Hasta Bilgilendirme Kılavuzu (Patienteninformation zum Krebsregister in türkischer Sprache)
Kanser kayıt merkezlerinin amacı, sağlık hizmetlerinin kalite seviyesinin yükseltilmesi, mevcut sorunların farkına varılması ve tespit edilen bu olumsuzlukların giderilmesine yardımcı olunmasıdır.
Faltblatt
Информационный бюллетень для пациентов (Patienteninformationen zum Krebsregister Russisch)
Онкологический регистр поможет определить качество оказания помощи, выявить возможные недостатки и при необходимости устранить их.
Faltblatt
Sicherer Schlaf für mein Baby
Dieser Ratgeber orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin und der Gemeinsamen Elterninitiative Plötzlicher Säuglingstod (GEPS) e.V.
Broschüre
Wegweiser Psychiatrie
Das Verzeichnis gibt einen aktuellen Überblick über die Einrichtungen und Dienste für psychisch Kranke und seelisch Behinderte. Auch Angebote der Selbsthilfe und des Bürgerschaftlichen Engagements sind enthalten.
Broschüre
Patientenratgeber Schmerz
Behandlung und Versorgung von Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten in Baden-Württemberg.
Broschüre
Expertise zum Geriatriekonzept - Aktuelle Situation und Anforderungen an die ambulante Versorgung und an eine zukunftsweisende Weiterentwicklung
Wissenschaftliche Expertise zur Weiterentwicklung des Geriatriekonzepts. Laufzeit: 1. Januar 2012 – 31. Dezember 2012
Broschüre
Neurologische Frührehabilitation Phase B - Fachplanung für Baden-Württemberg 2012
Die Neurologische Frührehabilitation Phase B kombiniert akutmedizinische und rehabilitative Behandlungsansätze. Mit der vorliegenden Konzeption, die die bisherige „Versorgungskonzeption Apallisches Syndrom“ aus dem Jahr 1993 ablöst, erfolgt eine Anpassung an den medizinischen Fortschritt.
Broschüre
Gesundheit in allen Lebenswelten – fördern, vernetzen, nachhaltig gestalten
Die Handreichung gibt Einblick in das Projekt „Neuakzentuierung der Prävention“. Die Ergebnisse mit konkreten Anregungen und praxisorientierten Empfehlungen sollen den Verantwortlichen in Kommunen, Schulen und Betrieben wie auch der Fachöffentlichkeit wertvolle Impulse für die eigene Arbeit geben.
Sonderformat
Erläuterungen zum Tabellenblatt des Krankenhausplans
Liste mit Erläuterungen
Broschüre
Gesundheitliche Versorgung wohnungsloser Menschen in Baden-Württemberg
Als Beispiele guter Praxis stellt die Broschüre eine Reihe von verschiedenartigen regionalen Initiativen in Baden-Württemberg im Detail vor. Sie alle haben sich - teilweise auf bürgerschaftliches Engagement gestützt - zum Ziel gesetzt, wohnungslosen Menschen einen Zugang zu medizinischer Versorgung zu ermöglichen.