Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

993 Ergebnisse gefunden

  • Ravensburgs Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp, Minister Manne Lucha und der Geschäftsführer der ZfP Südwürttemberg und des Zentrums für Psychiatrie Reichenau Dr. Dieter Grupp schauen auf niedergelegten Kranz am Mahnmal der Grauen Busse.
    • 27.01.2017
    • Internationaler Gedenktag an die Opfer des Holocaust

    Zentrale Gedenkfeier der baden-württembergischen Zentren für Psychiatrie (ZfP) in Ravensburg

    „Es ist unsere historische Verpflichtung, dass wir uns an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha bei der zentralen Gedenkfeier der Zentren für Psychiatrie für die Opfer des Nationalsozialismus in Ravensburg. „Indem wir die Erinnerungskultur an dieses dunkelste Kapitel der Psychiatrie-Geschichte pflegen, stärken wir auch unser Bewusstsein für Vielfalt, Toleranz und eine offene Gesellschaft.“
    Mehr
    • 18.01.2017
    • Krankenhausförderung

    Erweiterungsbau für die Psychiatrie an der Medius Klinik Kirchheim eingeweiht

    „Am Standort Kirchheim ist eine leistungsstarke psychiatrische Klinik für kompetente und patientennahe Versorgung entstanden. Das Angebot beinhaltet nun etwa auch eine gerontopsychiatrische Tagesklinik. Ganz besonders freue ich mich, dass das Land rund 14 Millionen Euro für den Neubau beitragen konnte“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich der Einweihung des Erweiterungsbaus für die Psychiatrie der Medius Klinik Kirchheim.
    Mehr
    • 13.01.2017
    • Gesundheit

    Land stärkt Kommunale Gesundheitskonferenzen mit zwei Millionen Euro pro Jahr

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat bekannt gegeben, dass das Land den Stadt- und Landkreisen ab diesem Jahr zwei Millionen Euro jährlich für Kommunale Gesundheitskonferenzen zur Verfügung stellt.
    Mehr
  • Kinder spielen in Fun Cars in der Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
    Copyright Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
    • 02.01.2017
    • Familie

    Mit dem Landesfamilienpass 2017 viele attraktive Ausflugsziele im ganzen Land entdecken

    Freier Eintritt für die ganze Familie ins Porsche-Museum in Stuttgart und ins Technoseum in Mannheim oder zu einem deutlich reduzierten Preis in den Europa-Park Rust, ins Ravensburger Spieleland oder in den Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn – das sind nur einige der Angebote, die Familien mit dem Landesfamilienpass im Jahr 2017 wahrnehmen können.
    Mehr
    • 29.12.2016
    • Krankenhausförderung

    16,4 Millionen Euro für Neubau an der Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal freigegeben

    Der für Gesundheit zuständige Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat Fördermittel des Landes in Höhe von 16,4 Millionen Euro für Neubaumaßnahmen an der Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal freigegeben. Mit der Summe wird der Bau eines Ersatzgebäudes für zwei alte, nicht mehr sanierungsfähige Gebäudeteile ermöglicht.
    Mehr
    • 09.12.2016
    • Gesundheit

    Landesweit erstes Modellprojekt zur psychiatrischen Versorgung im häuslichen Umfeld geht in Heidenheim an den Start

    „Mit dem landesweit ersten Modellprojekt zur psychiatrischen Versorgung im häuslichen Umfeld erprobt das Klinikum Heidenheim nun ein dezentrales und niederschwelliges Angebot, wie die psychiatrische Versorgung in Baden-Württemberg zukünftig gestärkt und ausgebaut werden könnte“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich des Startschusses für das Modellprojekt zum so genannten „Home treatment“.
    Mehr
  • Gruppenfoto von Preisträgern auf einer Bühne
    Copyright Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
    • 07.12.2016
    • EU zeichnet Land aus

    Baden-Württemberg ist Vorbild für gesundes und aktives Altern

    Beim Gipfel der europäischen Innovationspartnerschaft für aktives und gesundes Altern (EIP AHA) hat der EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft Günther Oettinger Baden-Württemberg in Brüssel eine Auszeichnung als europäische Referenzregion überreicht. „Der Südwesten ist in Sachen aktives und gesundes Altern nun eines von europaweit 74 Best-Practice-Beispielen“, sagte Bärbl Mielich, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration, die den Award entgegennahm.
    Mehr
    • 30.11.2016
    • Gesundheit

    Weltaidstag 2016

    „Wenn eine HIV-Infektion heute früh diagnostiziert und behandelt wird, haben Betroffenen eine annähernd normale Lebenserwartung. Es gilt: im Zweifel lieber testen lassen. Alle Gesundheitsämter in Baden-Württemberg bieten kostenlose und anonyme HIV-Tests an“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich des Weltaidstags am Donnerstag (1. Dezember).
    Mehr
    • 28.11.2016
    • Bürgerengagement

    Bundesverdienstkreuz am Bande für Karin Abercrombie aus Karlsbad

    Als öffentliche Anerkennung für ihr langjähriges herausragendes und vorbildhaftes ehrenamtliches Engagement für krebskranke Kinder und Jugendliche hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Karlsbad (Kreis Karlsruhe) Karin Abercrombie das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht.
    Mehr
  • Copyright Sozial- und Integrationsministerium BW
    • 22.11.2016
    • Organspende

    Minister Lucha wirbt für Organspendeausweis und erneuert eigenen Ausweis

    Jede Spende kann schwerkranken Patientinnen und Patienten, die auf ein Spenderorgan warten, das Leben retten. Aber obwohl sich in Umfragen die meisten Deutschen zu einer Organspende bereit erklären, besitzt noch nicht einmal jeder Dritte einen Organspendeausweis. Wer einen Ausweis ausfüllt, schafft Klarheit – nicht nur für sich selbst, sondern besonders für seine Angehörigen“, sagte Lucha am Rande einer Preisverleihung für das Klinikum Stuttgart.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • Zur letzte Seite 100
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang