Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung angepasst. Die Änderungen, die am morgigen Donnerstag (28. Oktober) in Kraft treten, betreffen vor allen das 2G-Optionsmodell und die Regeln für Weihnachtsmärkte.
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Coronavirus / Impfen
Gesundheitsminister Manne Lucha rät dringend zur Auffrischimpfung
Die Infektionszahlen sowie die Zahl der Patientinnen und Patienten auf den Intensivstationen im Land steigen. Gesundheitsminister Manne Lucha ruft daher noch einmal eindringlich zur Impfung auf.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Coronavirus / Pflege
Studie zur Lage von Pflege-Einrichtungen während der Corona-Pandemie vorgestellt
Eine vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration geförderte Studie beleuchtet erstmals die Lage in Einrichtungen der stationären und ambulanten Langzeitpflege in Baden-Württemberg während der Corona-Pandemie.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus
Corona-Warnstufe in Baden-Württemberg könnte schon Ende nächster Woche erreicht werden
Angesichts steigender Infektionszahlen und einer deutlich zunehmenden Auslastung der Intensivstationen warnt Gesundheitsminister Manne Lucha davor, bei den Corona-Maßnahmen nachlässig zu werden.
Pixabay
Coronavirus
Neue Corona-Verordnung seit heute in Kraft
Die seit dem heutigen Freitag (15. Oktober) geltende Corona-Verordnung des Landes bringt Änderungen wie mehr Testpflichten für Beschäftigte und mehr Freiheiten für Unternehmen und Dienstleister mit sich. Wir geben einen Überblick zur Testpflicht und zum 2G-Optionsmodell.
Pixabay
Coronavirus / Veranstaltungen
Fastnacht und Karneval sollen stattfinden können
Um Veranstaltern und Verbänden frühzeitig Planungssicherheit für die kommende Fasnet und Karnevalssaison zu geben, hat sich das Gesundheitsministerium mit den Narrenverbänden und dem Städte- und Gemeindetag zu Rahmenbedingungen ausgetauscht.
Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
Coronavirus / Impfen
Baden-Württemberg passt Impfempfehlungen an
Neue Empfehlungen für die Corona-Impfung in Baden-Württemberg: Johnson & Johnson-Geimpfte können nach vier Wochen eine Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff bekommen. Eine Impfung gegen das Coronavirus und gegen Grippe ist nun zeitgleich möglich.
Pixabay
Coronavirus / Verordnung
Geänderte Corona-Verordnung des Landes tritt am 15. Oktober in Kraft
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung angepasst. Neu ist unter anderem die Einführung eines 2G-Optionsmodells und eine Testpflicht für nicht geimpfte und nicht genesene Beschäftigte sowie Selbstständige mit Außenkontakt.
Hauke-Christian Dittrich/dpa
Coronavirus / Testen
Von Montag an keine kostenlosen Bürgertests mehr
Vom kommenden Montag (11. Oktober) an können sich Bürgerinnen und Bürger nicht mehr kostenlos testen lassen. Ausnahmen gibt es für Personen, die nicht geimpft werden können und für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt.
Philipp von Ditfurth/dpa
Coronavirus / Impfen
Gesundheitsministerium stellt Umfrage-Ergebnisse zur Impfbereitschaft vor
Um die Gründe für die Zurückhaltung von Nichtgeimpften noch besser zu verstehen, hat die Landesregierung eine Online-Befragung durchführen lassen. Die Ergebnisse liefern wichtige Hinweise für die Impfkampagne.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.