Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist beim Landratsamt Reutlingen als untere staatliche Verwaltungsbehörde im Gesundheitsamt eine unbefristete Vollzeitstelle für Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen mit Masterabschluss in Gesundheits-, Pflege-, Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Qualifikation (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Die Aufgabengebiete umfassen in Abhängigkeit von der Konzeption der Stelle unter anderem:
- die Initiierung und Durchführung kommunaler, integrierter Gesundheitsplanung und Gesundheitsförderung im Landkreis Reutlingen einschließlich gegebenenfalls der Akquise von Fördermitteln
- die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Präventionsstrategien
- die Koordination von Netzwerken der Gesundheitsförderung sowie von Versorgungswerken einschließlich dem Qualitätsmanagement
- die Weiterentwicklung der kommunalen Gesundheitsberichtserstattung
Mit diesem Aufgabengebiet ist auch die Übernahme der stellvertretende Abteilungsleitung in der Abteilung Gesundheitsplanung mit Geschäftsstelle Kommunale Gesundheitskonferenz verbunden.
Wir suchen erfahrene Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftler mit erfolgreich abgeschlossenem wissenschaftlichem Hochschulstudium im gesundheits-, sozial- oder pflegewissenschaftlichen Bereich. Ein Masterabschluss an einer Fachhochschule muss für den Zugang zum höheren Dienst akkreditiert sein.
Voraussetzung sind mehrjährige Erfahrungen im Gesundheitssystem, fundierte Kenntnisse in den Bereichen Gesundheitspolitik, Gesundheitsplanung und Gesundheitsförderung, Datenauswertung und -aufbereitung, Dokumentation, Akquise von Fördermitteln sowie fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet der medizinischen Versorgung.
Ausgeprägte Kompetenz im selbständigen Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein sowie die Bereitschaft zur Teamarbeit und Flexibilität setzen wir voraus.
Auskünfte zu fachlichen Fragen erhalten Sie von der Frau Dr. Schwille-Kiuntke (Tel.: 07121 480-4340) oder Frau Knufinke (Tel.: 07121 480-4375). Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei Frau Hesse-Dahlheimer (Tel.: 0711 123-3752). Informationen zum Landkreis finden Sie unter www.kreis-reutlingen.de.
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis auf der Grundlage des TV-L in Entgeltgruppe 13. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicket BW.
Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, in welchen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden, vor Einstellung eine Nachweispflicht hinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ausgeschlossen. Weitere Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg finden Sie unter Informationen zur Impfpflicht im OeGD.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hierzu finden Sie unter Datenschutz bei Bewerbungen.
Bitte senden Sie Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, des Abiturs, des Bachelor- und Masterabschlusses, gegebenenfalls der Diplom-Urkunde sowie Promotionsurkunde und Kopien der Arbeitszeugnisse) fristgerecht an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an OeGDPersonal@sm.bwl.de.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Baden-Württemberg
- Referat 15 -
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Bewerbungsfrist: 04.04.2023