Beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ist in Abteilung 3 (Soziales) bei Referat 35 (Sozialhilfe, Eingliederungshilfe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle des (vergleichbaren) gehobenen Dienstes mit einer Sachbearbeiterin/einem Sachbearbeiter (w/m/d) unbefristet zu besetzen.
Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Zuständigkeitsbereich des Referats 35 „Sozialhilfe, Eingliederungshilfe“.
Der in Betracht kommende Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen:
- die Mitwirkung in den Themenbereichen der Eingliederungshilfe nach dem Zweiten Teil des SGB IX und im Bereich der Armut/Armutsprävention,
- die Unterstützung der Landeskoordinierungsstelle für aus der Ukraine geflüchteter Menschen mit Behinderungen bzw. Pflegebedarfen sowie bei der Abmilderung der landesweiten Folgen der Energie- und Ukrainekrise für die Sozialwirtschaft.
- die Mitarbeit bei der Durchführung von Förder- bzw. Modellprojekten sowie haushaltsrechtlichen Themen.
Die Funktion erfordert:
- die Laufbahnbefähigung für den allg. gehobenen Verwaltungsdienst, für die allg. Finanzverwaltung, für die Steuerverwaltung oder Rentenversicherung
- vertiefte Kenntnisse im Recht der Eingliederungs- und Sozialhilfe, im Pflegeversicherungsrecht, der gesetzlichen Regelungen für die Sozialwirtschaft sowie der gegenwärtigen Unterstützungsprogramme des Bundes und des Landes in Folge der Ukraine- und Energiekrise
- Erfahrung im Haushalts- und Zuwendungsrecht
- Flexibilität und eine hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit, Organisation sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,
- ein hohes Maß an Verständnis für Behörden- und Verwaltungsabläufe
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld,
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie,
- die Möglichkeit zum räumlich flexiblen Arbeiten
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot,
- die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW.
Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beamtenverhältnis (w/m/d) bei Versetzungsbewerberinnen und -bewerbern bis Besoldungsgruppe A 13 besetzt werden. Die Einstellung nicht verbeamteter Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) kann bei Vorliegen aller rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen tarifgerecht bis Entgeltgruppe 10 TV-L erfolgen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung bis zum 3. Oktober 2023 unter Angabe der Kennziffer 079-23 über unser Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen zum Besetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Lawrenz (Telefon: 0711 123-38843), für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herrn Böttiger (Telefon: 0711 123-3781) gerne zur Verfügung.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration finden Sie auf der Homepage unter Datenschutz bei Bewerbungen.
Bewerbungsfrist: 03.10.2023