Ein Jahr für andere – und für sich selbst: Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet jungen Menschen die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, Neues auszuprobieren und wertvolle Erfahrungen fürs Leben zu sammeln. Junge Frauen und Männer im Freiwilligendienst engagieren sich in einer gemeinwohlorientierten Einrichtung, erhalten Einblick in verschiedene Berufsfelder und entwickeln ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen weiter. Gleichzeitig stärken Freiwilligendienste den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land.
Engagiert Zukunft gestalten: Perspektive Freiwilliges Soziales Jahr
Um Einblicke in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten beim FSJ zu geben, lädt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg alle Interessierten am Dienstag, 4. November 2025, von 15.30 bis 20.00 Uhr zu einer Informations- und Begegnungsveranstaltung in die Staatsgalerie in Stuttgart ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Auf einem „Markt der Möglichkeiten“ stellen sich verschiedene Träger und Einsatzstellen vor. Besucherinnen und Besucher können sich direkt informieren, mit aktuellen und ehemaligen Freiwilligen ins Gespräch kommen und an interaktiven Aktionen teilnehmen. Ein abwechslungsreiches Programm mit Kurzfilmen aus dem FSJ-Alltag und einem Podiumsgespräch mit Sozialminister Manne Lucha rundet das Programm ab.
Alle Interessierten – insbesondere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen aller Schularten – sind herzlich eingeladen. Noch bis zum 28. Oktober 2025 ist eine Anmeldung zur Infoveranstaltung „Engagiert Zukunft gestalten: Perspektive Freiwilliges Soziales Jahr“ möglich.