Gesundheit

Aktionen und Angebote zur Woche der seelischen Gesundheit

Vom 10. bis 20. Oktober findet die diesjährige Aktionswoche der seelischen Gesundheit statt. Die Zentren für Psychiatrie in Baden-Württemberg beteiligen sich mit zahlreichen Veranstaltungen.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Grafik eines Kopfes, gefüllt mit einem Baum vor blauem Himmel und Sonne. Daneben Text: 10.-20. Oktober 2025, www.seelischegesundheit.net, das Motto „Lass Zuversicht wachsen - Psychisch stark in die Zukunft“ und die Logos des Aktionsbündnisses und der Woche Seelische Gesundheit.

Jedes Jahr am 10. Oktober greift die World Federation for Mental Health (WFMH) mit dem „Welttag für seelische Gesundheit“ ein bestimmtes Thema auf. In diesem Jahr geht es um den „Zugang zu Diensten und Leistungen – psychische Gesundheit in Katastrophen und Notfällen“. In den vergangenen Jahren wurden weltweit etwa 100 Millionen Menschen jährlich Opfer von Katastrophen, Gewalt- oder Notfallsituationen und hatten dadurch häufig schwerwiegende gesundheitliche Konsequenzen und oft auch Einschränkungen ihrer seelischen Gesundheit.

„Menschen, die Opfer von Katastrophen, Gewalt- oder Notfallsituationen werden, sind einem hohem Risiko ausgesetzt, dass ihre psychische Gesundheit leidet. Gleichzeitig sind Menschen mit psychischen Erkrankungen besonders verwundbar in Krisen- und Katastrophensituationen und benötigen besonderen Schutz“, sagte Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha am Mittwoch (8. Oktober) in Stuttgart.

Die Auswirkungen globaler Krisen sind auch in Deutschland spürbar. Menschen aus Kriegs- und Katastrophengebieten suchen Schutz auch in Baden-Württemberg. Wenn psychosoziale Hilfen notwendig sind, müssen diese niederschwellig und passgenau verfügbar sein. „Den Zugang zu diesen Hilfen zu stärken, ist mir ein wichtiges Anliegen“, so Lucha weiter.

Woche der seelischen Gesundheit

Seit 2010 ruft das „Aktionsbündnis Seelische Gesundheit" zudem rund um den 10. Oktober zur „Bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit" auf. Die diesjährigen Aktionswoche steht unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft” und findet vom 10. bis 20. Oktober in ganz Deutschland statt.

Das Ziel ist es, die Prävention psychischer Erkrankungen zu stärken und besonders für junge Menschen Perspektiven für eine Zukunft in seelischer Gesundheit zu schaffen und ihre Resilienz und Selbstwirksamkeit zu fördern.

Gesundheitsminister Lucha: „Ich danke allen Einrichtungen, Diensten und Verbänden dafür, dass sie sich mit zahlreichen Angeboten und Aktionen am diesjährigen Welttag und der Weltwoche für seelische Gesundheit beteiligen.“

Zahlreiche Veranstaltungen in den Zentren für Psychiatrie im Land

Die Veranstaltungen im Rahmen des Welttages und der Aktionswoche sollen den gemeinsamen Austausch und die Vernetzung der vielfältigen Angebote zur psychosozialen Unterstützung weiter verbessern. Sie sollen ermutigen, bei seelischen Problemen frühzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Von den Zentren für Psychiatrie in Baden-Württemberg sowie weiteren Veranstaltern in Kooperation mit den Zentren werden folgende Veranstaltungen angeboten: