Baden-Württemberg wird das Testnetz an Schulen und Kitas sowie in der Kindertagespflege noch enger stricken. Das Land stellt dafür zusätzlich Mittel in Höhe von mehr als 26 Millionen Euro zur Verfügung.
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Coronavirus / Impfen
Positive Bilanz der Impfkampagne in Baden-Württemberg
Die Landesregierung zieht zum Jahresende eine positive Bilanz der Impfoffensive: Mit 4,7 Millionen Impfungen zwischen dem 18. November und dem Jahreswechsel wird das Land die Zielvorgabe des Bundes deutlich übertreffen.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Coronavirus/Impfen
Baden-Württemberg lässt Booster-Impfungen für Jugendliche zu
Haftung für das Boostern wird nun vom Bund übernommen.
Ministerium für Soziales und Integration
Coronavirus
Freiwillige für Gesundheitswesen dringend gesucht
Gesundheitsminister Manne Lucha startet den dringenden Aufruf an Freiwillige, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu helfen.
Hauke-Christian Dittrich/dpa
Corona-Verordnung
Ausnahmen von der Testpflicht bei 2G-Plus
Die Landesregierung hat die 2G-Plus-Regelung der Corona-Verordnung noch einmal präzisiert. Wer geboostert ist oder wessen Vollimmunisierung nicht länger als 6 Monate zurück liegt, ist von der Testpflicht bei 2G-Plus befreit.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Coronavirus/Impfen
Gesundheitsministerium genehmigt weitere Impfstützpunkte
Vier Landkreise erhalten Zuschlag
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Coronavirus / Impfen
Zusage für 31 weitere Impfstützpunkte
Um die Impfkampagne weiter voranzubringen, hat das Gesundheitsministerium den ersten 31 Stadt- und Landkreisen eine Zusage für ihre Impfstützpunkte erteilt. Das Land übernimmt Kosten wie beispielweise für Personal und Räume.
Pixabay
Coronavirus / Impfen
Impfnachweis künftig nur noch über App oder mit ausgedrucktem QR-Code
Mit der neuen Corona-Verordnung ist ein Nachweis für die Impfung gegen das Coronavirus nur noch mittels QR-Code möglich. Es gilt jedoch eine Übergangsfrist bis 1. Dezember 2021.
picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Coronavirus / Impfen
Impfoffensive in Baden-Württemberg
Mit Unterstützung durch das Land entstehen ergänzend zu den Impfangeboten in den Arztpraxen und bei den Betriebsärzten flächendeckend im ganzen Land viele Impfstützpunkte.
Marijan Murat/dpa
Coronavirus / Impfen
Scharfe Kritik an Rationierung von Biontech-Impfstoff
Gesundheitsminister Manne Lucha hat die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die Auslieferung des Impfstoffes von Biontech/Pfizer zu rationieren, scharf kritisiert.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.