Frühförderung in Interdisziplinären Frühförderstellen in Baden-Württemberg
Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, drohender oder bestehender Behinderung von der Geburt bis zum Schuleintritt stehen gemeinsam mit ihren Eltern im Mittelpunkt der Frühförderung.
Das Faltblatt beantwortet die wichtigsten Fragen hierzu.
Flyer
DUICHWIR Alle inklusive. Info-Flyer zur Kampagne
Kompakte Informationen zur Kampagne „DUICHWIR Alle inklusive. Inklusion beginnt in den Köpfen, gemeinsam können wir viel erreichen“.
Barrierefreie Version des Landes-behinderten-Gleichstellungs-gesetzes für Leseprogramme
Broschüre
DUICHWIR Alle inklusive. Tipps für eine gemeinsame Freizeitgestaltung und Teilhabe an Kultur und Sport
Die Broschüre will als Leitfaden sowie mit themenbezogenen Checklisten Anbieter von inklusiven Freizeit-, Kultur- und Sportangeboten unterstützen, mögliche Barrieren zu vermeiden bzw. abzubauen.
Broschüre
DUICHWIR Alle inklusive. Tipps für barrierefreies Bauen und Wohnen
Die Broschüre gibt einen ersten Einblick und eine Orientierungshilfe zum barrierefreien Bauen und Wohnen.
Broschüre
Aktionsplan der Landesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Baden-Württemberg
Der Aktionsplan orientiert sich am Selbstverständnis, den Grundsätzen und den Leitlinien der UN-Behindertenrechtskonvention.
Broschüre
Barriere-frei und in Leichter Sprache: Aktionsplan der Landes·regierung zur Umsetzung der UN-Behinderten·rechts·konvention in Baden-Württemberg
In dem Aktions·plan steht, was die Landes·regierung zur Umsetzung der Behinderten·rechts·konvention bereits getan hat und was sie noch tun will. Dieses Dokument ist in Leichter Sprache und barriere-frei.
Broschüre
In Leichter Sprache: Aktionsplan der Landes·regierung zur Umsetzung der UN-Behinderten·rechts·konvention in Baden-Württemberg
In dem Aktions·plan steht, was die Landes·regierung zur Umsetzung der Behinderten·rechts·konvention bereits getan hat und was sie noch tun will.
Faltblatt
DUICHWIR Alle inklusive. 10 Knigge-Tipps zum respektvollen Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Dieser Ratgeber gibt Tipps für ein respektvolles Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen.
Broschüre
Selbsthilfegruppen. Ein Leitfaden für die Praxis
Hilfreiche Tipps, Informationen und Erfahrungswerte für Initiatorinnen und Initiatoren sowie Mitglieder von Selbsthilfegruppen.