ИНФОРМАЦИЯ О ПРИНУДИТЕЛЬНОМ ВЫСЕЛЕНИИ В СЛУЧАЯХ ДОМАШНЕГО НАСИЛИЯ - Informationen zum Wohnungsverweis in russischer Sprache
Защита от насилия является правом человека, которое
действительно также дома.
Broschüre
INFORMACIJE O POSTUPKU UDALJENJA IZ STANA U SLUČAJU NASILJA U PORODICI (Wohnungsverweis serbisch)
Informacije o postupku udaljavanja iz stana u slučajevima kućnog nasilja
Broschüre
40 Jahre Landesstiftung „Familie in Not“
Bericht mit Statements, Rückblick und Hintergrundinformationen zum 40-jährigen Bestehen der Stiftung „Familie in Not“ des Landes Baden-Württemberg.
Broschüre
Abschlussbericht zur Strategie „Starke Kinder – chancenreich“ 2020/21
In dem Abschlussbericht werden die wichtigsten Ergebnisse der fast zweijährigen Strategie „Starke Kinder – chancenreich“ vorgestellt und ein Ausblick auf zukünftige Maßnahmen gegen Kinderarmut gegeben.
Broschüre
GesellschaftsReport BW 3-2021: Wodurch gelingt oder scheitert Integration? – Erfahrungen aus der Arbeit mit jungen männlichen Geflüchteten in Baden-Württemberg
Junge männliche Geflüchtete werden öffentlich immer wieder als eine Problemgruppe dargestellt. Die wissenschaftliche Forschung zeigt jedoch, dass nur ein kleiner Teil auffällig wird. In diesem GesellschaftsReport BW werden Ursachen sowie Möglichkeiten einer verbesserten Unterstützung dieser Teilgruppe aufgezeigt.
Broschüre
GesellschaftsReport BW 2-2021: Mobilität für alle – Nachhaltige Mobilität und soziale Teilhabe in Baden-Württemberg
Die Ergebnisse dieser Ausgabe verdeutlichen, wie wichtig es ist, sowohl von seiten der Verkehrspolitik als auch der Sozialpolitik die Mobilitätsbedürfnisse aller Bevölkerungsgruppen in den Blick zu nehmen.
Broschüre
Informationen für Mütter und Väter
Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die Leistungen und unterstützenden Angebote für Familien in Baden-Württemberg und unterstützt Eltern bei der Suche nach wichtigen Ansprechpartnern und Einrichtungen. Die aktuelle Auflage wurde inhaltlich und optisch überarbeitet. Das bisher integrierte Adressverzeichnis wird nun online angeboten.
Ziel des vorliegenden Abschlussberichts der wissenschaftlichen Begleitung ist es, einen Beitrag zur zielgerichteten Weiterentwicklung der Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ zu leisten, von dem insbesondere die Landkreise, Städte und Gemeinden unmittelbar profitieren können.
Faltblatt
Informationen zum Landesfamilienpass
Antragsberechtigte Familien können den Landesfamilienpass und die dazugehörige Gutscheinkarte beantragen. Damit können interessante Ausflugsziele in Baden-Württemberg kostenlos oder zu einem ermäßigten Eintrittspreis besucht werden.
Broschüre
GesellschaftsReport BW 1-2021: Jung und engagiert – Bürgerschaftliches Engagement von Jugendlichen in Baden-Württemberg
Diese Ausgabe geht unter anderem den Fragen nach, inwiefern und in welchen Bereichen der Zivilgesellschaft sich Jugendliche in Baden-Württemberg beteiligen. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie digitale und soziale Medien zum Gelingen bürgerschaftlichen Engagements während der Corona-Pandemie beigetragen haben.