COVID-19: Zahl der Infizierten im Land steigt auf 32.730
Am Mittwoch (6. Mai) ist die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 32.730 angestiegen. Davon sind ungefähr 26.242 Personen bereits wieder genesen. Damit ist die Zahl der Genesenen weiterhin höher als jene der noch Erkrankten. Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Land steigt auf 1.497 an.
Sozialministerium
Coronavirus
COVID-19: Zahl der Infizierten im Land steigt auf 32.545
Am Dienstag (5. Mai) ist die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 32.545 angestiegen. Davon sind ungefähr 25.628 Personen bereits wieder genesen. Damit ist die Zahl der Genesenen weiterhin höher als jene der noch Erkrankten. Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Land steigt auf 1.482 an.
Pixabay
Coronavirus
Arzt- und Psychotherapeutenpraxen sowie Krankenhäuser nehmen Regelbetrieb schrittweise wieder auf
Niedergelassene Arztpraxen, Psychotherapeuten und Krankenhäuser in Baden-Württemberg kehren schrittweise wieder zur Regelversorgung zurück. Hierzu hat sich das Ministerium für Soziales und Integration mit den beteiligten Akteuren auf gemeinsame Eckpunkte verständigt.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus
COVID-19: Zahl der Infizierten im Land steigt auf 32.457
Am Montag (4. Mai) ist die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 32.457 angestiegen. Davon sind ungefähr 25.238 Personen bereits wieder genesen. Damit ist die Zahl der Genesenen weiterhin höher als jene der noch Erkrankten. Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Land steigt auf 1.453 an.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Coronavirus
Mit Unterstützung von Daimler: 12,4 Millionen KN95/FFP2-Schutzmasken aus China für Baden-Württemberg
Das Ministerium für Soziales und Integration hat die ersten 600.000 von insgesamt 12,4 Millionen KN95/FFP2-Atemschutzmasken erhalten, die in Kooperation mit der Daimler AG und der Landesregierung in China beschafft wurden.
Sozialministerium
Coronavirus
COVID-19: Zahl der Infizierten im Land steigt auf 32.389
Am Sonntag (3. Mai) ist die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 32.389 angestiegen. Davon sind ungefähr 24.838 Personen bereits wieder genesen. Damit ist die Zahl der Genesenen weiterhin höher als jene der noch Erkrankten. Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Land steigt auf 1.422 an.
picture alliance/dpa | Christophe Gateau
Coronavirus
COVID-19: Zahl der Infizierten im Land steigt auf 32.272
Am Samstag (2. Mai) ist die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 32.272 angestiegen. Davon sind ungefähr 24.280 Personen bereits wieder genesen. Damit ist die Zahl der Genesenen weiterhin höher als jene der noch Erkrankten. Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Land steigt auf 1.413 an.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus
COVID-19: Zahl der Infizierten im Land steigt auf 32.123
Am Freitag (1. Mai) ist die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 32.123 angestiegen. Davon sind ungefähr 23.574 Personen bereits wieder genesen. Damit ist die Zahl der Genesenen weiterhin höher als jene der noch Erkrankten. Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Land steigt auf 1.403 an.
Sozialministerium
Coronavirus
COVID-19: Zahl der Infizierten im Land steigt auf 31.901
Am Donnerstag (30. April) ist die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 31.901 angestiegen. Davon sind ungefähr 22.950 Personen bereits wieder genesen. Damit ist die Zahl der Genesenen weiterhin höher als jene der noch Erkrankten. Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Land steigt auf 1.387 an.
picture alliance/dpa | Christophe Gateau
Coronavirus
COVID-19: Zahl der Infizierten im Land steigt auf 31.589
Am Mittwoch (29. April) ist die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 31.589 angestiegen. Davon sind ungefähr 22.241 Personen bereits wieder genesen. Damit ist die Zahl der Genesenen weiterhin höher als jene der noch Erkrankten. Die Zahl der Covid-19-Todesfälle im Land steigt auf 1.354 an.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.