Liste der staatlich anerkannten Einrichtungen für Betäubungsmittelabhängige
Diese Liste ist ein Auszug aus dem Wegweiser zu den Einrichtungen der Suchthilfe.
Broschüre
Krankenhausplan 2010 - Textteil
Beschluss der Landesregierung vom 9. November 2010
Broschüre
Wegweiser zu den Einrichtungen der Suchthilfe 2010 (elektronische Neuauflage von März 2010)
Die Broschüre informiert über die in der Suchthilfe engagierten Verbände, Vereine, Einrichtungen und Selbsthilfegruppen.
Sonderformat
Krankenhausplan 2010 - Liste der Ausbildungsstätten gemäß § 2 Nr. 1a KHG
Anlage zum Krankenhausplan 2010
Sonderformat
Zertifizierungskriterien für Überregionale und Regionale Schmerzzentren Baden-Württemberg
Zur Sicherung der Qualität der Arbeit von Schmerzzentren ist eine Zertifizierung der Zentren auf der Grundlage der vorliegenden Zertifizierungskriterien (Stand 15.07.2009) im Rahmen der Selbstverwaltung vorgesehen.
Sonderformat
Katalog der Wanderausstellung zur Organspende
Mit Förderung der Landesstiftung Baden-Württemberg führt das Ministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Aktionsbündnisses Organspende in den Jahren 2008 bis 2011 einen Künstlerwettbewerb mit anschließender Wanderausstellung durch.
Broschüre
Broschüre zur Organspende
Transplantierte, Angehörige von Spendern und Empfängern und Wartepatienten vermitteln mit ihren persönlichen Berichten ein bewegendes Bild der Organspende.
Sonderformat
Krankenhausplan 2000 Teil 2: Planrelevante Krankenhäuser - Verzeichnis der zugelassenen Krankenhäuser (Stand 01.01.2009)
Verzeichnis der in Baden-Württemberg zugelassenen Krankenhäuser
Sonderformat
Grundsätze und Kriterien für die Voraussetzungen eines onkologischen Schwerpunkts
Die „Grundsätze und Kriterien für die Voraussetzungen eines onkologischen Schwerpunkts“ bilden die Anforderungen an die Struktur- und Prozessqualität von onkologischen Zentren, deren Erfüllung notwendige Voraussetzung für die Ausweisung als Tumorzentrum (TZ) oder als Onkologischer Schwerpunkt (OSP) im Krankenhausplan für Baden-Württemberg ist.
Sonderformat
Risiko Schimmelpilze - Was kann ich tun?
Auf der Website des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg werden in zahlreichen Flyern und Broschüren die Eigenschaften von Schimmelpilzen und die gesundheitlichen Effekte, die von ihnen ausgehen können, vorgestellt.