Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

253 Ergebnisse gefunden

  • Mann im Rollstuhl testet die höhenverstellbare Wandklappliege für Erwachsene in einer „Toilette für alle“
    Copyright Projekt „Toiletten für Alle in Baden-Württemberg“
    • 07.04.2017
    • Inklusion

    „Toilette für alle“ im Feriencamp Cap Rotach in Friedrichshafen eingeweiht

    „Die Einrichtung einer ‚Toilette für alle’ ist ein weiterer Baustein im vorbildlichen inklusiven Angebot der Ferienanlage Cap Rotach. Ich freue mich insbesondere, dass das Land dieses vorbildhafte Projekt finanziell fördern kann“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich der Einweihung der „Toilette für alle“ in Friedrichshafen.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha an Redepult im Bundesrat
    • 16.12.2016
    • Bundesrat

    Baden-Württemberg stimmt Bundesteilhabegesetz zu

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat das heute vom Bundesrat verabschiedete Bundesteilhabegesetz als wichtigen Schritt für mehr gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen gewürdigt. „Das Bundesteilhabegesetz stärkt die Rechte von Menschen mit Behinderungen und bedeutet eine klare Abkehr vom bisher geltenden Fürsorgeprinzip, bei dem allein der Versorgungsaspekt im Fokus lag. Für diesen Paradigmenwechsel haben Betroffenenverbände, Experten und Fachpolitiker lange gekämpft“, sagte der Minister in Berlin.
    Mehr
    • 13.12.2016
    • Menschen mit Behinderungen

    Landesverwaltung: Mehr als 5 Prozent der Beschäftigten sind schwerbehindert

    Auch 2015 hat die Landesverwaltung die gesetzliche Pflichtquote für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen erfüllt. Wie Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha mitteilte, waren 11.728 der insgesamt 233.814 Arbeitsplätze in der Landesverwaltung mit schwerbehinderten Menschen besetzt. Das entspricht einer Beschäftigungsquote von 5,02 Prozent.
    Mehr
    • 02.12.2016
    • Teilhabe

    Land gibt acht Millionen Euro für den Bau von Behinderteneinrichtungen frei

    Am Vortag des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha rund 8 Millionen Euro für den Umbau und die Modernisierung von Behinderteneinrichtungen und den Ausbau gemeindenaher Wohnformen im Land freigegeben.
    Mehr
    • 30.11.2016
    • Leichte Sprache in der Verwaltung

    Neue Handreichung macht Behördendeutsch verständlich

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die neue Handreichung „Leichte Sprache in der Verwaltung“ seines Hauses der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie soll Behörden und Institutionen dazu ermutigen, Texte und Informationen in verständlicher Sprache bereitzustellen. „Nur wer seine Rechte und Ansprüche kennt, kann diese auch wahrnehmen und einfordern“, so Lucha.
    Mehr
    • 21.10.2016
    • Menschen mit Behinderungen

    Rund 670.000 Euro für innovative Inklusionsprojekte im Land

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die 43 Modellprojekte bekannt gegeben, die in diesem Jahr über die Projektförderung „Impulse Inklusion“ finanziell unterstützt werden. Ziel der Förderung ist es, landesweit Initiativen zu ermöglichen, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen voranbringen wollen.
    Mehr
  • Gerd Weimer, Stephanie Aeffner und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
    • 19.09.2016
    • Menschen mit Behinderungen

    Stephanie Aeffner soll neue Landes-Behindertenbeauftragte werden

    Die 40-jährige Sozialpädagogin Stephanie Aeffner aus Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis) soll neue Landes-Behindertenbeauftragte werden. Das gab Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha nach einer Sitzung des Landes-Behindertenbeirates in Stuttgart bekannt.
    Mehr
    • 18.08.2016
    • Abschluss Sommertour

    Redaktionsbesuch bei bundesweit einzigartigem inklusiven Online-Nachrichtenportal in Heidelberg

    Mit einem Redaktionsbesuch beim inklusiven Online-Nachrichtenportal www.einfach-heidelberg.de hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha seine Sommertour durch Baden-Württemberg beendet. Auf der bundesweit einzigartigen Internetseite werden aktuelle lokale Nachrichten aus Heidelberg in leicht verständlicher Sprache aufbereitet und Menschen mit Lese- und Lernproblemen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
    Mehr
    • 08.08.2016
    • Sommertour

    Besuch bei inklusivem Aalener Wohnprojekt für Menschen mit und ohne Behinderungen

    „Eine inklusive Gesellschaft ist das oberste Ziel unserer Politik für Menschen mit Behinderungen. Das Projekt ‚Familienwohnen Aalen‘ ist ein Musterbeispiel dafür, wie Inklusion vor Ort gelingen kann“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha beim seinem Besuch vor Ort.
    Mehr
    • 05.08.2016
    • Inklusion

    Bereits 26 „Toiletten für alle“ für Menschen mit schweren Behinderungen gefördert

    Das Ministerium für Soziales und Integration stellt in diesem Jahr rund 300.000 Euro für die Einrichtung von speziellen öffentlichen Toiletten bereit, die eigens auf die Bedürfnisse von Menschen mit besonders schweren Behinderungen ausgerichtet sind. Insgesamt können durch das Förderprogramm in Baden-Württemberg bereits 26 der Toiletten eingerichtet werden, nachdem in der ersten Tranche zehn Standorte gefördert wurden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • Zur letzte Seite 26
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang