Beim Ministerium für Soziales und Integration ist in Abteilung 6 (Sozialversicherung, Europa) bei Referat 64 (Prüfungsamt für die Sozialversicherung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle des (vergleichbaren) gehobenen Dienstes mit einer Sachbearbeiterin oder einem Sachbearbeiter (w/m/d) zu besetzen. (Stellenausschreibung intern und extern)
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- Prüfung der Geschäfts-, Rechnungs- und Betriebsführung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen, deren Verbände und Arbeitsgemeinschaften sowie des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung,
- Prüfung der Einnahmenseite des Gesundheitsfonds sowie des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs.
Anforderungen
Voraussetzung ist die Laufbahnbefähigung für den allgemeinen gehobenen Verwaltungsdienst, für die allgemeine Finanzverwaltung oder für die Steuerverwaltung. Sie haben die Berufsausbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) in der Fachrichtung „allgemeine Krankenversicherung“ erfolgreich durchlaufen und verfügen über eine Qualifizierung im Sinne des § 35a Abs. 6 S. 1 SGB IV zum/ zur Krankenkassen-Betriebswirt/ in.
Sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Sozialversicherung, mehrjährige Berufserfahrung im Krankenkassenbereich und die Bereitschaft zur Prüftätigkeit im Außendienst setzen wir voraus. Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Mobilität sind ebenso erwünscht wie ein hohes Maß an Verständnis für Behörden- und Verwaltungsabläufe.
Für beamtete Versetzungsbewerberinnen und –bewerber steht eine freie und besetzbare Stelle bis maximal Besoldungsgruppe A 12 zur Verfügung. Die Einstellung nicht verbeamteter Bewerberinnen und Bewerber kann bei Vorliegen alle rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen tarifgerecht bis maximal Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erfolgen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die gegebenenfalls auch teilbar ist.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Menschen mit Schwerbehinderungen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsverfahren
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Prüfungszeugnisse sowie gegebenenfalls aktuelle dienstliche Beurteilungen, unter Angabe der Kennziffer 035 fristgerecht an die unten angegebene Adresse
Bei Fragen zum Besetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Simons (Tel.: 0711/123-3723), für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Vetter (Tel.: 0711/123-3597) gerne zur Verfügung.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen aus Verwaltungs- und Kostengründen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg hierzu finden Sie unter Datenschutz bei Bewerbungen
Bewerbungsfrist: 20.12.2019
Downloads
Kontakt
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
- Personalreferat -
Else-Josenhans-Str. 6
70173 Stuttgart