Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

564 Ergebnisse gefunden

  • Eine Pflegerin schiebt eine Bewohnerin eines Pflegeheims in einem Rollstuhl über den Flur.
    Copyright picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 21.02.2022
    • Coronavirus / Impfen

    Handreichung zur Einführung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

    Ab dem 16. März 2022 gilt für das Personal in bestimmten Einrichtungen und Unternehmen wie etwa Alten- und Pflegeheimen eine Impfpflicht. Zur Unterstützung der betroffenen Einrichtungen und Unternehmen hat die Landesregierung eine Handreichung erarbeitet.
    Mehr
  • Probelauf in Ulm für ein Impfzentrum: An einer Frau wird eine Impfung simuliert.
    Copyright picture alliance/dpa | Stefan Puchner
    • 16.02.2022
    • Coronavirus / Impfen

    Lockerungen sind möglich, Impfungen bleiben aber zentral

    Auch in Baden-Württemberg sollen die Corona-Maßnahmen gelockert werden. Da die Impfung zentraler Baustein der Pandemiebekämpfung bleibt, appelliert Gesundheitsminister Manne Lucha nochmals an alle Menschen im Land, sich impfen bzw. boostern zu lassen.
    Mehr
  • Holzwürfel mit aufgedruckten Figuren stehen mit Abstand zueinander auf einem Tisch
    Copyright oatawa/stock.adobe.com
    • 11.02.2022
    • Coronavirus / Quarantäne

    Stärkung der Kritischen Infrastrukturen durch neue Absonderungsregeln

    Um auch bei hohen Corona-Fallzahlen gegen drohenden Personalmangel gerüstet zu sein, dürfen Betreiber der Kritischen Infrastrukturen ab 14. Februar 2022 nicht infiziertes Personal zum Zwecke des Arbeitseinsatzes aus der Quarantäne holen.
    Mehr
  • Ältere Frau wird von Ärztin geimpft
    Copyright Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
    • 10.02.2022
    • Coronavirus / Impfen

    Land stellt Impfstruktur krisenfest auf

    Durch die rückläufige Nachfrage an Corona-Schutzimpfungen und durch das breit aufgestellte Impfangebot werden die Impfeinheiten reduziert. Damit etabliert das Land eine flexible und krisenfeste Impfstruktur.
    Mehr
  • Eine Reisende wird im Corona-Testzentrum am Flughafen Stuttgart getestet.
    Copyright Christoph Schmidt/dpa
    • 08.02.2022
    • Coronavirus / Testen

    Land beteiligt sich an Finanzierung von PoC-PCR-Geräten in Apotheken

    Um die PCR-Testkapazitäten auszubauen, stellt die Landesregierung Apotheken für die Anschaffung von 500 PoC-PCR-Geräten rund 750.000 Euro zur Verfügung. PoC-PCR-Tests liefern vor Ort innerhalb von 15 Minuten ein Ergebnis.
    Mehr
  • Ein Mann hält einen Schnelltest zur Erkennung des Coronavirus und ein Teststäbchen in den Händen.
    Copyright Hauke-Christian Dittrich/dpa
    • 08.02.2022
    • Coronavirus / Testen

    Testungen an Schulen werden bis Ostern fortgesetzt

    Die Testungen an Schulen sowie beim Personal in Kitas und in der Kindertagespflege werden vorerst bis zu den Osterferien fortgesetzt. Für die nötigen Tests werden knapp 95 Millionen Euro bereitgestellt.
    Mehr
  • Das Logo an der Tür einer Apotheke
    Copyright picture alliance/dpa | Uli Deck
    • 06.02.2022
    • Coronavirus / Impfen

    Ab 8. Februar: Impfstart für Apothekerinnen und Apotheker

    Ab dem kommenden Dienstag, 8. Februar können sich Impfwillige im Land nun auch von Apothekerinnen und Apothekern gegen Covid-19 impfen lassen.
    Mehr
  • Frau mit OP-Maske sitzt mit Smartphone auf Sofa
    Copyright dmitrimaruta/stock.adobe.com
    • 04.02.2022
    • Familie / Coronavirus

    Land fördert digitale Familienbildung mit 4,7 Millionen Euro

    Baden-Württemberg investiert zusätzlich 4,7 Millionen Euro in das Programm „STÄRKER nach Corona“, mit dem in den Jahren 2022/2023 der Ausbau von Familienbildungs- und -beratungsangeboten gefördert werden soll. 
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 03.02.2022
    • Coronavirus / Auffrischimpfung

    Landesregierung folgt STIKO-Empfehlung

    Baden-Württemberg wird die aktualisierte Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) zur zweiten COVID-19-Auffrischimpfung für bestimmte Personengruppen umsetzen.
    Mehr
  • Ein Mann zeigt Abstrich für das Testverfahren auf das Virus SARS-CoV-2.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 03.02.2022
    • Coronavirus / Testen

    Baden-Württemberg lässt Coronavirus-Teststellen verstärkt kontrollieren

    Betreiber von Coronavirus-Teststellen in Baden-Württemberg müssen sich künftig auf mehr Kontrollen einstellen. Das Land wird einen externen Dienstleister beauftragen, um die lokalen Behörden bei dieser Aufgabe zu unterstützen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Zur letzte Seite 57
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang