Immer mehr Flüchtlinge leisten nach Angaben der „Stuttgarter Nachrichten“ Freiwilligendienst. Bundesweit nähmen mittlerweile 1.168 Asylbewerber an dem Programm teil, davon 173 in Baden-Württemberg, schreibt die Zeitung unter Berufung auf das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in Köln. Anfang März seien es bundesweit noch 358 Flüchtlinge gewesen.
Die Bundesregierung hatte das Sonderprogramm mit 10.000 zusätzlichen Plätzen im Dezember 2015 initiiert. Es bietet Flüchtlingen mit Bleibeperspektive und Beschäftigungserlaubnis in den nächsten drei Jahren die Chance, einen Freiwilligendienst in einer gesellschaftlich relevanten oder gemeinnützigen Einsatzstelle zu leisten.
Unterdessen öffnet das Land Baden-Württemberg im September das Freiwillige Soziale Jahr für junge Flüchtlinge im Alter zwischen 18 und 26 Jahren. Es solle mit 25 Teilnehmern beginnen, bestätigte ein Sprecher des Sozialministeriums auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Insgesamt sei das Programm für 100 freiwillige Flüchtlinge ausgelegt.
Quelle:
dpa / lsw