Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

819 Ergebnisse gefunden

  • Drei Plakate zum Aktionstag gegen Glücksspielsucht zeigen junge Männer neben Slogans wie „Die Bank gewinnt. Immer.“
    Copyright Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
    • 27.09.2021
    • Sucht / Informationskampagne

    Aktionstag gegen Glücksspielsucht am Mittwoch

    Baden-Württemberg beteiligt sich mit einer Informationskampagne am bundesweiten „Aktionstag gegen Glücksspielsucht“ am 29. September. Unter dem Slogan „Setz dein Glück nicht aufs Spiel“ werden insbesondere junge Menschen auf sozialen Netzwerken angesprochen.
    Mehr
  • Ärztin impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 21.09.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Auffrischimpfungen in Baden-Württemberg auch für Über-60-Jährige möglich

    Ab sofort können sich in Baden-Württemberg bei individuellem Wunsch, nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung und ärztlicher Aufklärung auch Menschen ab 60 Jahren ein drittes Mal gegen das Coronavirus impfen lassen.
    Mehr
  • Menschen sitzen im Stuttgarter Schlosspark auf Mauer, im Hintergrund vollbesetzte Tische eines Biergartens.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 10.09.2021
    • Coronavirus / Verordnung

    Überarbeitete Corona-Verordnung soll kommende Woche in Kraft treten

    Im Laufe der kommenden Woche wird das Land eine überarbeitete Corona-Verordnung verkünden. Es sollen unter anderem konkrete Warn- und Alarmwerte festgelegt werden, um das Gesundheitssystem vor Überlastung zu schützen.
    Mehr
  • Eine Lehrerin mit Mund- und Nasenschutz steht in einer Grundschule.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 08.09.2021
    • Coronavirus / Impfen / Testen

    Einfachere Quarantäneregeln in Schulen und Kitas

    Das Land Baden-Württemberg vereinfacht die Quarantäneregelung an Schulen und Kitas und setzt auf intensives Testen statt Klassen-Quarantäne. Zur Umsetzung der Regeln werden die entsprechenden Corona-Verordnungen angepasst.
    Mehr
  • Stoffbeutel mit Lebensmitteleinkäufen hängt an Haustürklinke
    Copyright ImagESine/stock.adobe.com
    • 02.09.2021
    • Coronavirus / Quarantäne

    Nichtgeimpfte Personen müssen mit Ablehnung von Entschädigungsanträgen rechnen

    Das Impfangebot in Baden-Württemberg ist mittlerweile ausreichend verfügbar. Nichtgeimpfte Personen müssen damit rechnen, ab dem 15. September für einen quarantänebedingt erlittenen Verdienstausfall keine Entschädigung mehr zu erhalten.
    Mehr
  • Elektronenmikroskop
    Copyright Franz Pfluegl/Fotolia.com
    • 26.08.2021
    • Gesundheit

    Landesregierung fördert den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen

    Land unterstützt drei KI-Projekte in Gesundheit und Pflege mit insgesamt 2,5 Millionen Euro
    Mehr
  • Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 24.08.2021
    • Coronavirus / Verordnung

    Überarbeitete Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen tritt in Kraft

    Die Besucherzahl ist künftig nicht mehr von Inzidenz abhängig, Schnelltests sind nur noch 24 Stunden gültig und  nicht-geimpftes Personal muss sich regelmäßig testen lassen. 
    Mehr
  • Ärztin impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 20.08.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Auffrischimpfungen in Baden-Württemberg ab 1. September

    Für besonders vulnerable Gruppen wird der Impfschutz verlängert. Die Zweitimpfung der Betroffenen muss mindestens sechs Monate zurückliegen.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha im Gespräch beim Richtfest des Neubaus „Wilde 13“ in Friedrichshafen
    Copyright Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    • 06.08.2021
    • Sommertour

    Wohnhaus für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen bundesweit beispielhaft

    Erstmalig in Deutschland entsteht in Friedrichshafen ein Wohnhaus für bis zu zehn junge Menschen mit psychischer Erkrankung. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha kam persönlich zum Richtfest der „Wilden 13“.
    Mehr
  • Mann spricht bei Besprechung mit Brille in der Hand
    Copyright Pixabay
    • 02.08.2021
    • Sommertour

    Minister Manne Lucha auf Sommertour durch Baden-Württemberg

    Drei Wochen lang besucht Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha verschiedene Einrichtungen und Projekte im Land, darunter Impfzentren, ein Mehrgenerationenhaus und ein Integrationsbündnis.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • Zur letzte Seite 82
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang