Nora Welsch

Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen überwacht die Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen auf allen staatlichen Ebenen. Außerdem fungiert sie als Ombudsstelle für Menschen mit Behinderungen.

Porträt Nora Welsch
Nahaufnahme einer Laptoptastatur
Bund-Länder-Konferenz

Digitale Teilhabe und einheitliche Triage-Regelungen

Die Beauftragten des Bundes und der Länder für die Belange von Menschen mit Behinderungen haben auf ihrer 70. Konferenz die Hamburger Erklärung und ein Positionspapier verabschiedet. Sie fordern eine inklusive digitale Teilhabe sowie diskriminierungsfreie und einheitliche Regelungen für Triage-Situationen.

Liste Beauftragte der Stadt- und Landkreise
Liste

Behindertenbeauftragte der Stadt- und Landkreise

Auf Initiative der Landesregierung wurden bei den Stadt- und Landkreisen Behindertenbeauftragte und Behindertenbeiräte eingerichtet. Diese kümmern sich vor Ort um die Belange von Menschen mit Behinderungen.

Vita Simone Fischer
Vita

Nora Welsch

Nora Welsch ist zur Beauftragten der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen bestellt worden (Landes-Behindertenbeauftragte). Hier erfahren Sie mehr über ihren beruflichen Werdegang.

Gruppenfoto: Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer mit weiteren Gründungsmitgliedern der Initiative „Inklusive Katastrophenvorsorge Baden-Württemberg“
Gründung

Initiative Inklusive Katastrophenvorsorge Baden-Württemberg gegründet

Die Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer und der DRK Landesverband Baden-Württemberg haben die Gründung der „Initiative Inklusive Katastrophenvorsorge Baden-Württemberg“ angeregt. Sie wurde unter der Schirmherrschaft von Innenminister Thomas Strobl mit weiteren 14 Partnerinnen und Partnern gegründet.

Mehrere E-Roller in einer Reihe
Resolution

Behindertenbeauftragte von Bund und Ländern kritisieren Pläne zu E-Roller-Verordnung

Die geplanten Änderungen gefährden die Sicherheit und Mobilität von Menschen mit Behinderungen, vor allem blinden und sehbehinderten Personen. Die Beauftragten fordern deshalb eine Überarbeitung der Verordnung.

Der neue Beirat für Menschen mit Behinderungen hat sich zum Gruppenbild aufgestellt.
Landes-Behindertenbeirat

Beratung und Unterstützung der Landes-Behindertenbeauftragten

Die zentrale Herausforderung des Beirats ist die Umsetzung der UN-Konvention in Baden-Württemberg. Ziel ist es, die Inklusion beziehungsweise die volle Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen gesellschaftlichen Bereichen zu verwirklichen.

Downloads Bund und Länder
Downloads

Bund und Länder

Hier finden Sie eine Liste der Erklärungen der Beauftragten des Bundes und der Länder für Menschen mit Behinderungen.

Pressemitteilungen

Inklusion

Nora Welsch tritt Amt als Landes-Behindertenbeauftragte an

Nachruf

Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer zum Tode von Stephanie Aeffner

Sicherheit

Umfrage zu inklusivem Katastrophenschutz ausgewertet

Umsetzung

Video-Reihe „Teilhabe Jetzt!“ zum Bundesteilhabegesetz gestartet

Gesundheit

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember

Teilhabe

Neue Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“ gestartet

Inklusion

"Leipziger Erklärung" verabschiedet

Bund und Länder

Monitoring der Kassenzulassung von nicht-invasiven Pränataltests

Inklusion

Tag der Demokratie am 15. September - für eine inklusive und offene Gesellschaft

Teilhabe

Austausch mit Mitgliedern der LAG taubblind Baden-Württemberg über Barrieren im Alltag taubblinder und hörsehbehinderter Menschen

Europawahl/Kommunalwahl

Beauftragte für Menschen mit Behinderungen aus Bund und Ländern rufen zur Wahl auf

Sicherheit

Initiative Inklusive Katastrophenvorsorge Baden-Württemberg unter Schirmherrschaft von Innenminister Thomas Strobl gegründet

Europawahl

Erklärvideos zur Kommunalwahl und Europawahl am 9. Juni 2024 in Leichter Sprache und Gebärdensprache veröffentlicht

Auftakt

Innovationsprozess für mehr Inklusion im und durch Sport gestartet

Stuttgarter Erklärung

67. Treffen der Konferenz der Beauftragten von Bund und Ländern für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Kontakt

Vier Icons in einer Reihe: E-Mail-Zeichen, Telefonhörer, Briefumschlag, Adressmarker.

Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten

Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart