Bericht der Familienpolitischen Forschungsstelle (FaFo) im Statistischen Landesamt
über aktuelle Entwicklungen und interkulturelle Ausrichtung in der Eltern- und Familienbildung
Broschüre
Report 3/2011 Familienleben heute
Was bedeutet Familie heute?
Bericht der Familienpolitischen Forschungsstelle (FaFo) im Statistischen Landesamt
Broschüre
Report 1und2/2011 Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung
Bericht der Familienpolitischen Forschungsstelle (FaFo) im Statistischen Landesamt
über Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder unter 6 Jahren
Sonderformat
Gesundheitsatlas Baden-Württemberg
Der Gesundheitsatlas ist eine interaktive auf Baden-Württemberg bezogene Datenquelle, die der Bevölkerung und den politischen Entscheidungsträgern eine Online-Informationsplattform bietet.
Faltblatt
Patienteninformationen zum Krebsregister Baden-Württemberg
Das Informationsblatt beschreibt leicht verständlich, wie die Meldung einer Krebserkrankung an das Krebsregister Baden-Württemberg abläuft.
Faltblatt
Widerspruch gegen die Meldung von Krebserkrankungs-, -verlaufsdaten und -therapiedaten an das Krebsregister Baden-Württemberg
Patienten haben das Recht, der Meldung an das Krebsregister Baden-Württemberg jederzeit gegenüber ihrem Arzt zu widersprechen.
Faltblatt
Patient Information Sheet - Cancer Register Baden-Württemberg (Patienteninformation zum Krebsregister - englisch)
Cancer Registers help to determine the quality of care, identify any defects that may be present and possibly eliminate them.
Faltblatt
Hasta Bilgilendirme Kılavuzu (Patienteninformation zum Krebsregister in türkischer Sprache)
Kanser kayıt merkezlerinin amacı, sağlık hizmetlerinin kalite seviyesinin yükseltilmesi, mevcut sorunların farkına varılması ve tespit edilen bu olumsuzlukların giderilmesine yardımcı olunmasıdır.
Faltblatt
Информационный бюллетень для пациентов (Patienteninformationen zum Krebsregister Russisch)
Онкологический регистр поможет определить качество оказания помощи, выявить возможные недостатки и при необходимости устранить их.
Broschüre
Evaluationsbericht zum Pojektförderprogramm Mittendrin
Einrichtungen, die eine Trägerschaft im Rahmen des Programms Mittendrin übernehmen wollen, werden dabei unterstützt, innovative Projekte ins Leben zu rufen und dabei Menschen für Engagement zu gewinnen.
Der Bericht untersucht, ob dies gelungen ist.