Beim Ministerium für Soziales und Integration ist in Abteilung 1 (Interner Service) bei Referat 14 (Haushalt) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin oder eines Sachbearbeiters (w/m/d) des gehobenen Dienstes in Teilzeit im Umfang von 50% zu besetzen. (Stellenausschreibung intern und extern)
Anforderungen
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgabenbereiche:
- Haushaltsbearbeitung und Haushaltsplanung einzelner Kapitel des Einzelplans 09,
- Rechnungslegung einschließlich Haushaltsabschluss, Haushaltsreste, Landeshaushaltsrechnung,
- Grundsatzfragen der Stundung und Niederschlagung sowie zum Erlass von Forderungen
Ausgezeichneter haushaltsrechtlicher Sachverstand wird ebenso erwartet wie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie ein effizienter und lösungsorientierter Arbeitsstil. Daneben erfordert der Dienstposten sehr präzises Arbeiten und ein breites Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
Voraussetzung ist die Laufbahnbefähigung für den allgemeinen gehobenen Verwaltungsdienst, für die allgemeine Finanzverwaltung oder für die Steuerverwaltung.
Für Versetzungsbewerberinnen und Versetzungsbewerber steht eine freie und besetzbare Stelle im Umfang von 50% bis maximal zur Besoldungsgruppe A 12 zur Verfügung.
Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sind ebenso erwünscht, wie ein hohes Maß an Verständnis für Behörden- und Verwaltungsabläufe.
Verfahren
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Prüfungszeugnisse sowie gegebenenfalls aktuelle dienstliche Beurteilungen, unter Angabe der Kennziffer 066 fristgerecht an die unten angegebene Postadresse.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Herr Schmidt (Tel.: 0711/123-3569),
Fragen zum Verfahren Frau Simons (Tel.: 0711/123-3723).
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen aus Verwaltungs- und Kostengründen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales und Integration finden Sie auf der Homepage unter Datenschutz bei Bewerbungen.
Bewerbungsfrist: 06.12.2019
Downloads
Kontakt
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
- Personalreferat -
Else-Josenhans-Str. 6
70173 Stuttgart