Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

372 Ergebnisse gefunden

  • Schlafendes Baby
    Faltblatt

    Sicherer Schlaf für mein Baby - نوم أكثر أمانًًا لرضيعي (Arabisch)

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: 8
    Publikationsdatum: 2024

    دليل استرشادي للوالدين

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Schlafendes Baby
    Faltblatt

    Sicherer Schlaf für mein Baby - Bebè a nanna in tutta sicurezza (Italienisch)

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: 8
    Publikationsdatum: 2024

    Vademecum per genitori

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Schlafendes Baby
    Faltblatt

    Sicherer Schlaf für mein Baby - Ασφαλής ύπνος για το μωρό μου (Griechisch)

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: 8
    Publikationsdatum: 2024

    Συμβουλές για γονείς

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Schlafendes Baby
    Faltblatt

    Sicherer Schlaf für mein Baby - Bezpieczny sen dla mojego dziecka (Polnisch)

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: 8
    Publikationsdatum: 2024

    Poradnik dla rodziców

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Schlafendes Baby
    Faltblatt

    Sicherer Schlaf für mein Baby - Somnul în siguranță pentru bebelușul meu (Rumänisch)

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: 8
    Publikationsdatum: 2024

    Un ghid pentru părinți

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Schlafendes Baby
    Faltblatt

    Sicherer Schlaf für mein Baby - Безпечний сон мого немовля (Ukrainisch)

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: 8
    Publikationsdatum: 2024

    Посібник для батьків

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Faltblatt

    Informationen zum Landesfamilienpass

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Faltblatt
    Seitenzahl: 6
    Publikationsdatum: November 2024

    Antragsberechtigte Familien können den Landesfamilienpass und die dazugehörige Gutscheinkarte beantragen. Damit können interessante Ausflugsziele in Baden-Württemberg kostenlos oder zu einem ermäßigten Eintrittspreis besucht werden.

    Der Landesfamilienpass ermöglicht Kindern und deren Familien vergünstigten Eintritt zu spannenden Ausflugszielen in ganz Baden-Württemberg. Antragsberechtigte Familien können den Pass und die dazugehörige Gutscheinkarte kostenlos bei ihrer jeweiligen Stadt- oder Gemeindeverwaltung beantragen.

    Die Auswahl der teilnehmenden Einrichtungen und Attraktionen reicht vom Porsche-Museum in Stuttgart bis hin zum Europapark in Rust. Auch zahlreiche Klöster, Burgruinen und Schlösser lassen sich mit dem Landesfamilienpass ermäßigt oder kostenfrei besichtigen.

    Barrierefreie PDF: Die von PAC geprüften PDF/UA- und WCAG 2.1-Anforderungen sind erfüllt.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Titelblatt Leitfaden zur Umsetzung von regionalen Vernetzungskonferenzen
    Broschüre

    Leitfaden zur Umsetzung von regionalen Vernetzungskonferenzen

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 35
    Publikationsdatum: 2024

    Projektdokumentation über die regionalen Vernetzungskonferenzen zur psychischen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Familien in Folge der Corona-Pandemie und nachfolgender Krisen. Der Leitfaden gibt Hilfestellung für die Planung und Durchführung von regionalen Vernetzungskonferenzen.

    Kinder und Jugendliche waren von den Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders betroffen. Um effiziente und passgenaue Hilfsangebote zu entwickeln, müssen die Hilfesysteme gut vernetzt sein. Auf Empfehlung einer Task Force hatte die Landesregierung landesweit regionale Vernetzungskonferenzen, insbesondere zwischen der Kinder- und Jugendhilfe, den kinder- und jugendpsychiatrischen Hilfen und der Schule, angestoßen. Mit dieser Publikation sollen die dort gesammelten Erfahrungen weitergegeben werden. Der Leitfaden soll eine Hilfestellung sein, um selbst aktiv werden zu können und künftige Vernetzungskonferenzen umzusetzen.

    Barrierefreie PDF: Die von PAC geprüften PDF/UA-Anforderungen sind erfüllt.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Titelblatt mit Überschrift "Familienförderung in Baden-Württemberg - Strategiepapier und Logo des Sozialministeriums
    Sonderformat

    Familienförderung in Baden-Württemberg - Strategiepapier

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Sonderformat
    Seitenzahl: 31
    Publikationsdatum: November 2024

    Das Strategiepapier stellt kurz die Ausgangssituation der Familienförderung dar, formuliert die Ziele der Familienförderstrategie und die Handlungsfelder, an denen aus fachlicher Sicht strategisch anzusetzen ist.

    Das Strategiepapier basiert auf gemeinsamen fachlichen Erkenntnissen, die ab November 2022 mit zahlreichen familienpolitischen Akteuren in Baden-Württemberg in einem Auftaktworkshop und in drei Arbeitsgruppen in mehreren Präsenzveranstaltungen zu den Themenbereichen Lebens- und Bedarfslagen von Familien, Umfeld von Familien und Organisation der Familienförderung festgehalten wurden. Zu ausgewählten Ergebnissen wurde eine Familienbeteiligung in Form von Fokusgruppen durchgeführt, um die Ergebnisse im Blick auf Lebensrealitäten von Familien in besonderen Lebenslagen zu überprüfen.

    Das Strategiepapier stellt kurz die Ausgangssituation der Familienförderung dar, formuliert die Ziele der Familienförderstrategie und die Handlungsfelder, an denen aus fachlicher Sicht strategisch anzusetzen ist. Zu diesen Handlungsfeldern werden Maßnahmenvorschläge vorgelegt, die aus den Handlungsempfehlungen der Arbeitsgruppen abgeleitet sind.

    • Als PDF herunterladen
  • Zweiter Aktions-Plan von Baden-Württemberg. Das will die Landes-Regierung für Menschen mit Behinderungen machen
    Broschüre

    Landesaktionsplan 2.0 in Leichter Sprache - Zweiter Aktions-Plan von Baden-Württemberg. Das will die Landes-Regierung für Menschen mit Behinderungen machen

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 80
    Publikationsdatum: September 2024

    In diesem Text stehen die wichtigsten Infos aus dem zweiten Landes-Aktions-Plan. Dieses Dokument ist in Leichter Sprache. Es ist barriere-frei.

    Der Titel vom Original-Text heißt: Landes-Aktions-Plan 2.0 – Zweiter Aktions-Plan der Landes-Regierung zur Umsetzung der UN-Behinderten-Rechts-Konvention in Baden-Württemberg. Nur der Original-Text ist rechtlich gültig.

    Barrierefreie PDF: Die von PAC geprüften PDF/UA- und WCAG-2.1-Anforderungen sind erfüllt.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3
  • Zur Seite 4
  • Zur Seite 5
  • …
  • 38
Weiter

Warenkorb
0

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang