Bewerbungen um Studienplatz als Landärztin/Landarzt ab Montag möglich
Baden-Württemberg vergibt künftig 75 Plätze pro Jahr an Medizinstudierende, die sich verpflichten, mindestens zehn Jahre lang als Hausärztinnen und Hausärzte auf dem Land zu arbeiten. Die Bewerbung ist ab 26. April 2021 möglich.
picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow
Corona-Verordnung
Ab Montag gelten verschärfte Regeln der Notbremse in Baden-Württemberg
Vom kommenden Montag (19. April) wird Baden-Württemberg die angekündigte Notbremse der Bundesregierung mit der aktualisierten Corona-Verordnung des Landes umsetzen.
Photomakers.org
Medizinische Versorgung
Start der Landarztquote rückt näher
Baden-Württemberg schafft Medizinstudienplätze für Studierende, die sich verpflichten, später als Landärztin oder Landarzt zu arbeiten. Die erste Bewerbungsrunde dafür startet voraussichtlich Ende April 2021.
picture alliance/dpa | Nicolas Armer
Coronavirus/Impfungen
Baden-Württemberg nimmt Impfungen mit AstraZeneca ab sofort wieder auf
Baden-Württemberg hat die Impfzentren darüber informiert, dass Impfungen mit AstraZeneca vom morgigen Freitag (19. März) an wieder aufgenommen werden sollen. Damit folgt das Land der neuen Entscheidung der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA.
Julian Stratenschulte/dpa
Coronavirus/Impfungen
Impfungen mit AstraZeneca auch in Baden-Württemberg gestoppt
Baden-Württemberg hat die Impfzentren im Land aufgefordert, unverzüglich die Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff zu stoppen. Aufgrund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts setzt die Bundesregierung die Corona-Impfungen mit AstraZeneca vorsorglich aus.
picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Coronavirus/Impfungen
Weitere Menschen ab heute in Baden-Württemberg impfberechtigt
Basierend auf der angekündigten Änderung der Impfverordnung des Bundes startet Baden-Württemberg mit der Impftermin-Vergabe für alle mit hoher Priorität impfberechtigte Menschen ab 16 Jahren.
upixa/Fotolia.com
Gesundheit
440 Millionen Euro für baden-württembergische Krankenhäuser
Mit dem Jahreskrankenhausbauprogramm 2021 sowie der ersten Tranche des Krankenhausstrukturfonds-II-Programms werden insgesamt zehn Baumaßnahmen und vier Planungsraten gefördert.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus
Viele weitere Menschen sind ab sofort impfberechtigt
Ab sofort können sich in Baden-Württemberg zusätzlich zu den bisher schon Impfberechtigten zahlreiche weitere Gruppen im Alter von 18 bis einschließlich 64 Jahren für einen Impftermin mit dem Impfstoff von AstraZeneca anmelden.
Hauke-Christian Dittrich/dpa
Coronavirus
Landesregierung einigt sich bei Teststrategie
Die Teststrategie des Landes wird deutlich erweitert: Die Landesregierung stellt den Kommunen drei Millionen Schnelltests aus der Landesreserve zur Verfügung und wird sieben Millionen Schnelltests zur Selbsttestung beschaffen.
picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Coronavirus
Land erweitert Impfangebot mit AstraZeneca
Baden-Württemberg beginnt ab sofort alle Unter-65-Jährigen aus der zweiten Priorität der STIKO-Empfehlung zu impfen. Damit sind nun auch Lehrpersonal und Erzieherinnen und Erzieher, viele medizinische Beschäftige sowie Menschen mit einer geistigen Behinderung impfberechtigt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.