Hilfe und Information bei Diskriminierung

Grafik eines Löwen in einem Kreis aus bunten Strichen - Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS)

Für Vielfalt und Toleranz – Die LADS

Jeder Mensch hat ein Recht darauf, gleich behandelt zu werden. Aber Diskriminierung ist immer noch weit verbreitet. Wer im Alltag oder im Berufsleben Benachteiligungen erfährt, steht nicht allein da. Die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS) informiert, berät und unterstützt bei den nächsten Schritten. Denn für Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung ist in Baden-Württemberg kein Platz.

Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg
  • Rat und Information

Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS)

Menschen werden aus verschiedenen Gründen schlechter behandelt als andere. Die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg unterstützt als erste Anlaufstelle alle, die sich diskriminiert fühlen.

Eine Frau spricht zusammen mit einer anderen Frau im Rollstuhl auf einer Veranstaltungsbühne.
  • Bildergalerie

Veranstaltung „Flagge zeigen“ am 25. Mai in Stuttgart

Mit der Veranstaltung „Flagge zeigen – Gegen Diskriminierung und für Vielfalt“ hat die LADS über verschiedene Formen von Diskriminierung informiert und ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung und für Vielfalt gesetzt. Auf dem Programm standen künstlerische Beiträge, Fachvorträge und Live-Musik.

Beratung vor Ort in Baden-Württemberg
  • Antidiskriminierung

Beratung vor Ort in Baden-Württemberg

Wo bekommen Sie schnell Hilfe? In Baden-Württemberg beraten und informieren verschiedene Beratungsstellen gegen Diskriminierung. Die Beratung ist kostenfrei und auf Wunsch anonym. Die LADS leitet bei Bedarf an diese Ansprechstellen weiter.

Hand tippt auf Nummernfeld eines Telefons
  • Kontakt

Antidiskriminierungs­stelle des Landes Baden-Württemberg

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS) sowie weiterer Anlauf- und Beratungsstellen auf Bundes- und Landesebene.

Sie haben eine allgemeine Anfrage an das Sozialministerium? Dann hilft Ihnen gerne das Team rund um den Bürgerreferenten weiter.

Diskriminierungsmerkmale: Schutz durch das AGG
  • Definition

Diskriminierungs-merkmale: Schutz durch das AGG

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verbietet Benachteiligung und Belästigung aus verschiedenen Gründen. Es gibt sechs solcher Diskriminierungsmerkmale.

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
  • Gesetzlicher Schutz

Das Allgemeine Gleichbehandlungs-gesetz (AGG)

Gegen Diskriminierung gibt es ein Gesetz: Beim Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (abgekürzt: AGG) geht es um den Schutz vor Benachteiligungen.

Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW) mit Grafik eines Löwen umringt von bunten Strichen
  • Publikation

Broschüre „Anti-diskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg“

Die Broschüre informiert über den rechtlichen Rahmen für den Schutz vor Diskriminierung, stellt die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS) vor und beschreibt Fälle aus der Praxis.