Familie

Mit verschiedenen familienpolitischen Maßnahmen setzt sich das Sozialministerium für ein familien- und kinderfreundliches Baden-Württemberg ein.

Familie beim Herbstspaziergang
Familienfreundliches Baden-Württemberg
Familienfreundliches Baden-Württemberg

Familienleben vor Ort

Eine familienfreundliche Gemeinde hat Standortvorteile, die das Leben für alle lebenswerter macht. Die Begleitung der Kommunen bei der Entwicklung eines familienfreundlichen Profils ist ein wichtiges Standbein der Familienpolitik des Landes.

Familien in besonderen Lebenslagen gezielt unterstützen
Leistungen

Familien in besonderen Lebenslagen gezielt unterstützen

Mit seinen familienpolitischen Leistungen wie dem Landesfamilienpass und dem Unterhaltsvorschuss will das Land Baden-Württemberg Familien in besonderen Lebenslagen gezielt unterstützen.

Eltern- und Familienbildung
Eltern- und Familienbildung

Informationen und Angebote für Eltern und Kinder

Familienbildung richtet sich an Erwachsene aber auch an Heranwachsende, die für Kinder Sorge tragen. Das Austauschen von Erfahrungen mit anderen Eltern und das Fachwissen von Experten zu Erziehungsfragen können eine große Hilfe darstellen.

Rat und Unterstützung

Informations- und Beratungsangebote für Eltern

Glückliche und gesunde Kinder großzuziehen, stellt für alle Eltern eine große Herausforderung dar. Damit Eltern mit ihren Fragen und Problemen nicht allein gelassen werden, gibt es in Baden-Württemberg ein vielfältiges Beratungs- und Unterstützungssystem.

Beruf und Familie

Karriere mit Kind(ern)

In ihrer Doppelrolle können berufstätige Frauen mit Kindern Sozialkompetenz, Führungsqualität und Organisationstalent entwickeln und in den Arbeitsprozess einbringen. Dennoch wird dieses Potenzial viel zu wenig erkannt. So vielschichtig wie die Ursachen sind auch die Lösungsansätze zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Themenberichte

GesellschaftsReport BW

Im Auftrag des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg berichtet die FamilienForschung Baden-Württemberg im Statistischen Landesamt über unterschiedliche sozialpolitische Themen, wie Familie, Jugend, Kinder, soziale Lagen, Gesundheit und Integration.

Eine Frau und zwei Jungen erzeugen an einem Exponat der experimenta mit ihren Armen farbige Schatten.
Familien

Mit dem Landesfamilienpass in die Sommerferien

Mehrere Kassenzettel und Taschenrechner
GesellschaftsReport

Immer mehr junge Menschen im Land sind überschuldet

Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha spricht auf Landespressekonferenz vor Journalisten
Kinderschutz

Kommission Kinderschutz stellt Abschlussbericht vor

Mutter holt Kind von Kindergarten ab
Familie

Neuer GesellschaftsReport BW: Familien als starke Mitte

Drei Kinder stehen lachend um ein Spielgerät beim Klosterpark Adelberg.
Familie

Landesfamilienpass auch 2025 mit vielen Vergünstigungen

Vater spielt mit Kleinkind
Familie

Familienförderstrategie BW im Kabinett verabschiedet

Mensch steht nachts allein in Park
Gesellschaftsreport

430.000 Euro Förderung für Projekte gegen Einsamkeit und soziale Isolation

Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
Kinder/Integration

Land fördert interkulturelle Elternmentorenprogramme mit 600.000 Euro 

Junge Menschen mit Migrationsgeschichte werden in einer kleinen Gruppe betreut.
Integration

Neuer GesellschaftsReport zur Arbeitsmarktsituation von Migrantinnen im Land

Drei Kinder stehen lachend um ein Spielgerät beim Klosterpark Adelberg.
Familie

Mit dem Landesfamilienpass in die Sommerferien starten

Mensch steht nachts allein in Park
Gesellschaftsreport/Einsamkeit

Armutsgefährdete Menschen in Baden-Württemberg fühlen sich häufiger einsam und sozial isoliert 

Schwangere Frau hält Hand des Partners
Menschen mit Behinderungen/Familie

Land fördert Online-Plattform für Eltern und Angehörige von Kindern mit einer möglichen Behinderung

Ein Thermometer zeigt 36 Grad Celsius an.
Gesundheit

Hohe Temperaturen am Wochenende: Minister warnt vor gesundheitlichen Risiken

Ein Thermometer zeigt 36 Grad Celsius an.
Hitzewelle im Südwesten

Gesundheitsminister warnt vor Risiken durch hochsommerliche Temperaturen und ruft zu Schutzmaßnahmen auf

Ein Thermometer zeigt 36 Grad Celsius an.
Gesundheit

Hitzewelle, hohe Ozon-Werte und erhöhte UV-Belastung im Südwesten: Minister warnt vor gesundheitlichen Risiken