Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist beim Landratsamt Heilbronn als untere staatliche Verwaltungsbehörde im Gesundheitsamt für Zahnärztinnen/Zahnärzte (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete 50% Teilzeitstelle zu besetzen.
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Gesundheitsamt des Landratsamtes Heilbronn mit seinen etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Gemeinsam mit Ihren zukünftigen Kolleginnen und Kollegen fördern und schützen Sie die Gesundheit von rund 350.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Landkreis Heilbronn.
Das Aufgabengebiet der zu besetzenden Stelle umfasst die Zusammenarbeit des Gesundheitsamtes mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit, die Organisation, Koordination und Durchführung der zahnärztlichen Reihenuntersuchungen sowie Maßnahmen der Gruppenprophylaxe in Kindertageseinrichtungen und Schulen, Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeit an epidemiologischen Untersuchungen und der Gesundheitsberichterstattung, zahnärztliche Stellungnahmen für andere Ämter sowie die Beteiligung an der infektionshygienischen Überwachung von Zahnarztpraxen. Die Mitwirkung am ärztlichen infektiologischen Bereitschaftsdienst am Wochenende ist erwünscht.
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen kann zur Aufrechterhaltung der aktuellen fachpraktischen Erfahrungen eine zahnärztliche Nebentätigkeit genehmigt werden.
Wir suchen ebenso verantwortungsbewusste wie entscheidungsfreudige approbierte Zahnärztinnen und Zahnärzte, die Freude am Umgang mit Menschen aller Altersgruppen und ein nachhaltiges Interesse an der beschriebenen Aufgabe mitbringen. Das Denken in übergeordneten Zusammenhängen, das Arbeiten in einem Team und das Auftreten vor Gruppen sollten Ihnen liegen. Sie sollten in der Lage sein, Ihre Ziele mit Beharrlichkeit und Flexibilität zu verfolgen und dabei auf Ihre Ausdrucksfähigkeit und Überzeugungskraft vertrauen können.
Sofern Sie zudem bereit sind, sich den Herausforderungen einer Tätigkeit in einer modernen und leistungsstarken Verwaltung zu stellen und einen familienfreundlichen Arbeitsplatz anstreben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis auf der Grundlage des TV-L. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre Mobilität unterstützen wir derzeit mit einem Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket (Ihr Eigenanteil beträgt 9 €/Monat) sowie einem Radpendlerbonus. Darüber hinaus bieten wir familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an.
Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, in welchen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden, vor Einstellung eine Nachweispflicht hinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises besteht ein berufliches Beschäftigungsverbot. Eine Einstellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ist dann aus rechtlichen Gründen ausgeschlossen. Weitere Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg erhalten Sie unter Informationen zur Impfpflicht im ÖGD.
Informationen zum Landkreis finden Sie unter www.landkreis-heilbronn.de.
Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Herr Dr. Strayle (Tel.: 07131-994 654). Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie von Frau Körner (Tel.: 0711 123-3578).
Bewerbungen bitte bis zum 2. Oktober 2023 unter Angabe der Kennziffer 107-Z01 über unser Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hierzu finden Sie unter Datenschutz bei Bewerbungen.
Bewerbungsfrist: 02.10.2023