Geänderte Corona-Verordnung des Landes tritt am 15. Oktober in Kraft
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung angepasst. Neu ist unter anderem die Einführung eines 2G-Optionsmodells und eine Testpflicht für nicht geimpfte und nicht genesene Beschäftigte sowie Selbstständige mit Außenkontakt.
Christian Schwier/Fotolia.com
Kinder und Jugendliche
Kinderschutz in der Jugendarbeit verankern
Das vom Land Baden-Württemberg geförderte Projekt „Kinderschutz in Baden-Württemberg“ hat das Ziel, den Kinderschutz in Vereinen und Jugendverbänden zu verankern. Im Zentrum stehen Aufbau und Implementierung von Schutzkonzepten zur Prävention sexualisierter Gewalt.
chalabala/Fotolia.com
Gesundheit
Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober
Rund um den Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober 2021 finden auch in Baden-Württemberg zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt.
Hauke-Christian Dittrich/dpa
Coronavirus / Testen
Von Montag an keine kostenlosen Bürgertests mehr
Vom kommenden Montag (11. Oktober) an können sich Bürgerinnen und Bürger nicht mehr kostenlos testen lassen. Ausnahmen gibt es für Personen, die nicht geimpft werden können und für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt.
Philipp von Ditfurth/dpa
Coronavirus / Impfen
Gesundheitsministerium stellt Umfrage-Ergebnisse zur Impfbereitschaft vor
Um die Gründe für die Zurückhaltung von Nichtgeimpften noch besser zu verstehen, hat die Landesregierung eine Online-Befragung durchführen lassen. Die Ergebnisse liefern wichtige Hinweise für die Impfkampagne.
oatawa/stock.adobe.com
Coronavirus / Absonderung / Entschädigungen
Gesundheitsministerium widerspricht Auffassung des Landesdatenschutzbeauftragten
Gesundheitsminister Manne Lucha hat sich zum Vorstoß des Landesdatenschutzbeauftragten Dr. Stefan Brink geäußert, wonach Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Falle einer angeordneten Quarantäne ihre Lohnfortzahlung direkt bei den Regierungspräsidien anfordern sollten.
picture alliance/dpa | Fredrik von Erichsen
Infektionsschutz / Impfen
Grippe-Saison steht bevor – Impfung für alle empfohlen
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration empfiehlt allen Erwachsenen, sich gegen Grippe impfen zu lassen – vor allem in diesem Jahr. Die Impfung kann gleichzeitig mit der Impfung gegen COVID-19 erfolgen.
picture alliance/dpa | Felix Kästle
Corona-Verordnung
Schwerpunktkontrollen am Wochenende in Clubs und Diskotheken
Am kommenden Wochenende (2. und 3. Oktober) werden die Ortspolizeibehörden verstärkt in Clubs und Diskotheken unterwegs sein, um die Einhaltung der Hygienekonzepte zu kontrollieren. Mit der Aktion will die Landesregierung für die Corona-Regeln sensibilisieren.
Pixabay
Coronavirus
Weihnachtsmärkte werden in diesem Jahr möglich sein
Unter Einhaltung bestimmter Regeln können Weihnachtsmärkte in diesem Winter wieder stattfinden. Darauf hat sich das Land mit den Kommunalen Ländesverbänden und Vertretern aus der Schaustellerbranche geeinigt.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus / Impfen
Impfen geht in Regelversorgung über
Nach der Schließung der baden-württembergischen Impfzentren zum 30. September 2021 werden die Impfungen gegen das Coronavirus maßgeblich von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten durchgeführt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.