Stellenangebot: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration

Ärztin/Arzt (w/m/d)

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist beim Landratsamt Ortenaukreis - Gesundheitsamt – (Dienstort ist Gegenbach) als untere staatliche Verwaltungsbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Ärztin/einem Arzt (w/m/d) beziehungsweise Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d) zu besetzen.

Zum Aufgabengebiet gehören u.a.:

  • Organisation der Einschulungsuntersuchung
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Gremien der Jugendhilfe, Gesundheitsförderung und dem Infektionsschutz, 
  • Teilnahme am Wochenendbereitschaftsdienst, 
  • Verantwortliche Mitwirkung an der Organisation und Planung des Sachgebiets.

Für die Aufgabe sind fundierte Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Kinder- und Jugendmedizin unerlässlich. 

Gefordert ist zudem eine Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz und umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen auf möglichst vielen Gebieten des Öffentlichen Gesundheitswesens. Durchsetzungskraft, Teamfähigkeit und Entscheidungsbereitschaft werden ebenso benötigt wie die Fähigkeit, bei steigendem Effizienzdruck, Impulse zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes auf Landkreisebene zu setzen. Erwartet wird ein sicheres Auftreten gegenüber anderen Behörden und in Gremien des Landkreises sowie ein hohes Maß an Kooperationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen und Behörden. 

Die jeweilige Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung grundsätzlich möglich.

Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicket BW.

Auskünfte zu fachlichen Fragen erhalten Sie von Frau Dr. Bressau (Tel.: 0781/805-9708). Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei Frau Hellweg (Tel.: 0711 123-3679). Informationen zum Landkreis finden Sie unter www.ortenaukreis.de 

Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, in welchen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden, vor Einstellung eine Nachweispflicht hinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises besteht ein berufliches Beschäftigungsverbot. Eine Einstellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ist dann aus rechtlichen Gründen ausgeschlossen. Weitere Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg erhalten Sie unter Informationen zur Impfpflicht im OeGD.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg hierzu finden Sie unter Datenschutz bei Bewerbungen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Abiturzeugnis, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Arbeitszeugnisse, Staatsexamen, Approbationsurkunde, gegebenenfalls Promotion) bis zum 20.06.2023 unter Angabe der Kennziffer 303-A01 über unser Online-Bewerbungsportal.

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
 

Bewerbungsfrist: 20.06.2023