Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

363 Ergebnisse gefunden

  • Titelseite mit Überschrift, Ministeriumslogo, Bildmotiv vier Augenpaare unterschiedlichen Alters
    Broschüre

    Hospiz- und Palliativversorgungskonzeption für Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 52
    Publikationsdatum: Juni 2014

    Herausgegeben vom Landesbeirat Palliativversorgung des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg

    Der Landesbeirat Palliativversorgung, ein Expertengremium, das das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg in allen Fragen der  Hospiz- und Palliativversorgung fachlich berät, hat die vorliegende Hospiz- und Palliativversorgungskonzeption mit Zielen und Handlungsempfehlungen erarbeitet.

    • Als PDF herunterladen
  • Text des Titels
    Broschüre

    Mitwirkung in Einrichtungen der stationären Altenpflege

    Herausgeber: Landesseniorenrat Baden-Württemberg
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 101
    Publikationsdatum: 2011

    Ein Leitfaden für Personen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Unterstützung der Heimbeiräte Zielgruppe: Pflegeheime, Heimbeiräte, Heimbewohner, interessierte Externe, Heimaufsicht

    Ein Ratgeber für ältere und jüngere Menschen, die durch ehrenamtliches Engagement dazu beitragen möchten, dass Heimbeiräte als Vertretungsorgan der Bewohner funktionsfähig bleiben.

    Exemplare in gedruckter Fassung können über den Landesseniorenrat bestellt werden.

    • Als PDF herunterladen
  • Titelblat mit Bild von engagierten Laiendarstellern auf der Bühne
    Broschüre

    Engagiert 3/2014

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 28
    Publikationsdatum: 09-7-2014

    DAS INFO-MAGAZIN ZUM BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENT in neuem Layout

    Berichte aus dem Ministerium, dem Landkreis-, Städte- und Gemeindenetzwerk

    • Als PDF herunterladen
  • Ein älteres Paar unterhält sich
    Broschüre

    Report Einkommenslagen älterer Menschen 2014

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 45
    Publikationsdatum: 2014

    Der vorliegende Report „Einkommenslage älterer Menschen“ ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zur neu eingeführten Armuts- und Reichtumsberichterstattung der grün-roten Landesregierung.

    Dieser und weitere Reporte werden im Auftrag des Sozialministeriums von der FamilienForschung Baden-Württemberg (FaFo) im Statistischen Landesamt erstellt und können dort ebenfalls heruntergeladen werden:

    FamilienForschung Baden-Württemberg (FaFo)

    • Als PDF herunterladen
  • Titelblatt mit Bild der Ministerin am Rednerpult
    Broschüre

    Infodienst Bürger engagiert 2/2014

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 20
    Publikationsdatum: 18-6-2014

    des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement 24. Jahrgang - Heft 2 Juni 2014

    Titelthema: Auftakt für mehr bürgerschaftliches Engagement

    Landesregierung präsentiert Engagementstrategie Baden-Württemberg

    • Als PDF herunterladen
  • Abbildung des Faltblatts mit Bild der Ministerin
    Flyer

    Gemeinsam sind wir bunt - Kurzinformation

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Flyer
    Seitenzahl: 2

    Das Landesprogramm „Gemeinsam sind wir bunt“ bietet über eine Laufzeit von zweieinhalb Jahren die Möglichkeit, in einem ersten Schritt das eigene Lebensumfeld zu erkunden und zu aktivieren.

    Das Landesprogramm „Gemeinsam sind wir
    bunt“ ist Teil der Engagementstrategie Baden-Württemberg.

    • Als PDF herunterladen
  • Formular Organspendeausweis
    Sonderformat

    Organspendeausweis

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Sonderformat

    Auf dem Organspendeausweis kann jeder seine Erklärung zur Organspende für den Todesfall schriftlich dokumentieren.

    Auf dem Organspendeausweis kann jeder seine Erklärung zur Organspende für den Todesfall schriftlich dokumentieren.

    Darauf kann der Spende von Organen und Geweben uneingeschränkt oder beschränkt auf bestimmte Organe und Gewebe zugestimmt oder einer Spende widersprochen werden. Der Organspendeausweis soll am besten zu den Personalpapieren gelegt werden, die man immer bei sich trägt. Ausweisvordrucke sind beim Sozialministerium, den Krankenkassen oder privaten Krankenversicherungen, in Gesundheitsämtern, in vielen Apotheken und Arztpraxen oder bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erhältlich.

    • Als PDF herunterladen
  • Titel mit Familienmotiv und Logo des Bundesministeriums für Arbeit
    Faltblatt

    Merkblatt Kindergeld

    Herausgeber: Bundeszentralamt für Steuern
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: 48
    Publikationsdatum: 2014

    Überblick über den wesentlichen Inhalt der gesetzlichen Regelungen zum Kindergeld.

    Überblick über den wesentlichen Inhalt der gesetzlichen Regelungen zum Kindergeld.

    • Als PDF herunterladen
  • Abbildung des Broschürentextes
    Broschüre

    Gemeinsam sind wir bunt - Programmbeschreibung

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Publikationsdatum: 2014

    Anliegen des Programms ist, dass aus unterschiedlichen Lebens- und Begegnungsräumen Bewerbungen eingehen, die zum Ziel haben, die Vielfalt der in ihnen lebenden Menschen für ein engagiertes Miteinander und Füreinander zu nutzen.

    Das Programm ist Teil der Engagementstrategie Baden-Württemberg und wird gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung.

    • Als PDF herunterladen
  • Gruppen aus mehreren Generationen stehen auf zwei Etagen im offenen Treppenhaus
    Broschüre

    Mehr Generationendialog in Gemeinschaftswohnprojekten

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 72
    Publikationsdatum: Mai 2014

    Werkbuch von Dr.-­‐Ing. Ulrike Scherzer, Dresden erstellt im Auftrag des Ministeriums

    Mit der Förderung des vorliegenden Werkbuches möchten wir einen Impuls setzen, um den in vielen Kommunen, bei vielen Bauträgern und kommunalen Wohninitiativen erfolgreich begonnenen Prozess, generationenübergreifende Wohnformen zu ermöglichen, zu gestalten und weiter voranzubringen.

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 27
  • Zur Seite 28
  • Zur Seite 29
  • Zur Seite 30
  • Zur Seite 31
  • Zur Seite 32
  • Zur Seite 33
  • …
  • 37
Weiter

0 Warenkorb:0Artikel enthalten

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang