Stellenangebot: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration

Volljuristin/Volljurist (w/m/d)

Beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ist in Abteilung 2 (Gesellschaft) bei Referat 25 (Gleichstellung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle des (vergleichbaren) höheren Dienstes mit einer Volljuristin/einem Volljuristen (w/m/d) zu besetzen. 

Der Aufgabenbereich umfasst:

  • die Bearbeitung von Rechtsfragen im Bereich der Gleichstellungspolitik, unter anderem zum Chancengleichheitsgesetz 
  • die Bearbeitung von Rechtsfragen im Themengebiet Schutz vor Gewalt, beispielsweise die Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes und der Istanbul-Konvention im Land.

Die Funktion erfordert: 

  • Erste und zweite juristische Staatsprüfung mit grundsätzlich jeweils mindestens 6,5 Punkten, 
  • sehr gute Rechtskenntnisse sowie eine hohe analytische Kompetenz,
  • ein ausgeprägtes Verständnis für Verwaltungsorganisation,
  • politisches Mitdenken,
  • Flexibilität, effizientes und lösungsorientiertes Arbeiten, gute Durchsetzungsfähigkeit, sehr gute Kommunikation, ein sicheres Auftreten sowie die Fähigkeit zu kooperativer Zusammenarbeit.

Von Vorteil sind: 

  • Berufserfahrung im oben genannten oder vergleichbaren Aufgabengebiet, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung,
  • sehr gute Rechtskenntnisse im Sozialrecht und Öffentlichen Recht.

Wir bieten 

  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld,
  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie,
  • die Möglichkeit zur Telearbeit,
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot,
  • die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW.

Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beamtenverhältnis bei Versetzungsbewerberinnen und -bewerbern (m/w/d) bis Besoldungsgruppe A 14 besetzt werden. Die Einstellung nicht verbeamteter Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) kann bei Vorliegen aller rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen tarifgerecht bis Entgeltgruppe 13 TV-L erfolgen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung bis zum 9. Juni 2023 unter Angabe der Kennziffer 040-23 über unser Online-Bewerbungsportal

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen zum Besetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Lawrenz (Tel.: 0711/ 123-38843), für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Schmitt (Tel.: 0711/ 123-35777) gerne zur Verfügung.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales und Integration finden Sie auf der Homepage unter Datenschutz bei Bewerbungen.
 

Bewerbungsfrist: 09.06.2023