Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.022 Ergebnisse gefunden

  • Gegen Gewalt an Frauen. (Bild: Sozialministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 15.11.2021
    • Gegen Gewalt an Frauen

    Landesweiter Tag des Opferschutzes am 17. November

    Bereits zum sechsten Mal findet der jährliche landesweite Tag des Opferschutzes statt. Unter Federführung des Sozialministeriums und in Zusammenarbeit mit dem Innen- und Justizministerium kommen an diesem Tag Akteure der Opferhilfe zu einer digitalen Veranstaltung zusammen.
    Mehr
  • Menschen auf der Straße
    Copyright connel_design/Fotolia.com
    • 12.11.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Wissenschaftliche Studie: 90 Prozent Impfquote ist nötig

    Damit sich die Delta-Variante des Coronavirus selbst bei Aufhebung aller Kontakteinschränkungen nicht weiter ausbreiten kann, müssten etwa 90 Prozent der Bevölkerung geimpft sein. Das zeigt eine vom Gesundheitsministerium in Auftrag gegebene Studie.
    Mehr
  • Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur.
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 11.11.2021
    • Coronavirus / Gesundheits- und Pflegeberufe

    Landesregierung beschließt erneut Corona-Prämie für Pflegekräfte auf Intensivstationen

    Allen Pflegekräften in Baden-Württemberg, die zur Bekämpfung der vierten Corona-Welle auf den Intensivstationen im Einsatz sind, wird die Landesregierung eine Prämie in Höhe von bis zu 1.500 Euro zahlen.
    Mehr
  • Ärztin impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 11.11.2021
    • Coronavirus / Impfen

    Land startet Impfoffensive

    Angesichts der angespannten Pandemielage startet Baden-Württemberg eine Impfoffensive, um die Haus- und Facharztpraxen zu unterstützen. In jedem Stadt- und Landkreis werden feste regionale Impfstützpunkte eingerichtet.
    Mehr
  • Zettel mit Aufschrift „Eintritt nur für geimpfte, genesene oder negativ getestete Gäste“ hängt neben anderen Hinweisen an der Tür eines Restaurants
    Copyright Marijan Murat/dpa
    • 09.11.2021
    • Coronavirus

    Schwerpunkt-Kontrollen in der Gastronomie

    Mit einer Kontrollaktion am Donnerstag und Freitag (11. und 12. November) soll erneut auf die Einhaltung der Corona-Verordnung aufmerksam gemacht werden. Betreibern wird empfohlen, die QR-Impfpässe ihrer Gäste per App zu checken.
    Mehr
  • Finger drückt Taste auf PC-Tastatur
    Copyright momius/Fotolia.com
    • 09.11.2021
    • Sucht / Digitalisierung

    Land fördert digitale Projekte im Bereich Suchthilfe und -prävention

    Mit rund zwei Millionen Euro unterstützt das Land Baden-Württemberg die Digitalisierung im Bereich Suchthilfe und Suchtprävention. Das Geld fließt an 12 Projekte, darunter ein Online-Trainingsprogramm für Kinder und Jugendliche.
    Mehr
  • Frau mit Atemschutzmaske
    Copyright Pixabay
    • 05.11.2021
    • Coronavirus

    Eingeschränkte Ausnahmen von der Maskenpflicht in Clubs und Diskotheken

    Die Maske darf in Clubs und Diskotheken auf der Tanzfläche auch in der Warnstufe abgenommen werden – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.
    Mehr
  • Einsatzbus eines Mobilen Impfteams in Stuttgart
    Copyright Sozialministerium Baden-Württemberg
    • 05.11.2021
    • Coronavirus/Impfen

    Für jeden Landkreis künftig mindestens ein Mobiles Impfteam zuständig

    Die Verteilung der Teams ist an transparente Kriterien geknüpft
    Mehr
  • Eine Frau geht mit Mund-Nasen-Schutz hinter roten Lichtern einer Absperrung durch die Innenstadt.
    Copyright picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow
    • 05.11.2021
    • Coronavirus

    Gesundheitsminister Manne Lucha fordert vom Bund pragmatische Lösungen für die Pandemiebekämpfung

    Angesichts der angespannten Pandemielage mit zahlreichen Corona-Infektionen, gefüllten Intensivstationen und einer drohenden Alarmstufe in Baden-Württemberg schon in Kürze, hat sich Gesundheitsminister Manne Lucha am Freitag (5. November) mit konkreten Forderungen an den geschäftsführenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gewandt. 
    Mehr
  • Copyright ImagESine/stock.adobe.com
    • 05.11.2021
    • Coronavirus

    Änderung beim Fall- und Kontaktpersonenmanagement in den Gesundheitsämtern

    Positiv auf das Coronavirus getestete Personen werden nicht mehr routinemäßig kontaktiert
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • Zur letzte Seite 103
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang