Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

354 Ergebnisse gefunden

  • Symbol Sektorenübergreifende Versorgung
    Copyright Ministerium für Soziales und Intgegration
    • 16.07.2018
    • Gesundheit

    Abschlussbericht des Modellprojekts sektorenübergreifende Versorgung liegt vor

    Eine stärkere Vernetzung der Versorgungssysteme und eine Überwindung der starren Sektorengrenzen ist in Zukunft unerlässlich. Das zeigen die Projektergebnisse eines vom Ministerium für Soziales und Integration eingerichteten Modellprojekts zur sektorenübergreifenden Versorgung.
    Mehr
    • 21.06.2018
    • Auszeichnung

    Tübinger Kinder- und Jugendmediziner Prof. Dr. Andreas Neu erhält Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg

    Als öffentliche Anerkennung für sein vorbildliches Engagement im Bereich der Kinderdiabetologie hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha dem Tübinger Mediziner Prof. Dr. Andreas Neu die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgehändigt.
    Mehr
    • 19.06.2018
    • Krankenhäuser

    Land gibt 3,35 Millionen Euro für Baumaßnahmen am Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall

    Die Baumaßnahmen am Diakonie Klinikum in Schwäbisch Hall gehen voran. Für die Vorabmaßnahmen des zweiten Bauabschnitts hat das Land nun Fördermittel in Höhe von 3,35 Millionen Euro freigegeben. Das gab Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich der Einweihung des ersten Bauabschnitts in Schwäbisch Hall bekannt.
    Mehr
    • 14.06.2018
    • Krankenhäuser

    Land ruft Bundesmittel aus dem Krankenhausstrukturfonds in voller Höhe ab

    Der für Gesundheit zuständige Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat Fördermittel in Höhe von 127 Millionen Euro für Projekte zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen freigegeben. Die Mittel fließen an die Krankenhausträger in Biberach, Öhringen, Heilbronn und Mittelbaden, um die dortigen Veränderungsprozesse in den Krankenhausstrukturen finanziell kräftig zu fördern.
    Mehr
  • Gruppenfoto von der 28. Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder am 7./8. Juni 2018 in Bremerhaven
    Copyright Jan Rathke/ GFMK 2018
    • 08.06.2018
    • Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz

    Vorstoß für bessere Rahmenbedingungen für Geburts- und Hebammenhilfe

    Einstimmig haben die Mitglieder der Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz in Bremerhaven einem Vorstoß aus Baden-Württemberg zugestimmt, wonach es in ganz Deutschland gleich gute Rahmenbedingungen für die Geburtshilfe geben soll. Die Ministerkonferenz appellierte an das Bundesgesundheitsministerium, hier entsprechend tätig zu werden und allgemeinen Mangeltendenzen sowie regional drohenden Versorgungsengpässen frühzeitig entgegen zu wirken.
    Mehr
    • 06.06.2018
    • Gesundheit/Kinder

    Baden-Württemberg erhält ab Januar 2019 eine Hörtrackingzentrale

    Im Rahmen der Regelversorgung wird bei Neugeborenen ein Hörscreening durchgeführt. Ziel ist es, möglichst alle Kinder mit einer beidseitigen permanenten Hörstörung zu diagnostizieren und mit der erforderlichen Therapie bis zum Ende des sechsten Lebensmonats zu beginnen. Um Eltern entsprechend zu informieren und zu beraten, wird es ab Januar 2019 nun auch im Südwesten eine Hörtrackingzentrale geben.
    Mehr
    • 18.05.2018
    • Gesundheit

    Ergebnisse des Förderaufrufes Diabetesprävention liegen vor

    Immer mehr Menschen, vor allem auch Kinder und Jugendliche, erkranken an Diabetes. Das Ministerium für Soziales und Integration hatte deshalb im Jahr 2017 zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention einen Förderaufruf Diabetesprävention an die Stadt- und Landkreise mit Kommunalen Gesundheitskonferenzen gerichtet. Nun liegen Ergebnisse aus zwei geförderten Landkreisen vor.
    Mehr
  • Ältere Frau unterhält sich mit jungem Arzt
    Copyright Kzenon/Fotolia.com
    • 16.04.2018
    • Medizinische Versorgung

    Förderaufruf „Stipendienprogramm zur Gewinnung Medizinstudierender für den unterversorgten Ländlichen Raum“ gestartet

    Mehr junge Medizinerinnen und Mediziner für die Arbeit in einer Landarztpraxis zu begeistern – das ist erklärtes Ziel des Ministeriums für Soziales und Integration, das nun mit einem neu aufgelegten Stipendienprogramm dem Ärztemangel in unterversorgten Regionen entgegenwirken möchte.
    Mehr
  • Gruppenfoto: Minister Manne Lucha, Minister Peter Hauk,  Dr. Berthold Dietsche (1. Vorsitzender Hausärzteverband BW) und Manfred King (Hausärztliche Wirtschafts- und Servicegesellschaft mbH)
    • 12.04.2018
    • Medizinische Versorgung

    Unterstützung für Programm zur Nachwuchsgewinnung von Landärzten

    Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat in Stuttgart gemeinsam mit dem Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, einen Förderbescheid in Höhe von rund 60.000 Euro an das Projekt „Land Arzt Leben Lieben“ übergeben. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe besuchen junge Medizinerinnen und Mediziner Landarztpraxen in Baden-Württemberg.
    Mehr
    • 20.03.2018
    • Gesundheit

    455 Millionen Euro für die Krankenhäuser im Land

    Baden-Württemberg investiert 2018 insgesamt 455 Millionen Euro in die Krankenhäuser im Land. Davon stammen allein 235 Millionen Euro aus dem diesjährigen Jahreskrankenhausbauprogramm, das heute vom Ministerrat beschlossen wurde. Damit werde die Landesregierung ihrer Verantwortung für ihre Krankenhäuser gerecht, sagten Ministerpräsident Kretschmann und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • Zur letzte Seite 36
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang