Landes-Behindertenbeauftragte/r

Die/der Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen überwacht die Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen auf allen staatlichen Ebenen. Außerdem fungiert sie oder er als Ombudsstelle für Menschen mit Behinderungen.

Screenshot aus Video-Reihe „Teilhabe Jetzt!“ zeigt animierte weibliche Figur mit Bahnticket in der Brusttasche.
Video
Aufruf zu mehr gesellschaftlichem Zusammenhalt

Video-Reihe „Teilhabe Jetzt!“ zum Bundesteilhabegesetz gestartet

Mit der Video-Reihe informiert Simone Fischer über die Bedeutung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG). Die Videos zeigen eindrücklich, welche Auswirkungen ein Mangel an Teilhabe und Inklusion auf das Leben von Menschen mit Behinderungen und die gesamte Gesellschaft hat. „Mit den Videos möchten wir dazu aufrufen, sich weiterhin für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen einzusetzen.“

Bild Reichtagsgebäude, darunter Schriftzug „Einfach wählen gehen! – Infos in Leichter Sprache. Die Wahl des Bundestags 2025, Was man über die Bundestagswahl wissen muss“, darunter zeigen zwei Zeichenfiguren auf Kalenderblatt mit Datum 23. Februar 2025.
Wahlhilfeheft

Bundestagswahl 2025 in Leichter Sprache

Die Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer hat gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg das Wahlhilfeheft „Einfach wählen gehen! – Infos in Leichter Sprache“ erstellen lassen. Die Informationen in Leichter Sprache zur Wahl des Bundestags am 23. Februar 2025 sind als barrierefreie Online-Version, als Download sowie in gedruckter Fassung erhältlich.

Gruppenfoto: Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer mit weiteren Gründungsmitgliedern der Initiative „Inklusive Katastrophenvorsorge Baden-Württemberg“
Gründung

Initiative Inklusive Katastrophenvorsorge Baden-Württemberg gegründet

Die Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer und der DRK Landesverband Baden-Württemberg haben die Gründung der „Initiative Inklusive Katastrophenvorsorge Baden-Württemberg“ angeregt. Sie wurde unter der Schirmherrschaft von Innenminister Thomas Strobl mit weiteren 14 Partnerinnen und Partnern gegründet.

Landes-Behindertenbeirat mit Simone Fischer und Minister Manne Lucha
Landes-Behindertenbeirat

Beratung und Unterstützung der Landes-Behindertenbeauftragten

Die zentrale Herausforderung des Beirats ist die Umsetzung der UN-Konvention in Baden-Württemberg. Ziel ist es, die Inklusion beziehungsweise die volle Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen gesellschaftlichen Bereichen zu verwirklichen.

Liste Beauftragte der Stadt- und Landkreise
Liste

Beauftragte der Stadt- und Landkreise

Auf Initiative der Landesregierung wurden bei den Stadt- und Landkreisen Behindertenbeauftragte und -beiräte eingerichtet. Diese kümmern sich um die Belange von Menschen mit Behinderungen vor Ort.

Gruppenfoto im Freien vor Hospitalhof in Stuttgart: Teilnehmende der 67. Konferenz der Beauftragten von Bund und Ländern für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Bund und Länder

Stuttgarter Erklärung

Auf ihrem 67. Treffen am 11. und 12. April in Stuttgart haben die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern die „Stuttgarter Erklärung“ einstimmig verabschiedet. In dieser fordern sie von Bund, Ländern und Kommunen verstärkte Anstrengungen, um die Umsetzung der Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention entschlossen voranzutreiben.

Downloads Bund und Länder
Downloads

Bund und Länder

Hier finden Sie eine Liste der Erklärungen der Beauftragten des Bundes und der Länder für Menschen mit Behinderungen.

Pressemitteilungen

Nachruf

Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer zum Tode von Stephanie Aeffner

Sicherheit

Umfrage zu inklusivem Katastrophenschutz ausgewertet

Umsetzung

Video-Reihe „Teilhabe Jetzt!“ zum Bundesteilhabegesetz gestartet

Gesundheit

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember

Teilhabe

Neue Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“ gestartet

Inklusion

"Leipziger Erklärung" verabschiedet

Bund und Länder

Monitoring der Kassenzulassung von nicht-invasiven Pränataltests

Inklusion

Tag der Demokratie am 15. September - für eine inklusive und offene Gesellschaft

Teilhabe

Austausch mit Mitgliedern der LAG taubblind Baden-Württemberg über Barrieren im Alltag taubblinder und hörsehbehinderter Menschen

Europawahl/Kommunalwahl

Beauftragte für Menschen mit Behinderungen aus Bund und Ländern rufen zur Wahl auf

Sicherheit

Initiative Inklusive Katastrophenvorsorge Baden-Württemberg unter Schirmherrschaft von Innenminister Thomas Strobl gegründet

Europawahl

Erklärvideos zur Kommunalwahl und Europawahl am 9. Juni 2024 in Leichter Sprache und Gebärdensprache veröffentlicht

Auftakt

Innovationsprozess für mehr Inklusion im und durch Sport gestartet

Stuttgarter Erklärung

67. Treffen der Konferenz der Beauftragten von Bund und Ländern für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Inklusion

Welt-Autismus-Tag 2024

Kontakt

Vier Icons in einer Reihe: E-Mail-Zeichen, Telefonhörer, Briefumschlag, Adressmarker.

Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten

Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart