In Abhängigkeit der lokalen Inzidenz soll künftig die Öffnung von Hotels und Gaststätten sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen unter Auflagen erlaubt sein. Die Regelungen der neuen Corona-Verordnung gelten ab 14. Mai 2021.
Uli Deck/dpa
Coronavirus/Quarantäne
Bund beschließt neue Einreiseverordnung
Die neue Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundes regelt nun bundesweit einheitlich die Quarantänepflicht nach Einreise. Daher wird die Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne des Landes Baden-Württemberg außer Kraft gesetzt.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus/Impfen
Priorisierung in Arztpraxen ab 17. Mai für alle Impfstoffe aufgehoben
Ab Montag (17. Mai) kann in Arztpraxen mit allen Impfstoffen ohne Priorisierung geimpft werden. Ab diesem Zeitpunkt öffnet das Land außerdem die Terminvergabe in den Impfzentren für Verkäufer, Busfahrerinnen und alle weiteren Menschen aus der dritten Priorität.
Philipp von Ditfurth/dpa
Coronavirus/Impfen
Gemeinsame Lösung für Impfstoffverteilung an den Impfzentren
Gesundheitsminister Manne Lucha hat sich mit den Leiterinnen und Leitern der Zentralen Impfzentren auf eine gerechte Verteilung des vom Bund gelieferten Impfstoffs geeinigt.
Pixabay
Coronavirus/Kinder/Jugendliche
Öffnungsperspektive für die Kinder- und Jugendarbeit
Bei den Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit in Baden-Württemberg sollen zeitnah wieder mehr Öffnungen möglich werden. Darauf hat sich Sozialminister Lucha mit den Spitzen der kommunalen Landesverbände und der landesweiten Dachorganisationen der Jugendverbände verständigt.
picture alliance/dpa | Nicolas Armer
Coronavirus/Impfen
Priorisierung für AstraZeneca in Arztpraxen ab sofort aufgehoben
Auch in Baden-Württemberg ist die Priorisierung für den Impfstoff von AstraZeneca für die Impfungen in den Arztpraxen ab sofort aufgehoben. In den Impfzentren gilt weiterhin für alle Impfstoffe gegen das Coronavirus die Priorisierung.
anatoliycherkas/stock.adobe.com
Coronavirus/Jugendliche
Online-Jugendhearing „Jugend im Lockdown – Wir hören Dir zu!“ am 15. Mai 2021
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha lädt junge Menschen aus Baden-Württemberg am 15. Mai 2021 zu einem Online-Jugendhearing „Jugend im Lockdown“ ein.
Marijan Murat/dpa
Coronavirus
Sozialminister Lucha stellt baldige Öffnungsschritte in Aussicht
Nach einem Treffen mit Vertretern aus Wirtschaft, Gastronomie, Tourismus und Handel hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha ein Stufenkonzept für baldige Öffnungen vorgestellt, sofern die Inzidenzwerte dies zulassen.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus/Impfen
Land setzt verstärkt auf Corona-Aufklärung und Impfungen vor Ort
Aufklärungs- und Impfangebote zum Thema Corona sollen noch besser in alle gesellschaftlichen Gruppen kommuniziert werden. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat sich dazu mit Migrantenorganisationen, Kommunalen Landesverbänden, Kirchen und Religionsgemeinschaften ausgetauscht.
Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
Coronavirus/Impfen
Impfungen erreichen noch nicht alle gesellschaftlichen Gruppen gleichermaßen
Im Rahmen einer Dialogveranstaltung mit den Sozialverbänden hat das Sozialministerium erstmals die Impfquoten der Stadt- und Landkreise bezogen auf Wohnorte veröffentlicht. Das Ergebnis: Die Impfkampagne erreicht manche Teile der Bevölkerung noch nicht ausreichend.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.