Online-Informationsveranstaltung: Covid-19-Schutzimpfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren
Donnerstag, 13. Januar, 19 Uhr / Livestream unter dranbleiben-bw.de
Organisation
Landesgesundheitsamt wird neue Abteilung im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Zum 1. Januar 2022 wird das Landesgesundheitsamt (LGA) in das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration eingegliedert. Der neuen Abteilung wird auch die Aufsicht über die Gesundheitsämter übertragen.
Rawpixel.com/Fotolia.com
Inklusion
Rund 415.000 Euro für innovative Inklusionsprojekte in Baden-Württemberg
28 inklusive Projekte erhalten im Rahmen der Projektförderung „Impulse Inklusion 2021“ finanzielle Unterstützung durch das Land. In diesem Jahr liegt ein Schwerpunkt auf der digitalen und kulturellen Teilhabe.
Pixabay
Coronavirus
Corona-Verordnung verschärft
Seit Montag (27. Dezember) gilt in Baden-Württemberg eine verschärfte Corona-Verordnung. Unter anderem wurden die Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene erweitert sowie eine Sperrstunde in der Gastronomie und eine FFP2-Maskenregelung eingeführt.
Pixabay
Gesundheitsministerkonferez
Sorge um Versorgungssicherheit mit bestimmten Medizin- und Nischenprodukten
Gesundheitsministerkonferenz und Bundesminister Lauterbach unterstützen Vorstoß Baden-Württembergs.
Ministerium für Soziales und Integration
Coronavirus
Freiwillige für Gesundheitswesen dringend gesucht
Gesundheitsminister Manne Lucha startet den dringenden Aufruf an Freiwillige, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu helfen.
Pixabay
Coronavirus
Corona-Verordnung durch Landesregierung angepasst
Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung erneut angepasst. Künftig gelten beispielsweise auch Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene. Die verschärften Regelungen treten am 20. Dezember in Kraft.
Kara/Fotolia.com
Coronavirus / Soziales
Soforthilfe für die Unterbringung von Obdachlosen
Die Corona-Krise trifft wohnungslose Menschen insbesondere in der kalten Jahreszeit hart. Die Landesregierung stellt den Kommunen daher nochmals eine Soforthilfe in Höhe von 400.000 Euro für die Unterbringung von Obdachlosen zur Verfügung.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Coronavirus
Umsetzung der Änderungen im Infektionsschutzgesetz
Das neue Infektionsschutzgesetz sieht für Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeheim weitere Meldepflichten vor. Das baden-württembergische Gesundheitsministerium setzt sich beim Bund für eine praxistaugliche Umsetzung der Regelungen ein.
upixa/Fotolia.com
Krankenhäuser
Land fördert Neubau des Flugfeldklinikums in Böblingen/Sindelfingen
Mit 226 Millionen Euro unterstützt das Gesundheitsministerium den Neubau des Flugfeldklinikums in Böblingen/Sindelfingen. Dort werden ab 2025 alle Leistungen der bisherigen Klinikstandorte in Sindelfingen und Böblingen unter einem Dach angeboten.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.