Liste

Hilfreiche Links und Apps

Hände tippen auf Tastatur

Es gibt mittlerweile eine große Zahl digital verfügbarer Informationen und Arbeitshilfen rund um das Thema Asyl – sowohl für Asylbewerberinnen und Asylbewerber als auch für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.

Die folgende Aufstellung gibt einen Überblick über hilfreiche Links und Apps, beispielsweise zum Thema Spracherwerb.

Informationen der Landesregierung

fluechtlingshilfe-bw.de für die engagierte Zivilgesellschaft: Informationen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit (Land Baden-Württemberg)

Flüchtlinge: Tipps aus dem Verbraucherschutz - Was Helferinnen und Helfer wissen sollten (Ministerium für Ländlichen Raum)

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg: FAQ zum Baurecht für die Flüchtlingsunterbringung

Förderprogramme und Informationen zur Integration von Flüchtlingen des Ministeriums für Soziales und Integration

Online-Beratungsangebot „Welcome to BW“

Online-Beratungsangebot für Asylsuchende, Flüchtlinge mit Bleiberecht sowie ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingshilfe in Baden-Württemberg (Flüchtlingsrat BW und weitere Organisationen)

Apps: Ankommen und Orientierung

App „Ankommen. Ein Wegbegleiter für Ihre ersten Wochen in Deutschland“ (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bundesagentur für Arbeit, Goethe-Institut, Bayerischer Rundfunk)

Deutsch lernen - online

Portal „Ich will Deutsch lernen“ mit Deutschkurs, Materialien und Websoap (Deutscher Volkshochschul-Verband)

Deutsch lernen - App

App „Ankommen. Ein Wegbegleiter für Ihre ersten Wochen in Deutschland“ (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bundesagentur für Arbeit, Goethe-Institut, Bayerischer Rundfunk)

Sprachlern-App „Einstieg Deutsch“ (vhs Grundbildung)

Übersicht: Willkommen – Deutschlernen für Flüchtlinge (Goethe-Institut)

Lernabenteuer Deutsch - Das Geheimnis der Himmelsscheibe (für iOS und Android) (Goethe-Institut)

Lernspiel Lern Deutsch (für iOS und Android) (Goethe-Institut)

Android App „Vision Education Fußball“ für Flüchtlingskinder

Unterstützung für Ehrenamtliche im Sprachunterricht, Lehrmaterial

IQ-Netzwerk: Flüchtlinge unterrichten

Webinarreihe „Lernbegleiter Deutsch“ (Goethe-Institut)

Der Paritätische: Flüchtlingshilfe (Überblick)

Material- und Linkliste für ehrenamtliche Deutsch-Kursleiterinnen und -Kursleiter (Volkshochschule Landkreis Ansbach)

Impuls-Deutschland Stiftung e.V.: Angebote für Flüchtlingsfamilien

Unterrichtsmaterial für Deutsch als Fremdsprache (Lingo4you)

Klett: Deutsch als Fremdsprache unterrichten - Leitfaden für Neueinsteiger und Ehrenamtliche

Hilfen im Bereich Gesundheit

Orientierungshilfen und Ratgeber für Flüchtlinge, Informationen der Bundesbehörden und der Geschäftsbereiche (Bundesministerium für Gesundheit)

„Tip doc“: Arzt-Patient-Gespräch in Bildern

Ehrenamtliche Dolmetscher

Ehrenamtliche Dolmetscher für Baden-Württemberg (Baden-Württemberg-Stiftung)

Verkehrssicherheit

App „German Road Safety“ (mehrsprachig) (Deutscher Verkehrssicherheitsrat)

Für Kreise und Kommunen: Lokalisierbare Apps für Ankommen und Orientierung von Non-Profit-Initiativen

Projekt und App „Integreat“

Welcome App Germany: Integrationshilfe per Smartphone fü Flüchtlinge und Zuwanderer in Deutschland

HelpTo: Hilfe-Portal für Flüchtlinge & Bedürftige

Bitte beachten Sie die Hinweise zu Verlinkungen und Verweisen auf die Websites Dritter in unserem Impressum.