Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

42 Ergebnisse gefunden für Bürgerengagement

  • Vorschaubild
    Broschüre

    Gemeinsam sind wir bunt - Die Projekte stellen sich vor

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 32
    Publikationsdatum: 2016

    Vorstellung der ausgewählten innovativen Projekte aus dem Förderprogramm „Gemeinsam sind wir bunt“.

    Die Projekte aus dem Förderprogramm „Gemeinsam sind wir bunt“ stellen sich vor.

    Die Broschüre soll den Austausch der Projekte untereinander unterstützen und auch Außenstehenden einen Einblick in das vielfältige Engagement in unserem Land geben.

    • Als PDF herunterladen
  • Vorschaubild der Broschüre
    Broschüre

    Gemeinsam in Vielfalt - Die Projekte stellen sich vor

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 73
    Publikationsdatum: 2016

    Vorstellung der ausgewählten innovativen Projekte aus dem Förderprogramm „Gemeinsam in Vielfalt – Lokale Bündnisse für Flüchtlingshilfe“.

    Die Projekte aus dem Förderprogramm „Gemeinsam in Vielfalt – Lokale Bündnisse für Flüchtlingshilfe“ stellen sich vor.

    Die Broschüre soll den Austausch der Projekte untereinander unterstützen und auch Außenstehenden einen Einblick in das vielfältige Engagement in unserem Land geben.

    • Als PDF herunterladen
  • Merkblatt zur Haftung und Versicherung von ärztlichem Personal bei der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen
    Faltblatt

    Merkblatt zur Haftung und Versicherung von ärztlichem Personal bei der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: 4
    Publikationsdatum: Januar 2016

    Bei der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen ist ärztliches Personal mit unterschiedlichem beruflichem und/oder dienstlichem Status tätig. Das Merkblatt stellt zusammenfassend dar, inwieweit diese verschiedenen Gruppen ärztlichen Personals haften und ob gegebenenfalls eine Versicherung oder die Staatshaftung eingreift.

    Bei der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen ist ärztliches Personal mit unterschiedlichem beruflichem und/oder dienstlichem Status tätig. Das Merkblatt stellt zusammenfassend dar, inwieweit diese verschiedenen Gruppen ärztlichen Personals haften und ob gegebenenfalls eine Versicherung oder die Staatshaftung eingreift.

    • Als PDF herunterladen
  • Engagiert - das Infomagazin zum bürgerschaftlichen Engagement
    Broschüre

    Engagiert 1/2016

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 20
    Publikationsdatum: 2016

    Das Infomagazin zum bürgerschaftlichen Engagement berichtet Aktuelles aus dem Landkreis-, Städte- und Gemeindenetzwerk. Außerdem informiert das Heft über Entwicklungen bei der Engagementstrategie sowie den Ehrenamtspreis ECHT GUT! des Landes. Die Reihe wurde nach dieser Ausgabe eingestellt.

    Das Infomagazin zum bürgerschaftlichen Engagement

    Schwerpunkte in Ausgabe 1/2016:

    - ECHT GUT! - Feierliche Preisverleihung
    - Neuer Aktionsfonds Qualifiziert. Engagiert.
    - Qualitätsstandard im Freiwilligen Sozialen Jahr

     

    Die Magazinreihe wurde nach dieser Ausgabe eingestellt.

    • Als PDF herunterladen
  • Vorschaubild der Broschüre
    Broschüre

    Aktionsplan der Landesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A 4
    Seitenzahl: 252
    Publikationsdatum: 2015

    Der Aktionsplan orientiert sich am Selbstverständnis, den Grundsätzen und den Leitlinien der UN-Behindertenrechtskonvention.

    Der Aktionsplan orientiert sich am Selbstverständnis, den Grundsätzen und den Leitlinien der UN-Behindertenrechtskonvention.

    Für die Landesregierung von Baden-Württemberg stellt dieser Aktionsplan eine Selbstverpflichtung im Bereich der Politik für Menschen mit Behinderungen für die nächsten Jahre dar.

    • Als PDF herunterladen
  • Engagiert - Das Infomagazin zum bürgerschaftlichen Engagement
    Broschüre

    Engagiert 3/2015

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 28
    Publikationsdatum: 2015

    Das Infomagazin zum bürgerschaftlichen Engagement berichtet Aktuelles aus dem Landkreis-, Städte- und Gemeindenetzwerk. Außerdem informiert das Heft über Entwicklungen bei der Engagementstrategie sowie den Ehrenamtspreis ECHT GUT! des Landes.

    Das Infomagazin zum bürgerschaftlichen Engagement

    Schwerpunkte in diesem Heft:

    - Gemeinsam sind wir bunt - Erstes Projektgruppentreffen
    - Gemeinsam in Vielfalt - Startschuss für die Flüchtlingshilfe
    - ECHT GUT! - Jetzt abstimmen für 35 Projekte

    • Als PDF herunterladen
  • Abschlussbericht der Längsschnitt-Studie „Bürgermentoren“
    Broschüre

    Abschlussbericht der Längsschnitt-Studie „Bürgermentoren“

    Herausgeber: IfaS - Institut für angewandte Sozialwissenschaften
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 95
    Publikationsdatum: Dezember 2014

    Bürgermentoren/innen sind in einer Reihe von Städten und Gemeinden zu einem festen Bestandteil kommunaler Strategien der Engagementförderung geworden. In der Praxis haben sich verschiedene kreative „Variationen“ der Grundidee des Bürgermentorats entwickelt.

    Seit 2001 ist das „Bürgermentorat“ ein Schlüsselbaustein in der Strategie des Landes Baden-Württemberg - insbesondere des Sozialministeriums - zur Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements. Bürgermentoren/innen sind Menschen, die sich „für das Engagement engagieren“. Sie kümmern sich in der Gemeinde, im Stadtteil, im Verein oder in Initiativen um eine Verbesserung des Miteinanders.

    Wie der Abschlussbericht der mehrjährigen Studie zeigt, sind Bürgermentoren/innen in einer Reihe von Städten und Gemeinden zu einem festen Bestandteil kommunaler Strategien der Engagementförderung geworden. In der Praxis haben sich verschiedene kreative „Variationen“ der Grundidee des Bürgermentorats entwickelt.

    • Als PDF herunterladen
  • Engagiert - Das Infomagazin zum bürgerschaftlichen Engagement
    Broschüre

    Engagiert 2/2015

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 20
    Publikationsdatum: 2015

    Das Infomagazin zum bürgerschaftlichen Engagement berichtet Aktuelles aus dem Landkreis-, Städte- und Gemeindenetzwerk. Außerdem informiert das Heft über Entwicklungen bei der Engagementstrategie sowie den Ehrenamtspreis ECHT GUT! des Landes.

    Das Infomagazin zum bürgerschaftlichen Engagement

    Schwerpunkte in diesem Heft:

    - Gemeinsam in Vielfalt - Lokale Bündnisse für Flüchtlingshilfe
    - Jetzt bei ECHT GUT! bewerben - Bis zu 4.000 Euro Preisgeld winken
    - „Gemeinsam sind wir bunt“ kann starten!

    • Als PDF herunterladen
  • Engagiert - das Infomagazin zum bürgerschaftlichen Engagement
    Broschüre

    Engagiert 1/2015

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 24
    Publikationsdatum: 2015

    Das Infomagazin zum bürgerschaftlichen Engagement berichtet Aktuelles aus dem Landkreis-, Städte- und Gemeindenetzwerk. Außerdem informiert das Heft über Entwicklungen bei der Engagementstrategie sowie den Ehrenamtspreis ECHT GUT! des Landes.

    Das Infomagazin zum bürgerschaftlichen Engagement

    Schwerpunkte in diesem Heft:

    - ECHT GUT! Feierliche Preisverleihung
    - Engagementstrategie: Der Aufbruch ist spürbar
    - Mütterforum-Fachtag: Ein Thema, das Generationen verbindet

    • Als PDF herunterladen
  • Schattenbild einer Menschenkette auf dem Boden
    Broschüre

    Selbsthilfegruppen. Ein Leitfaden für die Praxis

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 69
    Publikationsdatum: 2014

    Hilfreiche Tipps, Informationen und Erfahrungswerte für Initiatorinnen und Initiatoren sowie Mitglieder von Selbsthilfegruppen.

    Dieser Leitfaden richtet sich alle, die sich für die gemeinschaftliche Selbsthilfe interessieren, insbesondere aber an Initiatorinnen und Initiatoren sowie Mitglieder von Selbsthilfegruppen.

    Er gibt einen guten Überblick über alles, was man für die erfolgreiche Arbeit einer Selbsthilfegruppe wissen muss. Dazu bietet er Antworten auf alle wichtigen Fragen – sei es zur Arbeitsweise von Selbsthilfegruppen, zu Möglichkeiten finanzieller Unterstützung oder zur Mitgliedergewinnung.

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3
  • Zur Seite 4
  • Zur Seite 5
  • …
  • 5
Weiter

0 Warenkorb:0Artikel enthalten

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang