendingen (24,0)
- SK Freiburg im Breisgau (34,6)
- LK Freudenstadt (32,1)
- SK Heidelberg (24,8)
- LK Reutlingen (31,4)
- LK Sigmaringen (32,1)
- SK Stuttgart (34,8)
- LK Tübingen (31,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- SK Baden-Baden (41,7)
- LK Bodenseekreis (42,8)
- LK Enzkreis (41,6)
- LK Esslingen (44,1)
- LK Göppingen (45,3)
- LK Heidenheim (39,2)
- LK Heilbronn (38,6)
- SK Heilbronn (49,8)
- SK Karlsruhe (44,2)
- LK Ludwigsburg (36,7)
- LK Main-Tauber-Kreis (46,1)
- LK Ortenaukreis (47,8)
- LK Ostalbkreis (36,6)
- LK Rastatt (47,5)
- LK Ravensburg (49,4)
- LK Rems-Murr-Kreis (42,1)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Alb-Donau-Kreis (55,3)
- LK Biberach (66,6)
- LK Calw (77,9)
- LK Karlsruhe (72,3)
- LK Konstanz (55,5)
- LK Lörrach (55,1)
- SK Mannheim (61,5)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (53,6)
- SK Pforzheim (54,8)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (65,5)
- LK Rottweil (72,9)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (52,7)
- LK Tuttlingen (60,4)
- SK Ulm (58,4)
- LK Waldshut (54,4)
- LK Zollernalbkreis (51,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Hohenlohekreis (120,7)
- LK Schwäbisch Hall (108,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 13. Februar 2021):
- Erstimpfung: 337.626
- Zweitimpfung: 151.123
- Impfungen am 13. Februar 2021:
- Erstimpfung: 7.478
- Zweitimpfung: 8.720
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 14. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 17.625 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 305.729 / Davon 280.390 Personen genesen
Am Samstag, 13. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 779 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 305.729 an. Davon sind ungefähr 280.390 (+1.527) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 17.625 (-772) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 1.748 Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.714 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 24 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.714.
Reproduktionszahl liegt bei 0,91
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,91 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 84,4 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 13. Februar 2021, 16.00 Uhr, 280 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 156 (55,7 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.048 Intensivbetten von betreibbaren 2.426 Betten (84,4Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 48,6
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 48,6.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- LK Böblingen (32,3)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (31,5)
- LK Emmendingen (22,2)
- LK Freudenstadt (29,6)
- SK Heidelberg (23,5)
- LK Reutlingen (28,9)
- LK Sigmaringen (31,3)
- LK Tübingen (24,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- SK Baden-Baden (38,1)
- LK Bodenseekreis (42,8)
- LK Enzkreis (42,1)
- LK Esslingen (41,3)
- SK Freiburg im Breisgau (37,2)
- LK Göppingen (39,9)
- LK Heidenheim (39,2)
- LK Heilbronn (37,5)
- SK Heilbronn (49,8)
- SK Karlsruhe (45,2)
- LK Ludwigsburg (36,7)
- LK Main-Tauber-Kreis (41,5)
- LK Ostalbkreis (36,9)
- LK Rastatt (48,0)
- LK Rems-Murr-Kreis (43,3)
- SK Stuttgart (36,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Alb-Donau-Kreis (54,8)
- LK Biberach (64,6)
- LK Calw (77,9)
- LK Karlsruhe (73,0)
- LK Konstanz (52,7)
- LK Lörrach (56,8)
- SK Mannheim (62,4)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (52,9)
- LK Ortenaukreis (55,7)
- SK Pforzheim (60,3)
- LK Ravensburg (50,1)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (64,2)
- LK Rottweil (65,8)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (57,9)
- LK Tuttlingen (65,4)
- SK Ulm (58,4)
- LK Waldshut (60,8)
- LK Zollernalbkreis (64,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Hohenlohekreis (118,1)
- LK Schwäbisch Hall (109,8)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 12. Februar 2021):
- Erstimpfung: 329.670
- Zweitimpfung: 142.105
- Impfungen am 12. Februar 2021:
- Erstimpfung: 8.728
- Zweitimpfung: 10.344
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 13. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 18.397 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 304.950 / Davon 278.863 Personen genesen
Am Freitag, 12. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 820 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 304.950 an. Davon sind ungefähr 278.863 (+1.633) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 18.397 (-856) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 1.576 Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.690 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 43 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.690.
Reproduktionszahl liegt bei 0,88
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,88 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 86,5 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 12. Februar 2021, 16.00 Uhr, 290 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 165 (56,9 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.122 Intensivbetten von betreibbaren 2.452 Betten (86,5 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 51,2
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 51,2.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- SK Baden-Baden (32,6)
- LK Emmendingen (26,4)
- LK Freudenstadt (30,4)
- SK Heidelberg (23,5)
- LK Reutlingen (31,0)
- LK Sigmaringen (32,9)
- LK Tübingen (22,7)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Böblingen (40,7)
- LK Bodenseekreis (42,3)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (37,2)
- LK Enzkreis (46,6)
- LK Esslingen (45,4)
- SK Freiburg im Breisgau (40,2)
- LK Göppingen (36,4)
- LK Heidenheim (38,4)
- LK Heilbronn (45,3)
- SK Karlsruhe (45,8)
- LK Ludwigsburg (37,6)
- LK Main-Tauber-Kreis (49,8)
- LK Ostalbkreis (39,8)
- LK Ravensburg (48,0)
- LK Rems-Murr-Kreis (41,0)
- SK Stuttgart (42,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Alb-Donau-Kreis (60,4)
- LK Biberach (57,6)
- LK Calw (91,1)
- SK Heilbronn (67,9)
- LK Karlsruhe (71,9)
- LK Konstanz (58,3)
- LK Lörrach (57,7)
- SK Mannheim (69,2)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (60,6)
- LK Ortenaukreis (60,3)
- SK Pforzheim (71,5)
- LK Rastatt (50,1)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (66,2)
- LK Rottweil (65,8)
- LK Schwäbisch Hall (91,5)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (59,3)
- LK Tuttlingen (65,4)
- SK Ulm (63,1)
- LK Waldshut (74,9)
- LK Zollernalbkreis (51,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Hohenlohekreis (139,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 11. Februar 2021):
- Erstimpfung: 320.614
- Zweitimpfung: 131.555
- Impfungen am 11. Februar 2021:
- Erstimpfung: 7.983
- Zweitimpfung: 5.678
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 12. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 19.253 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 304.130 / Davon 277.230 Personen genesen
Am Donnerstag, 11. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 923 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Lagebericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 304.130 an. Davon sind ungefähr 277.230 (+1.791) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 19.253 (-949) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 1.371 Fälle mit Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.647 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 81 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.647.
Reproduktionszahl liegt bei 0,84
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,84 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 85,8 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 11. Februar 2021, 16.00 Uhr, 307 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 176 (57,3 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.106 Intensivbetten von betreibbaren 2.454 Betten (85,8 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 53,2
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 53,2.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- SK Baden-Baden (32,6)
- LK Emmendingen (28,2)
- LK Freudenstadt (30,4)
- SK Heidelberg (27,2)
- LK Reutlingen (29,3)
- LK Tübingen (25,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Böblingen (41,8)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (37,9)
- LK Enzkreis (46,6)
- SK Freiburg im Breisgau (36,3)
- LK Göppingen (36,0)
- LK Heidenheim (36,2)
- LK Heilbronn (49,4)
- SK Karlsruhe (44,9)
- LK Ludwigsburg (35,2)
- LK Ostalbkreis (42,4)
- LK Rastatt (48,0)
- LK Rems-Murr-Kreis (43,1)
- LK Sigmaringen (40,5)
- SK Stuttgart (45,8)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Alb-Donau-Kreis (59,9)
- LK Biberach (71,0)
- LK Bodenseekreis (50,6)
- LK Calw (91,7)
- LK Esslingen (52,7)
- SK Heilbronn (75,0)
- LK Karlsruhe (64,3)
- LK Konstanz (57,3)
- LK Lörrach (59,5)
- LK Main-Tauber-Kreis (61,2)
- SK Mannheim (77,6)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (58,5)
- LK Ortenaukreis (66,1)
- SK Pforzheim (79,4)
- LK Ravensburg (55,7)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (68,2)
- LK Rottweil (70,1)
- LK Schwäbisch Hall (77,8)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (62,1)
- LK Tuttlingen (73,9)
- SK Ulm (55,2)
- LK Waldshut (92,4)
- LK Zollernalbkreis (53,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Hohenlohekreis (126,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 10. Februar 2021):
- Erstimpfung: 312.104
- Zweitimpfung: 125.656
- Impfungen am 10. Februar 2021:
- Erstimpfung: 8.687
- Zweitimpfung: 5.693
Weitere Informationen
Lagebericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 11. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 20.202 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 303.207 / Davon 275.439 Personen genesen
Am Mittwoch, 10. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.228 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 303.207 an. Davon sind ungefähr 275.439 (+1.578) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 20.202 (-390) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 1.232 Fälle mit Virusvarianten aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.566 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 40 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.566.
Reproduktionszahl liegt bei 0,83
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,83 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 86,3 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 10. Februar 2021, 16.00 Uhr, 312 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 185 (59,3 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.102 Intensivbetten von betreibbaren 2.435 Betten (86,3 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 55,9
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 55,9.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- SK Baden-Baden (27,2)
- LK Emmendingen (29,4)
- LK Freudenstadt (27,1)
- SK Heidelberg (31,6)
- LK Heidenheim (33,9)
- LK Tübingen (31,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Böblingen (45,6)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (39,8)
- SK Freiburg im Breisgau (38,5)
- LK Göppingen (38,4)
- SK Karlsruhe (47,1)
- LK Konstanz (48,5)
- LK Ludwigsburg (39,4)
- LK Ostalbkreis (43,6)
- LK Rastatt (46,7)
- LK Rems-Murr-Kreis (41,4)
- LK Reutlingen (40,8)
- SK Stuttgart (46,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Alb-Donau-Kreis (60,4)
- LK Biberach (71,5)
- LK Bodenseekreis (63,5)
- LK Enzkreis (50,1)
- LK Esslingen (53,8)
- LK Heilbronn (56,3)
- SK Heilbronn (90,8)
- LK Karlsruhe (67,0)
- LK Lörrach (61,6)
- LK Main-Tauber-Kreis (59,7)
- SK Mannheim (72,1)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (59,9)
- LK Ortenaukreis (79,1)
- SK Pforzheim (77,0)
- LK Ravensburg (58,2)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (68,4)
- LK Rottweil (57,2)
- LK Schwäbisch Hall (77,3)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (71,5)
- LK Sigmaringen (52,0)
- LK Tuttlingen (84,5)
- SK Ulm (63,1)
- LK Zollernalbkreis (52,8)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Calw (101,1)
- LK Hohenlohekreis (129,6)
- LK Waldshut (101,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 9. Februar 2021):
- Erstimpfung: 302.778
- Zweitimpfung: 119.767
- Impfungen am 9. Februar 2021:
- Erstimpfung: 8.677
- Zweitimpfung: 6.398
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 10. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 20.592 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 301.979 / Davon 273.861 Personen genesen
Am Dienstag, 9. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.013 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 301.979 an. Davon sind ungefähr 273.861 (+1.238) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 20.592 (-267) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 1.246 Fälle mit Virusvarianten aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.526 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 42 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.526.
Reproduktionszahl liegt bei 0,90
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,90 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 86,7 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 9. Februar 2021, 16.00 Uhr, 330 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 193 (58,5 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.109 Intensivbetten von betreibbaren 2.432 Betten (86,7 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 57,3
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 57,3.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- SK Baden-Baden (27,2)
- LK Emmendingen (27,0)
- LK Freudenstadt (26,2)
- SK Heidelberg (31,6)
- LK Heidenheim (29,4)
- LK Tübingen (29,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Böblingen (42,5)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (45,5)
- LK Enzkreis (48,1)
- SK Freiburg im Breisgau (44,6)
- LK Göppingen (35,3)
- SK Karlsruhe (44,9)
- LK Ludwigsburg (41,1)
- LK Ostalbkreis (46,8)
- LK Rastatt (44,9)
- LK Rems-Murr-Kreis (39,8)
- LK Reutlingen (38,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Alb-Donau-Kreis (67,0)
- LK Biberach (67,6)
- LK Bodenseekreis (63,5)
- LK Calw (95,5)
- LK Esslingen (53,8)
- LK Heilbronn (58,6)
- SK Heilbronn (98,7)
- LK Karlsruhe (67,0)
- LK Konstanz (60,4)
- LK Lörrach (65,1)
- LK Main-Tauber-Kreis (61,9)
- SK Mannheim (71,1)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (65,4)
- LK Ortenaukreis (92,8)
- SK Pforzheim (76,2)
- LK Ravensburg (55,4)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (70,0)
- LK Rottweil (63,6)
- LK Schwäbisch Hall (68,1)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (72,5)
- LK Sigmaringen (57,3)
- SK Stuttgart (50,3)
- LK Tuttlingen (88,1)
- SK Ulm (67,0)
- LK Zollernalbkreis (58,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Hohenlohekreis (127,8)
- LK Waldshut (100,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 8. Februar 2021):
- Erstimpfung: 293.955
- Zweitimpfung: 113.225
- Impfungen am 8. Februar 2021:
- Erstimpfung: 7.119
- Zweitimpfung: 6.584
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 9. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 20.859 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 300.966 / Davon 272.623 Personen genesen
Am Montag, 8. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 391 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 300.966 an. Davon sind ungefähr 272.623 (+1.023) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 20.859 (-712) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 1.081 Fälle mit Virusvarianten aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.484 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 80 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.484.
Reproduktionszahl liegt bei 0,94
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,94 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 84,0 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 8. Februar 2021, 16.00 Uhr, 340 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 201 (59,1 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.042 Intensivbetten von betreibbaren 2.431 Betten (84,0 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 59,2
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 59,2.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- SK Baden-Baden (29,0)
- LK Emmendingen (27,6)
- LK Freudenstadt (27,1)
- LK Heidenheim (26,4)
- LK Tübingen (30,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Böblingen (42,5)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (47,0)
- LK Enzkreis (49,1)
- SK Freiburg im Breisgau (46,7)
- LK Göppingen (36,4)
- SK Heidelberg (35,9)
- SK Karlsruhe (49,0)
- LK Ludwigsburg (42,0)
- LK Ostalbkreis (45,5)
- LK Rastatt (43,2)
- LK Rems-Murr-Kreis (36,5)
- LK Reutlingen (43,5)
- SK Stuttgart (48,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Alb-Donau-Kreis (74,1)
- LK Biberach (76,5)
- LK Bodenseekreis (76,3)
- LK Esslingen (59,6)
- LK Heilbronn (75,5)
- LK Karlsruhe (64,9)
- LK Konstanz (60,8)
- LK Lörrach (66,0)
- LK Main-Tauber-Kreis (64,2)
- SK Mannheim (63,4)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (65,4)
- LK Ortenaukreis (96,1)
- SK Pforzheim (76,2)
- LK Ravensburg (62,7)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (64,6)
- LK Rottweil (63,6)
- LK Schwäbisch Hall (69,1)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (75,3)
- LK Sigmaringen (65,0)
- LK Tuttlingen (90,2)
- SK Ulm (62,3)
- LK Zollernalbkreis (62,8)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Calw (105,5)
- SK Heilbronn (115,3)
- LK Hohenlohekreis (130,5)
- LK Waldshut (103,5)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 7. Februar 2021):
- Erstimpfung: 286.324
- Zweitimpfung: 106.670
- Impfungen am 7. Februar 2021:
- Erstimpfung: 6.337
- Zweitimpfung: 3.603
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 8. Februar 2021 (PDF)
Bestätigte Corona-Fälle vom 1. bis 7. Februar 2021
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 21.571 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 300.575 / Davon 271.600 Personen genesen
Am Sonntag, 7. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 457 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 300.575 an. Davon sind ungefähr 271.600 (+1.642) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 21.571 (-1.189) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 1.048 Fälle mit Virusvarianten aus 44 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.404 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute vier weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.404.
Reproduktionszahl liegt bei 0,92
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,92 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 84,1 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 7. Februar 2021, 16.00 Uhr, 352 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 210 (59,6 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.033 Intensivbetten von betreibbaren 2.417 Betten (84,1 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 60,4
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 60,4.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- SK Baden-Baden (30,8)
- LK Emmendingen (28,2)
- LK Freudenstadt (28,8)
- LK Heidenheim (26,4)
- LK Tübingen (29,7)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Böblingen (43,0)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (45,1)
- LK Enzkreis (49,1)
- SK Freiburg im Breisgau (43,7)
- LK Göppingen (38,7)
- SK Heidelberg (39,0)
- SK Karlsruhe (50,0)
- LK Ludwigsburg (43,6)
- LK Rastatt (44,1)
- LK Rems-Murr-Kreis (37,7)
- LK Reutlingen (45,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Alb-Donau-Kreis (73,1)
- LK Biberach (76,5)
- LK Bodenseekreis (76,8)
- LK Esslingen (64,3)
- LK Heilbronn (75,8)
- LK Karlsruhe (61,6)
- LK Konstanz (51,0)
- LK Lörrach (73,4)
- LK Main-Tauber-Kreis (64,2)
- SK Mannheim (62,8)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (68,9)
- LK Ostalbkreis (57,0)
- SK Pforzheim (80,2)
- LK Ravensburg (62,7)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (65,7)
- LK Rottweil (59,3)
- LK Schwäbisch Hall (69,6)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (75,8)
- LK Sigmaringen (63,4)
- SK Stuttgart (53,8)
- LK Tuttlingen (92,4)
- SK Ulm (63,1)
- LK Waldshut (93,6)
- LK Zollernalbkreis (63,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Calw (103,0)
- SK Heilbronn (116,1)
- LK Hohenlohekreis (128,7)
- LK Ortenaukreis (106,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 6. Februar 2021):
- Erstimpfung: 280.015
- Zweitimpfung: 102.751
- Impfungen am 6. Februar 2021:
- Erstimpfung: 8.881
- Zweitimpfung: 6.123
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 7. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 22.760 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 300.118 / Davon 269.958 Personen genesen
Am Samstag, 6. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.117 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 300.118 an. Davon sind ungefähr 269.958 (+1.702) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 22.760 (-604) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 967 Fälle mit Virusvarianten aus 42 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.400 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 19 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.400.
Reproduktionszahl liegt bei 0,92
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,92 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 87,1 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 6. Februar 2021, 16.00 Uhr, 348 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 207 (59,5 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.106 Intensivbetten von betreibbaren 2.418 Betten (87,1 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 60,5
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 60,5.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- SK Baden-Baden (34,4)
- LK Emmendingen (25,8)
- LK Freudenstadt (30,4)
- LK Heidenheim (28,6)
- LK Tübingen (31,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Böblingen (43,5)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (44,0)
- LK Enzkreis (44,6)
- SK Freiburg im Breisgau (42,8)
- LK Göppingen (40,3)
- SK Heidelberg (38,4)
- SK Karlsruhe (46,1)
- LK Konstanz (47,2)
- LK Ludwigsburg (41,8)
- LK Rastatt (43,6)
- LK Rems-Murr-Kreis (36,0)
- LK Reutlingen (47,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Alb-Donau-Kreis (73,1)
- LK Biberach (74,5)
- LK Bodenseekreis (76,8)
- LK Esslingen (64,9)
- LK Heilbronn (77,8)
- LK Karlsruhe (58,4)
- LK Lörrach (77,4)
- LK Main-Tauber-Kreis (70,2)
- SK Mannheim (62,4)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (68,9)
- LK Ostalbkreis (55,1)
- SK Pforzheim (72,7)
- LK Ravensburg (59,6)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (61,3)
- LK Rottweil (61,5)
- LK Schwäbisch Hall (62,5)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (86,1)
- LK Sigmaringen (65,7)
- SK Stuttgart (54,4)
- LK Tuttlingen (99,5)
- SK Ulm (66,3)
- LK Zollernalbkreis (58,1)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Calw (104,9)
- SK Heilbronn (116,1)
- LK Hohenlohekreis (128,7)
- LK Ortenaukreis (111,4)
- LK Waldshut (117,5)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 5. Februar 2021):
- Erstimpfung: 270.837
- Zweitimpfung: 96.184
- Impfungen am 5. Februar 2021:
- Erstimpfung: 9.507
- Zweitimpfung: 6.537
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 6. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 23.364 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 299.001 / Davon 268.256 Personen genesen
Am Freitag, 5. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.116 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 299.001 an. Davon sind ungefähr 268.256 (+1.871) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 23.364 (-816) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 746 Fälle mit Virusvarianten aus 41 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.381 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 61 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.381.
Reproduktionszahl liegt bei 0,91
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,91 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 87,9 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 5. Februar 2021, 16.00 Uhr, 349 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 216 (61,9 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.153 Intensivbetten von betreibbaren 2.449 Betten (87,9 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 61,5
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 61,5.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- LK Emmendingen (22,2)
- LK Freudenstadt (27,9)
- LK Heidenheim (24,9)
- LK Rems-Murr-Kreis (34,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- SK Baden-Baden (38,1)
- LK Böblingen (38,2)
- LK Enzkreis (49,6)
- SK Freiburg im Breisgau (42,0)
- LK Göppingen (43,8)
- SK Heidelberg (39,0)
- SK Karlsruhe (44,5)
- LK Ludwigsburg (41,8)
- LK Rastatt (38,0)
- LK Tübingen (38,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Alb-Donau-Kreis (84,7)
- LK Biberach (77,0)
- LK Bodenseekreis (74,0)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (51,6)
- LK Calw (98,0)
- LK Esslingen (70,1)
- LK Heilbronn (75,5)
- LK Hohenlohekreis (90,5)
- LK Karlsruhe (56,8)
- LK Konstanz (50,6)
- LK Lörrach (76,9)
- LK Main-Tauber-Kreis (63,4)
- SK Mannheim (59,9)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (76,6)
- LK Ostalbkreis (60,8)
- SK Pforzheim (82,6)
- LK Ravensburg (64,1)
- LK Reutlingen (55,7)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (66,4)
- LK Rottweil (61,5)
- LK Schwäbisch Hall (62,5)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (90,8)
- LK Sigmaringen (67,3)
- SK Stuttgart (53,6)
- LK Tuttlingen (92,4)
- SK Ulm (66,3)
- LK Zollernalbkreis (64,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- SK Heilbronn (130,3)
- LK Ortenaukreis (115,8)
- LK Waldshut (109,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 4. Februar 2021):
- Erstimpfung: 260.936
- Zweitimpfung: 89.291
- Impfungen am 4. Februar 2021:
- Erstimpfung: 6.024
- Zweitimpfung: 6.803
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 5. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 24.180 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 297.885 / Davon 266.385 Personen genesen
Am Donnerstag, 4. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.244 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Lagebericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 297.885 an. Davon sind ungefähr 266.385 (+1.939) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 24.180 (-759) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 619 Fälle mit Virusvarianten aus 40 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.
7.320 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 64 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.320.
Reproduktionszahl liegt bei 0,85
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,85 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 87,2 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 4. Februar 2021, 16.00 Uhr, 365 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 217 (59,5 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.137 Intensivbetten von betreibbaren 2.452 Betten (87,2 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 63,5
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 63,5.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- SK Baden-Baden (34,4)
- LK Emmendingen (22,2)
- LK Freudenstadt (31,3)
- LK Heidenheim (26,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- LK Böblingen (39,0)
- SK Freiburg im Breisgau (47,1)
- LK Göppingen (47,6)
- SK Heidelberg (38,4)
- LK Ludwigsburg (44,6)
- LK Rastatt (41,5)
- LK Rems-Murr-Kreis (36,3)
- LK Tübingen (35,9)
- SK Ulm (43,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Alb-Donau-Kreis (82,2)
- LK Biberach (79,0)
- LK Bodenseekreis (58,9)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (54,6)
- LK Enzkreis (51,1)
- LK Esslingen (72,1)
- LK Heilbronn (81,3)
- LK Hohenlohekreis (73,7)
- LK Karlsruhe (60,2)
- SK Karlsruhe (51,3)
- LK Konstanz (57,3)
- LK Lörrach (71,7)
- LK Main-Tauber-Kreis (58,9)
- SK Mannheim (57,3)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (73,1)
- LK Ostalbkreis (66,6)
- SK Pforzheim (87,3)
- LK Ravensburg (64,1)
- LK Reutlingen (57,5)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (66,9)
- LK Rottweil (64,3)
- LK Schwäbisch Hall (75,7)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (93,2)
- LK Sigmaringen (80,2)
- SK Stuttgart (58,7)
- LK Zollernalbkreis (67,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Calw (102,4)
- SK Heilbronn (148,5)
- LK Ortenaukreis (117,9)
- LK Tuttlingen (110,8)
- LK Waldshut (111,1)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 3. Februar 2021):
- Erstimpfung: 254.423
- Zweitimpfung: 82.352
- Impfungen am 3. Februar 2021:
- Erstimpfung: 7.480
- Zweitimpfung: 5.732
Weitere Informationen
Lagebericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 4. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 24.939 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 296.641 / Davon 264.446 Personen genesen
Am Mittwoch, 3. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.359 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 296.641 an. Davon sind ungefähr 264.446 (+2.056) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 24.939 (-743) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
7.256 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 46 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.256.
Reproduktionszahl liegt bei 0,87
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,87 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 87,0 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 3. Februar 2021, 16.00 Uhr, 365 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 222 (60,8 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.125 Intensivbetten von betreibbaren 2.442 Betten (87,0 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 66,9
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 66,9.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- LK Böblingen (33,9)
- LK Emmendingen (22,8)
- LK Heidenheim (33,1)
- LK Tübingen (32,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- SK Baden-Baden (39,9)
- SK Freiburg im Breisgau (48,9)
- LK Freudenstadt (35,5)
- LK Göppingen (46,5)
- SK Heidelberg (38,4)
- LK Rastatt (44,5)
- LK Rems-Murr-Kreis (39,3)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Biberach (84,5)
- LK Bodenseekreis (81,4)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (59,9)
- LK Calw (87,3)
- LK Enzkreis (62,6)
- LK Esslingen (73,6)
- LK Heilbronn (75,2)
- LK Hohenlohekreis (60,4)
- LK Karlsruhe (69,2)
- SK Karlsruhe (53,5)
- LK Konstanz (52,4)
- LK Lörrach (76,9)
- LK Ludwigsburg (50,4)
- LK Main-Tauber-Kreis (54,4)
- SK Mannheim (64,1)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (77,3)
- LK Ostalbkreis (76,1)
- SK Pforzheim (97,7)
- LK Ravensburg (71,8)
- LK Reutlingen (53,7)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (75,9)
- LK Rottweil (70,8)
- LK Schwäbisch Hall (69,6)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (90,4)
- LK Sigmaringen (76,4)
- SK Stuttgart (65,6)
- SK Ulm (62,3)
- LK Zollernalbkreis (72,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (106,1)
- SK Heilbronn (155,6)
- LK Ortenaukreis (119,3)
- LK Tuttlingen (100,9)
- LK Waldshut (112,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 2. Februar 2021):
- Erstimpfung: 246.618
- Zweitimpfung: 76.066
- Impfungen am 2. Februar 2021:
- Erstimpfung: 7.097
- Zweitimpfung: 5.866
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 3. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 25.682 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 295.282 / Davon 262.390 Personen genesen
Am Dienstag, 2. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.121 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 295.282 an. Davon sind ungefähr 262.390 (+1.335) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 25.682 (-214) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
7.210 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 45 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.210.
Reproduktionszahl liegt bei 0,90
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,90 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 86,6 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 2. Februar 2021, 16.00 Uhr, 397 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 220 (55,4 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.119 Intensivbetten von betreibbaren 2.446 Betten (86,6 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 70,2
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 70,2.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- LK Emmendingen (27,6)
- LK Freudenstadt (33,8)
- LK Heidenheim (32,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- SK Baden-Baden (36,2)
- LK Böblingen (45,3)
- SK Freiburg im Breisgau (41,1)
- LK Göppingen (48,4)
- SK Heidelberg (39,6)
- LK Hohenlohekreis (44,4)
- LK Rastatt (43,6)
- LK Rems-Murr-Kreis (39,8)
- LK Tübingen (35,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Biberach (76,5)
- LK Bodenseekreis (81,9)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (61,8)
- LK Calw (84,2)
- LK Enzkreis (67,1)
- LK Esslingen (73,1)
- LK Heilbronn (79,0)
- LK Karlsruhe (76,2)
- SK Karlsruhe (57,4)
- LK Konstanz (60,1)
- LK Lörrach (83,5)
- LK Ludwigsburg (56,5)
- LK Main-Tauber-Kreis (65,7)
- SK Mannheim (64,4)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (90,5)
- LK Ostalbkreis (82,5)
- LK Ravensburg (80,6)
- LK Reutlingen (59,6)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (75,5)
- LK Rottweil (75,8)
- LK Schwäbisch Hall (73,7)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (90,4)
- LK Sigmaringen (83,3)
- SK Stuttgart (64,9)
- SK Ulm (63,1)
- LK Zollernalbkreis (81,9)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (113,7)
- SK Heilbronn (173,8)
- LK Ortenaukreis (121,6)
- SK Pforzheim (115,1)
- LK Tuttlingen (125,7)
- LK Waldshut (104,1)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 1. Februar 2021):
- Erstimpfung: 239.215
- Zweitimpfung: 69.839
- Impfungen am 1. Februar 2021:
- Erstimpfung: 7.173
- Zweitimpfung: 5.175
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 2. Februar 2021 (PDF)
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 25.896 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 294.161 / Davon 261.055 Personen genesen
Am Montag, 1. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 585 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 294.161 an. Davon sind ungefähr 261.055 (+1.063) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 25.896 (-636) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
7.165 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute 113 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 7.165.
Reproduktionszahl liegt bei 0,90
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,90 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
Intensivkapazitäten zu 86,6 Prozent belegt
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind zum 1. Februar 2021, 16.00 Uhr, 395 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 219 (55,4 Prozent) invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.113 Intensivbetten von betreibbaren 2.439 Betten (86,6 Prozent) belegt.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 74,2
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 74,2.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 35:
- SK Baden-Baden (29,0)
- LK Emmendingen (25,2)
- LK Hohenlohekreis (30,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50:
- SK Freiburg im Breisgau (44,1)
- LK Freudenstadt (49,1)
- SK Heidelberg (44,0)
- LK Heidenheim (45,2)
- LK Rastatt (42,3)
- LK Rems-Murr-Kreis (44,9)
- LK Tübingen (42,0)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100:
- LK Biberach (78,0)
- LK Böblingen (50,7)
- LK Bodenseekreis (81,4)
- LK Breisgau-Hochschwarzwald (69,4)
- LK Calw (78,5)
- LK Enzkreis (64,1)
- LK Esslingen (86,5)
- LK Göppingen (51,1)
- LK Heilbronn (75,5)
- LK Karlsruhe (75,9)
- SK Karlsruhe (60,9)
- LK Konstanz (65,0)
- LK Lörrach (83,9)
- LK Ludwigsburg (60,3)
- LK Main-Tauber-Kreis (66,5)
- SK Mannheim (72,7)
- LK Neckar-Odenwald-Kreis (90,5)
- LK Ostalbkreis (89,8)
- LK Ravensburg (81,3)
- LK Reutlingen (66,5)
- LK Rhein-Neckar-Kreis (81,2)
- LK Rottweil (92,2)
- LK Schwäbisch Hall (75,7)
- LK Schwarzwald-Baar-Kreis (92,7)
- LK Sigmaringen (90,9)
- SK Stuttgart (69,7)
- SK Ulm (70,2)
- LK Zollernalbkreis (79,2)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200:
- LK Alb-Donau-Kreis (113,7)
- SK Heilbronn (198,3)
- LK Ortenaukreis (126,2)
- SK Pforzheim (120,7)
- LK Tuttlingen (123,6)
- LK Waldshut (114,6)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200:
keine
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg
- Impfungen gesamt (bis 31. Januar 2021):
- Erstimpfung: 231.714
- Zweitimpfung: 64.630
- Impfungen am 31. Januar 2021:
- Erstimpfung: 5.858
- Zweitimpfung: 4.060
Weitere Informationen
Tagesbericht COVID-19 des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg vom 1. Februar 2021 (PDF)
Archiv
Eine Übersicht der früheren Corona-Fallzahlen in Baden-Württemberg finden Sie hier:Archiv: Corona-Fälle in Baden-Württemberg vom 25. Februar 2020 bis 31. Januar 2021
Weitere Informationen zum Coronavirus in Baden-Württemberg
Mit unserem Messenger-Service bekommen Sie immer alle Änderungen und wichtige Informationen aktuell als Pushnachricht auf Ihr Mobiltelefon.