Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha ist wieder auf Sommertour quer durch Baden-Württemberg.
Drei Wochen lang besucht er zahlreiche Projekte und Einrichtungen im Land, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und sich ein umfassendes Bild über die vielfältigen Angebote aus den Bereichen Integration, Inklusion, Medizin, Pflege, Gesundheit, Kinderschutz und Jugendhilfe zu machen.
Donnerstag, 30. Juli 2025
- 11:30 Uhr: Sunrise Medical GmbH in Malsch/Heidelberg
Samstag, 02. August 2025
- 10:00 Uhr: Jubiläum 15 Jahre Kinderchancen Singen e.V. in Singen
- 09:00 Uhr: Zentrum für Psychiatrie (ZfP) Südwürttemberg, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in Ravensburg
- 13:30 Uhr: Gesundheitspraxis Wilhelmsdorf in Wilhelmsdorf
- 09:00 Uhr: Seniorengemeinschaft „Wohnen am Schloss“ in Wurmlingen (Landkreis Tuttlingen)
- 11:00 Uhr: Medizintechnikhersteller KLS Martin Group in Tuttlingen
- 13:30 Uhr: Sozialstation Raum Oberndorf gGmbH in Oberndorf-Lindenhof
- 11:00 Uhr: Projekt MOVE ME/CFS unter Federführung der Universitätsklinik Freiburg in Ulm
- 14:00 Uhr: Ferienprogramm des Ortsjugendrings Eningen e.V. in Eningen unter Achalm
- 16:00 Uhr: Stadtteiltreff Brückenhaus kit Jugendhilfe in Tübingen
- 11:30 Uhr: Kreisjugendrat Bodenseekreis und Jugendkreisrat Konstanz in Friedrichshafen
- 09:00 Uhr: Digitale Gesundheitsbrücke Bodenseekreis vom Landratsamt Bodenseekreis in Friedrichshafen
- 10:00 Uhr: Kinder- und Jugendarztpraxis Dr. Özmen in Knittlingen, Enzkreis
- 13:00 Uhr: Mobile Jugendarbeit und Streetwork SJR Betriebs gGmbH Stadtjugendring in Pforzheim
- 15:00 Uhr: Besuch des künftigen Klinikstandorts Klinikum Mittelbaden und der Murgtalwerkstätten, Landratsamt Rastatt
- 11:00 Uhr: Ehrenamtskarte: „Extra fürs Ehrenamt: Using the used – Altkleider: woher und wohin?“ der Stadt Freiburg im Breisgau
- 13:00 Uhr: Deutscher Wetterdienst, Zentrum für Medizin – Meteorologische Forschung in Freiburg
- 15:30 Uhr: SOS-Kinderdorf Schwarzwald in Sulzburg
- 11:00 Uhr: Hospiz Stuttgart Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhospiz in Stuttgart
- 17:00 Uhr: Behindertenbegehung der Stadt Weilheim an der Teck, VdK Ortsverband Weilheim/Teck
- 09:00 Uhr: Die Wilde 13, ein Projekt von Pauline 13 e.V. in Friedrichshafen
- 11:00 Uhr: Die Herberge, Projekt A.B.B.A (Anonyme ärztliche Beratung und Behandlung für Alle) von der Katholischen Kirche Friedrichshafen
- 13:30 Uhr: Hausarztpraxis MED:ON in Weingarten
- 09:00 Uhr: Projekt BW Schützt! der Universtität Konstanz, Reichenau
- 14:00 Uhr: Sozialstation St. Martin in Schlier
- 11:30 Uhr: Gesundheitscafé Schönau in Mannheim
- 14:30 Uhr: Cannabis Social Club Royal Haze e.V. in Bad Wimpfen
- 16:30 Uhr: Zentrum für Psychiatrie (ZfP) Klinikum am Weissenhof in Weinsberg
- 11:00 Uhr: Förderprogramm Empowerment VON und FÜR Geflüchtete der Stadt Stuttgart, Abteilung Integrationspolitik
- 15:00 Uhr: LZF – Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften beim Regierungspräsidium in Stuttgart
- 10:00 Uhr: Projekt Neubauvorhaben Frauen- und Kinderschutzhaus des Landkreises Böblingen in Hildrizhausen
- 13:00 Uhr: Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH in Bönnigheim
- 15:30 Uhr: Pflegeschule Kornwestheim, Landratsamt Ludwigsburg
- 14:00 Uhr: DLRG Landesverband Württemberg e.V. Anschauungsbesuch: Wasserrettung in Aktion in Ravensburg und am Bodensee