Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

253 Ergebnisse gefunden

  • Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Arne Dedert
    • 10.04.2020
    • Coronavirus

    Landesregierung überarbeitet Corona-Verordnung

    Vor den Osterfeiertagen hat die Landesregierung die aktuelle Corona-Verordnung des Landes ein weiteres Mal aktualisiert.
    Mehr
  • Handwerker in Werkstatt
    Copyright Pixabay
    • 09.04.2020
    • Coronavirus/Menschen mit Behinderungen

    Land startet Initiative zur Sicherung der Löhne in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)

    Seit dem 18. März 2020 sind in Baden-Württemberg Werkstätten für behinderte Menschen geschlossen. Auf Initiative der Landesregierung fordern die Arbeits- und Sozialministerinnen und -minister der Länder den Bund auf, die Werkstattlöhne der WfbM-Beschäftigten auch in diesen schwierigen Zeiten zu sichern.
    Mehr
  • Junge Frau im Gespräch mit älterer Frau
    Copyright highwaystarz/Fotolia.com
    • 08.04.2020
    • Coronavirus/Quartier 2020

    Sozialminister Lucha gibt Startschuss für genossenschaftliche Wohnquartiere

    Im Rahmen eines zweijährigen Projekts sollen Menschen im Land dabei unterstützt werden, Quartiere genossenschaftlich zu entwickeln. Kern des Projekts ist ein Wettbewerb, bei dem die innovativsten Ideen und Projekte gesucht werden. Das Projekt wird über die Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ gefördert.
    Mehr
  • Junger Mann mit Behinderung sitzt an Tisch und liest in einem Lernheft
    Copyright Olesia Bilkei/Fotolia.com
    • 03.02.2020
    • Inklusion

    Land fördert Bau von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen

    Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben ist ein wichtiger Schwerpunkt der politischen Agenda der Landesregierung. Allein im Jahr 2019 investierte das Land insgesamt rund 18,6 Millionen Euro in den Bau von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.
    Mehr
    • 17.01.2020
    • Menschen mit Behinderungen

    „Toilette für alle“ im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried eingeweiht

    Menschen mit schweren Behinderungen können oft weder eine allgemeine noch eine Behinderten-Toilette benutzen, weil sie Assistenz und eine Liege zum Wechseln der Windeln brauchen. Seit kurzem gibt es im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried deshalb eine „Toilette für alle“.
    Mehr
  • Gruppe von Menschen in einem Park stehen im Kreis und halten sich an den Händen
    Copyright Rawpixel.com/Fotolia.com
    • 11.12.2019
    • Impulse Inklusion

    Rund 410.000 Euro für 28 Inklusionsprojekte im Land

    Mit dem Förderprogramm „Impulse Inklusion“ fördert das Ministerium für Soziales und Integration in diesem Jahr 28 Projekte, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen im Alltag voranbringen. Dafür stellt das Land rund 410.100 Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Gruppenfoto der teilnehmenden Landesministerinnen und -minister sowie Senatorinnen und Senatoren der Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) 2019 in Rostock. (Bild: Danny Gohlke)
    Copyright Danny Gohlke
    • 28.11.2019
    • Pflege / Digitalisierung

    Baden-Württemberg übernimmt Vorsitz der 97. Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK)

    Baden-Württemberg übernimmt zum 1. Januar für ein Jahr den Vorsitz der Arbeits- und Sozialministerkonferenz der Länder (ASMK). Die Hauptkonferenz findet am 26./27. November 2020 in Mannheim statt. Am Rande der diesjährigen Konferenz in Rostock wurde das Steuerrad der ASMK symbolisch an das Land Baden-Württemberg übergeben.
    Mehr
  • Gruppenbild Jutta Grolik mit Familie und Minister Lucha
    Copyright SM
    • 18.07.2019
    • Ehrung

    Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Jutta Grolik

    Für ihre unermüdliche Aufklärungsarbeit im „Regionalverband Polio e. V.“ und ihren großen Einsatz für bessere Lebensbedingungen, Akzeptanz und Inklusion von Menschen mit körperlicher Behinderung hat Jutta Grolik in Ludwigsburg das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
    Mehr
  • Gruppe von Menschen mit Behinderungen spielt Musik auf Bühne
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration
    • 03.07.2019
    • Festakt der Landesregierung

    10 Jahre Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland

    Vor zehn Jahren ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft getreten. Um gemeinsam das bislang Erreichte zu reflektieren und die Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren, lud das Land zu einer Feierstunde ein. Rund 150 Gäste, darunter der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, sowie die baden-württembergische Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner kamen in Stuttgart zusammen.
    Mehr
  • Ein Thermometer zeigt 36 Grad Celsius an.
    Copyright picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 24.06.2019
    • Hitzewelle im Südwesten

    Minister warnt vor gesundheitlichen Risiken bei Sommerhitze

    Angesichts der vom Deutschen Wetterdienst (DWD) angekündigten großen Hitzewelle in dieser Woche mit bis zu 40 Grad Celsius in Baden-Württemberg warnt Gesundheitsminister Manne Lucha vor möglichen gesundheitlichen Risiken und ruft die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • Zur letzte Seite 26
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang