Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

372 Ergebnisse gefunden

  • Titelseite der Brsochüre
    Broschüre

    Wohnungslosigkeit in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 144
    Publikationsdatum: 2015

    Untersuchung zu Umfang, Struktur und Hilfen für Menschen in Wohnungsnotlagen. Das umfangreiche Datenmaterial stellt gesicherte Informationen zu Umfang und Struktur von Wohnungslosigkeit in Baden-Württemberg zur Verfügung.

    Erstellt von der Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung (GISS) im Auftrag des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg.

    • Als PDF herunterladen
  • Erster Armuts- und Reichtumsbericht für Baden-Württemberg
    Broschüre

    Erster Armuts- und Reichtumsbericht für Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 894
    Publikationsdatum: 2015

    Der Bericht mit dem Schwerpunkt auf Kinderarmut bietet rund 900 Seiten Daten und Analysen sowie umfangreiche Handlungsempfehlungen der Landesregierung zur Armutsbekämpfung.

    Der Armuts- und Reichtumsbericht mit dem Schwerpunkt auf Kinderarmut bietet rund 900 Seiten Daten und Analysen sowie umfangreiche Handlungsempfehlungen der Landesregierung zur Armutsbekämpfung.

    Der Bericht gliedert sich in drei Teile. Im Teil A hat die FamilienForschung Baden-Württemberg die erste umfassende wissenschaftliche Analyse zu Armut und Reichtum im Land erstellt. Im Teil B haben die Mitglieder des Landesbeirats für Armutsbekämpfung und Prävention auf dieser Datenbasis umfangreiche Stellungnahmen eingereicht. In dem von Ministerin Altpeter einberufenen Landesbeirat waren u. a. die Kirchen, die Liga der freien Wohlfahrtspflege, die Landesarmutskonferenz, die Kommunalen Landesverbände, der Deutsche Gewerkschaftsbund, die Arbeitgeber sowie der Kinderschutzbund vertreten. Der Teil C enthält die Maßnahmen und Handlungsempfehlungen der Landesregierung zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung.

    • Als PDF herunterladen
  • Vorschaubild Anhang Geriatriekonzept
    Broschüre

    Geriatriekonzept Baden-Württemberg 2014 - aktualisierter Anhang 2016 (PDF)

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 17
    Publikationsdatum: 2016

    Der Anhang zum gültigen Geriatriekonzept 2014 wurde im Juli 2016 hinsichtlich Standorten und Anzahl von Einrichtungen aktualisiert.

    Im Juli 2016 wurde der Anhang zum gültigen Geriatriekonzept 2014 hinsichtlich Standorten und Anzahl von Einrichtungen aktualisiert.

    • Als PDF herunterladen
  • Vorschaubild der Broschüre
    Broschüre

    Aktionsplan der Landesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A 4
    Seitenzahl: 252
    Publikationsdatum: 2015

    Der Aktionsplan orientiert sich am Selbstverständnis, den Grundsätzen und den Leitlinien der UN-Behindertenrechtskonvention.

    Der Aktionsplan orientiert sich am Selbstverständnis, den Grundsätzen und den Leitlinien der UN-Behindertenrechtskonvention.

    Für die Landesregierung von Baden-Württemberg stellt dieser Aktionsplan eine Selbstverpflichtung im Bereich der Politik für Menschen mit Behinderungen für die nächsten Jahre dar.

    • Als PDF herunterladen
  • Gesundheitsökonomische Indikatoren für Baden-Württemberg 2015
    Broschüre

    Gesundheitsökonomische Indikatoren für Baden-Württemberg 2015

    Herausgeber: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 44

    Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg, das im Auftrag des Sozialministeriums Baden-Württemberg schon seit mehreren Jahren für das Land die Gesundheitsausgaben und den Umfang der Beschäftigung im Gesundheitssektor ermittelt, legt mit dieser Broschüre eine Aktualisierung der Indikatoren vor.

    Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg, das im Auftrag des Sozialministeriums Baden-Württemberg schon seit mehreren Jahren für das Land die Gesundheitsausgaben und den Umfang der Beschäftigung im Gesundheitssektor ermittelt, legt mit dieser Broschüre eine Aktualisierung der Indikatoren vor.

