Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

372 Ergebnisse gefunden

  • Seitenblatt mit Bildcollage aus Seniorenmotiven
    Broschüre

    Gesamtbericht „Altern und Gesundheit in Baden-Württemberg“ (Teil 1 und Teil 2)

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 320

    Der im November 2006 veröffentlichte Gesamtbericht „Altern und Gesundheit in Baden-Württemberg umfasst den zweiten Teil des Gesundheitsberichts sowie im Anhang als Nachdruck den ersten, bereits im Jahr 2003 veröffentlichten Teilbericht mit aktualisierten Impfempfehlungen.

    Der Erhalt und die Wiederherstellung der Gesundheit sind wesentliche Voraussetzung für Autonomie und Lebensqualität bis ins hohe Alter. Der im November 2006 veröffentlichte Gesamtbericht „Altern und Gesundheit in Baden-Württemberg umfasst den zweiten Teil des Gesundheitsberichts sowie im Anhang als Nachdruck den ersten, bereits im Jahr 2003 veröffentlichten Teilbericht mit aktualisierten Impfempfehlungen.

    Im zweiten Teil wurden demografische Grundlagen zusammengetragen, sowie physische, psychische und soziale Indikatoren für Gesundheit, Krankheit, Alter und Sterben dargestellt. Ferner beleuchtet der Bericht Lebensbedingungen, gesundheitliche Versorgungsangebote sowie Pflegeaspekte, die einen unmittelbaren Einfluss auf das „gesunde“ Altern haben.

    Teil 1 des Gesundheitsberichts behandelt die Themen „Ernährung, Impfen und Bewegung“ und verdeutlicht, dass eine gesundheitsbewusste Lebensführung in hohem Maß zum Erhalt der Lebensqualität beitragen kann.

    Gesundheitsförderung und Prävention haben gerade im Alter einen hohen Stellenwert für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft insgesamt. Deshalb wurden aus den Ergebnissen des Berichtes vier zentrale Empfehlungen zur Förderung der Gesundheit älterer Menschen erarbeitet.

    • Als PDF herunterladen
  • Textabbild der Publikation
    Sonderformat

    Altern und Gesundheit in Baden-Württemberg - Anlage zu Teil 1: Ernährung

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Sonderformat
    Seitenzahl: 3

    Anlage zu Teil 1 des Berichts „Altern und Gesundheit in Baden-Württemberg“ zum Thema Ernährung. Das Dokument stellt dazu das Wichtigste in Kürze vor und gibt Handlungsempfehlungen.

    Anlage zu Teil 1 des Berichts „Altern und Gesundheit in Baden-Württemberg“ zum Thema Ernährung. Das Dokument stellt dazu das Wichtigste in Kürze vor und gibt Handlungsempfehlungen.

    • Als PDF herunterladen
  • Textabbild der Publikation
    Sonderformat

    Altern und Gesundheit in Baden-Württemberg - Anlage zu Teil 1: Bewegung, Sport und Spiel

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Sonderformat
    Seitenzahl: 2

    Anlage zu Teil 1 des Berichts „Altern und Gesundheit in Baden-Württemberg“ zu den Themen Bewegung, Sport und Spiel. Das Dokument stellt dazu das Wichtigste in Kürze vor und gibt Handlungsempfehlungen.

    Anlage zu Teil 1 des Berichts „Altern und Gesundheit in Baden-Württemberg“ zu den Themen Bewegung, Sport und Spiel. Das Dokument stellt dazu das Wichtigste in Kürze vor und gibt Handlungsempfehlungen.

    • Als PDF herunterladen
  • Textabbild der Publikation
    Sonderformat

    Altern und Gesundheit in Baden-Württemberg - Anlage zu Teil 1: Schutzimpfungen

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Sonderformat
    Seitenzahl: 2

    Anlage zu Teil 1 des Berichts „Altern und Gesundheit in Baden-Württemberg“ zum Thema Schutzimpfungen. Das Dokument stellt dazu das Wichtigste in Kürze vor und gibt Handlungsempfehlungen.

    Anlage zu Teil 1 des Berichts „Altern und Gesundheit in Baden-Württemberg“ zum Thema Schutzimpfungen. Das Dokument stellt dazu das Wichtigste in Kürze vor und gibt Handlungsempfehlungen.

    • Als PDF herunterladen
  • Titelblatt mit Bild von Tropfen
    Broschüre

    Nanopartikel - Anwendungen und mögliche Risiken

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 72

    Am 23. Mai 2006 diskutierten in Stuttgart über 80 Fachleute aus Industrie, Wissenschaft, Öffentlicher Gesundheitsdienst und Umweltverwaltung über Anwendungen und mögliche Risiken der Nanotechnologie. Der Band fasst die Tagungsbeiträge zusammen.

    Am 23. Mai 2006 diskutierten in Stuttgart auf Einladung des Sozialministeriums über 80 Fachleute aus Industrie, Wissenschaft, Öffentlicher Gesundheitsdienst und Umweltverwaltung über Anwendungen und mögliche Risiken der Nanotechnologie. Der Band fasst die Tagungsbeiträge zusammen.

    • Als PDF herunterladen
  • Titelblatt mit Text und Ministeriumslogo
    Broschüre

    Bericht der Expertenkommission „Zukunft der Krankenhausstruktur Baden-Württemberg“

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 97

    Bericht mit 51 Vorschlägen zur Weiterentwicklung der Krankenhauslandschaft in Baden-Württemberg.

    Auf Vorschlag von Herrn Ministerpräsident Günther H. Oettinger MdL hat der Ministerrat die Einsetzung der Expertenkommission „Zukunft der Krankenhausstruktur Baden-Württemberg“ beschlossen. Diese Kommission hat einen Bericht erarbeitet, der 51 Vorschläge zur Weiterentwicklung der Krankenhauslandschaft in Baden-Württemberg enthält. Die Kommission hat den Bericht am 23. Mai 2006 Herrn Ministerpräsidenten überreicht.

    • Als PDF herunterladen
  • Titelblatt mit Text und Ministeriumslogo
    Broschüre

    Abschlussbericht des Projekts „Implementation des personenzentrierten Ansatzes in der psychiatrischen Versorgung in Baden-Württemberg“ - Anhang

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 108

    Materialien-Anhang zum Projektbericht

    Materialien-Anhang zum Projektbericht

    • Als PDF herunterladen
  • Titelblatt mit Text und Ministeriumslogo
    Broschüre

    Abschlussbericht des Projekts „Implementation des personenzentrierten Ansatzes in der psychiatrischen Versorgung in Baden-Württemberg“ - Berichtsteil

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 155

    Der Projektbericht dokumentiert den Verlauf und die Ergebnisse des dreijährigen Projekts. Er bietet fachliche Analysen und Erfahrungsberichte.

    Psychisch Kranke benötigen oft komplexe Hilfen in verschiedenen Lebensbereichen. Der Hilfebedarf betrifft meist unterschiedliche Leistungserbringer und Kostenträger. Wirksame Hilfe richtet sich nicht an Einrichtungen aus, sondern am Patienten. Sie erfolgt über institutionelle Grenzen hinweg und berücksichtigt den sich ändernden individuellen Bedarf. Dem trägt der „personenzentrierte Ansatz“ Rechnung.

    Der vorliegende Projektbericht handelt davon, wie der personenzentrierte Ansatz in die Lebenswirklichkeit der psychiatrischen Versorgung zu implementieren, also einzuführen und zu verankern ist.

    • Als PDF herunterladen
  • Titelblatt mit Text und Ministerienlogos
    Broschüre

    Kinderernährung in Baden-Württemberg 2002

    Herausgeber: Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren und Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 169

    Der Bericht beleuchtet die Ernährungssituation der Kinder in Baden-Württemberg und deren Auswirkungen auf den Gesundheitszustand. Er beschreibt die Zusammenhänge zwischen der Gesundheit der Kinder, ihrer Entwicklung und dem bereits sehr früh erworbenen Ernährungsverhalten.

    Der Bericht beleuchtet gezielt die Ernährungssituation der Kinder in Baden-Württemberg und deren Auswirkungen auf den Gesundheitszustand. Er beschreibt die vielfältigen Zusammenhänge zwischen der Gesundheit der Kinder, ihrer Entwicklung und dem bereits sehr früh erworbenen Ernährungsverhalten.

    Er soll als Leitfaden für weitere gesundheitspolitische Maßnahmen und Entscheidungen in Baden-Württemberg dienen.

    Der Bericht wurde in Zusammenarbeit mit dem Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg erstellt.

    • Als PDF herunterladen
  • Titelblatt mit Text und Ministeriumslogo
    Broschüre

    Kindergesundheit in Baden-Württemberg 2000

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 169

    Der Bericht beleuchtet die Stärken, aber auch die Schwächen unseres Gesundheitssystems und stellt das insgesamt hohe Niveau dar, das es nun zu halten gilt.

    Eine sorgfältige Gesundheitsberichterstattung ist die Grundlage für gesundheitspolitische Entscheidungen.

    Der „Kindergesundheitsbericht“ widmet sich besonders der Gesundheit unserer Kinder, die für ihre und nicht zuletzt auch für unsere künftige Lebensqualität entscheidend ist. Der Bericht beleuchtet die Stärken, aber auch die Schwächen unseres Gesundheitssystems und stellt das insgesamt hohe Niveau dar, das es nun zu halten gilt.

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 34
  • Zur Seite 35
  • Zur Seite 36
  • Zur Seite 37
  • Zur Seite 38
  • …
  • 38
Weiter

Warenkorb
0

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang