Unterstützung

Präventive, unterstützende Angebote des Deutschen Kinderschutzbundes

Überall dort wo Familien mit Kindern, aus welchen Gründen auch immer, an die Grenzen ihrer Möglichkeiten bei Betreuung und Erziehung geraten, steht der Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Baden-Württemberg (DKSB) e.V. mit seinen Angeboten zur Seite.

Ein besonderes „Markenzeichen“ des DKSB ist das seit Jahrzehnten gelingende Wirken von ehrenamtlicher und hauptamtlicher Zusammenarbeit. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Angeboten des DKSB werden von erfahrenen Fachkräften mit qualifizierenden Schulungen auf ihre Aufgaben vorbereitet. Bei Angeboten der Familienbegleitung bekommen sie zusätzlich Unterstützung und Entlastung durch kollegiale Beratung und Supervision.

Vielfältig wie die Anforderungen an Familien in der heutigen Zeit sind auch die Angebote des Deutschen Kinderschutzbundes für Familien mit Kindern von 0 bis 18 Jahren:

  • Familienpaten für Familien in besonderen Belastungssituationen und/oder Umbruchphasen und als Angebot der „Frühen Hilfen“
  • Sprachpaten für Kinder zur Förderung der sprachlichen, sozialen und schulischen Integration
  • Spiel- und Krabbelgruppen, Elterncafés für Eltern mit Kleinkindern
  • Hausaufgabenbetreuung im DKSB oder in Schulen
  • Kleiderläden
  • Ferienangebote
  • Elternkurse „Starke Eltern – Starke Kinder“
  • Elterntelefon
  • Kinder- und Jugendtelefon

Dieses ist nur ein kleiner Ausschnitt der Angebote. Klicken Sie die Homepage des Kinderschutzbundes in Ihrer Nähe an und informieren Sie sich. Alle Angebote des DKSB unterliegen Qualitätsstandards des Verbandes. Die Arbeit wird getragen von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung.

Das Sozialministerium Baden-Württemberg unterstützt die Arbeit des DKSB.