    • Als PDF herunterladen
  • Titelvorschaubild der Broschüre
    Broschüre

    Partizipation: Beteiligung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg - Zusammenfassung

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 17
    Publikationsdatum: 2015

    Zentrale Ergebnisse der Bestandsaufnahme im Rahmen des „Zukunftsplan Jugend“

    Zusammenfassung der Bestandsaufnahme

    • Als PDF herunterladen
  • Vorschaubild der Broschüre, Titel
    Broschüre

    Partizipation: Beteiligung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 144
    Publikationsdatum: 2015

    Überblick über Angebotsformen, Akteure, Projekte und Themen

    Bestandsaufnahme im Rahmen des „Zukunftsplan Jugend“ im Auftrag des Sozialministeriums
    mit Anhang

     

    • Als PDF herunterladen
  • Diabetes mellitus Typ 2 und Schwangerschaftsdiabetes. Maßnahmenplan zur Umsetzung des Gesundheitsziels „Diabetes mellitus Typ 2 Risiko senken und Folgen reduzieren“ auf Landesebene Baden-Württemberg
    Broschüre

    Maßnahmenplan zur Umsetzung des Gesundheitsziels „Diabetes mellitus Typ 2 Risiko senken und Folgen reduzieren“ auf Landesebene Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 95
    Publikationsdatum: Oktober 2015

    „Diabetes mellitus Typ 2 Risiko senken und Folgen reduzieren“ ist ein priorisiertes Gesundheitsziel für Baden-Württemberg. Der Maßnahmenplan beschreibt aktuelle Herausforderungen und Handlungsfelder sowie deren Ziele und Handlungsempfehlungen.

    Mit dem Begriff „Diabetes“ werden verschiedene Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels zusammengefasst, die durch erhöhte Blutzuckerwerte gekennzeichnet sind und mittlerweile zu den großen Volkskrankheiten nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zählen. Es werden verschiedene Formen des Diabetes unterschieden.

    Der Maßnahmenplan beschreibt aktuelle Herausforderungen und Handlungsfelder sowie deren Ziele und Handlungsempfehlungen.

    • Als PDF herunterladen
  • Eckpunkte und Elemente eines landesweiten Aktionsplans gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF) in Baden-Württemberg
    Broschüre

    Expertise „Eckpunkte und Elemente eines landesweiten Aktionsplans gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF) in Baden-Württemberg“

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 147
    Publikationsdatum: 2015

    Die Expertise soll eine Grundlage für die Erarbeitung eines landesweiten Handlungskonzepts gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, pauschalisierende Ablehnungskonstruktionen, Rechtsextremismus und religiös legitimierte Ablehnungen, Diskriminierungsformen und Gewalt bilden.

    Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, pauschalisierende Ablehnungskonstruktionen, Rechtsextremismus und religiös legitimierte Ablehnungen, Diskriminierungsformen und Gewalt stellen nicht nur deutschlandweit, sondern auch speziell in Baden-Württemberg aktuelle und brisante Problematiken dar, die Anfeindungen für ein friedliches Zusammenleben unterschiedlicher Bevölkerungsgruppierungen bilden und dabei demokratiegefährdend wirken.

    Die Expertise arbeitet die gegenwärtige Diskussion, die empirische Datenlage und die Praxisansätze im Überblick auf und gibt Empfehlungen zu einem landesweiten Aktionsplan gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit bei Jugendlichen in Baden-Württemberg. Sie legt ihre Aufarbeitungen und Empfehlungen aber so an, dass ein solcher Aktionsplan in ein Handlungskonzept eingebunden werden kann, das als Landesprogramm generationenübergreifend auf die Bearbeitung „rechter, rassistischer oder antisemitischer Gewalt“ bezogen ist.

    Die Expertise basiert auf einem Auftrag des Sozialministeriums Baden-Württemberg im Rahmen des „Zukunftsplans Jugend“.

    • Als PDF herunterladen
  • Engagiert - Das Infomagazin zum bürgerschaftlichen Engagement
    Broschüre

    Engagiert 3/2015

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 28
    Publikationsdatum: 2015

    Das Infomagazin zum bürgerschaftlichen Engagement berichtet Aktuelles aus dem Landkreis-, Städte- und Gemeindenetzwerk. Außerdem informiert das Heft über Entwicklungen bei der Engagementstrategie sowie den Ehrenamtspreis ECHT GUT! des Landes.

    Das Infomagazin zum bürgerschaftlichen Engagement

    Schwerpunkte in diesem Heft:

    - Gemeinsam sind wir bunt - Erstes Projektgruppentreffen
    - Gemeinsam in Vielfalt - Startschuss für die Flüchtlingshilfe
    - ECHT GUT! - Jetzt abstimmen für 35 Projekte

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 22
  • Zur Seite 23
  • Zur Seite 24
  • Zur Seite 25
  • Zur Seite 26
  • Zur Seite 27
  • Zur Seite 28
  • …
  • 38
Weiter

Warenkorb
0

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang