Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

331 Ergebnisse gefunden

  • Basketballspiel. (Bild: Land Baden-Württemberg)
    Copyright Land Baden-Württemberg
    • 31.08.2015
    • Gesundheit

    Bericht zur Jungen- und Männergesundheit vorgelegt

    Zu einem erfreulichen Ergebnis kommt der erste Bericht zur gesundheitlichen Lage von Jungen und Männern in Baden-Württemberg. Der vom Steinbeis-Transferzentrum Gesundheits- und Sozialforschung im Auftrag des Sozialministeriums erstellte Report enthält umfangreiches Datenmaterial und stellt fest, dass die gesundheitliche Lage in Baden-Württemberg im bundesweiten Vergleich „weit überdurchschnittlich gut“ ist und dass dies „auch für Jungen und Männer gilt“.
    Mehr
    • 05.08.2015
    • Inklusion

    Rund 10 Millionen Euro für Modernisierungen in Behinderteneinrichtungen und Ausbau gemeindenaher Wohnformen

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat 9,7 Millionen Euro für Bauvorhaben an Behinderteneinrichtungen in Baden-Württemberg freigegeben. Mit dem Geld aus Haushaltsmitteln des Landes und Ausgleichsabgabemitteln können über 20 Maßnahmen verwirklicht werden, um das Angebot an gemeindenahen Wohnformen auszubauen und in Wohnheimen und Werkstätten im Land Modernisierungsmaßnahmen umzusetzen.
    Mehr
  • Eine Pflegerin im Gespräch mit einem alten Mann.
    Copyright Land Baden-Württemberg
    • 10.07.2015
    • Pflege

    Personaleinsatz in Heimen neu geregelt

    Das Sozialministerium hat die Anforderungen für den Personaleinsatz in Pflegeheimen neu geregelt. Die neue Personalverordnung macht auch Vorgaben für die stationären Einrichtungen der Eingliederungshilfe, die sich um Menschen mit einer nicht nur vorübergehenden geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung kümmern.
    Mehr
    • 08.05.2015
    • Bürgerengagement

    Neues Förderprogramm für lokale Bündnisse der Flüchtlingshilfe

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat zusammen mit Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Gisela Erler, ein neues Förderprogramm aufgelegt, mit dem die Arbeit von zivilgesellschaftlichen Initiativen in der Flüchtlingshilfe unterstützt wird. Ziel des zunächst mit einer Million Euro ausgestatteten Programms „Gemeinsam in Vielfalt“ ist es, im Land lokale Bündnisse für Flüchtlingshilfe zu gründen beziehungsweise auszubauen.
    Mehr
    • 07.05.2015
    • Tag gegen Schlaganfall

    Baden-Württemberg ist bei der Versorgung von Schlaganfall-Patienten bundesweit Vorreiter

    Im Vorfeld des bundesweiten Tags gegen den Schlaganfall an diesem Sonntag hat Gesundheitsministerin Katrin Altpeter die Bürgerinnen und Bürger im Land dazu aufgerufen, sich über die Symptome eines Schlaganfalls zu informieren, um im Notfall schnell reagieren und ärztliche Hilfe anfordern zu können.
    Mehr
    • 19.03.2015
    • Menschen mit Behinderungen

    Verbindung der finanziellen Entlastung der Kommunen mit dem Bundesteilhabegesetz muss bleiben

    Sozialministerin Katrin Altpeter und der Landes-Behindertenbeauftragte Gerd Weimer kritisieren Überlegungen aus dem Bundesfinanzministerium, durch eine Umschichtung von Haushaltsmitteln die Verbindung zwischen dem Bundesteilhabegesetz und den fünf Milliarden Euro kommunaler Entlastung bei der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen aufzugeben. „Die Menschen mit Behinderungen erwarten zu Recht ein modernes Bundesteilhabegesetz, das diesen Namen auch verdient“, bekräftigten Altpeter und Weimer.
    Mehr
    • 27.02.2015
    • Engagement

    Jugendbildungspreis Baden-Württemberg „DeinDing“ vergeben

    Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung hat Sozialministerin Katrin Altpeter die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Jugendbildungspreises Baden-Württemberg ausgezeichnet. Mit dem Jugendbildungspreis „DeinDing“ würdigt das Sozialministerium das Engagement junger Menschen, die sich in ihrer Freizeit für andere Menschen engagieren.
    Mehr
    • 23.01.2015
    • Medizinische Versorgung

    Landkreis Sigmaringen: Sozialministerin informiert in Gammertingen über Landärzteprogramm des Landes

    Das im Sommer 2012 gestartete Landärzteprogramm des Sozialministeriums ist außerordentlich erfolgreich – und bringt neue Ärzte auch in den Landkreis Sigmaringen. Landesweit konnte das Ministerium bis Mitte Januar 2015 bereits 39 Förderanträge mit einer Gesamtfördersumme von 844.000 Euro bewilligen und auch im Landkreis Sigmaringen wurde vor kurzem eine Projektförderung bewilligt.
    Mehr
    • 23.01.2015
    • Medizinische Versorgung

    Zollernalbkreis: Sozialministerin informiert in Burladingen über Landärzteprogramm des Landes

    Das im Sommer 2012 gestartete Landärzteprogramm des Sozialministeriums ist außerordentlich erfolgreich – auch im Zollernalbkreis. Landesweit konnte das Ministerium bis Mitte Januar 2015 bereits 39 Förderanträge mit einer Gesamtfördersumme von 844.000 Euro bewilligen, im Zollernalbkreis bereits vier Projekte.
    Mehr
  • Betten im Krankenhausflur
    Copyright TrudiDesign/Fotolia.com
    • 12.12.2014
    • Krankenhausfinanzierung

    Fördermittel in Höhe von über 2,9 Mio. Euro für Kliniken in Reutlingen und Göppingen freigegeben

    Sozialministerin Katrin Altpeter hat über 1,3 Mio. Euro für die Modernisierung des Klinikums am Steinenberg in Reutlingen sowie über 1,5 Mio. Euro für die Modernisierung des Klinikums Christophsbad in Göppingen freigegeben. „Die Förderung ist ein deutliches Signal dafür, dass die Landesregierung zu ihrer Verantwortung für die Krankenhäuser in Baden-Württemberg steht“, erklärte Ministerin Altpeter.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • Zur letzte Seite 34
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang