Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Soziales
  • Integration
  • Gesundheit & Pflege
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

121 Ergebnisse gefunden für Gesundheit

  • Broschüre

    Rahmenplan für die praktische Ausbildung in der Altenpflege in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 53
    Publikationsdatum: 2013

    Sozial- und Kultusministerium sind gemeinsam Herausgeber des Rahmenplans.

    Der vorliegende Rahmenplan ist die Grundlage für die praktische Ausbildung in der Altenpflege in Baden-Württemberg für die ab dem Jahr 2011 beginnenden Ausbildungen nach den Vorschriften des Altenpflegegesetzes und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung.

    • Als PDF herunterladen
  • Schattenbild einer Menschenkette auf dem Boden
    Broschüre

    Selbsthilfegruppen. Ein Leitfaden für die Praxis

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 69
    Publikationsdatum: 2014

    Hilfreiche Tipps, Informationen und Erfahrungswerte für Initiatorinnen und Initiatoren sowie Mitglieder von Selbsthilfegruppen.

    Dieser Leitfaden richtet sich alle, die sich für die gemeinschaftliche Selbsthilfe interessieren, insbesondere aber an Initiatorinnen und Initiatoren sowie Mitglieder von Selbsthilfegruppen.

    Er gibt einen guten Überblick über alles, was man für die erfolgreiche Arbeit einer Selbsthilfegruppe wissen muss. Dazu bietet er Antworten auf alle wichtigen Fragen – sei es zur Arbeitsweise von Selbsthilfegruppen, zu Möglichkeiten finanzieller Unterstützung oder zur Mitgliedergewinnung.

    • Als PDF herunterladen
  • Titelblatt mit Bildcollage aus Medizinmotiven
    Broschüre

    Gesundheitsökonomische Indikatoren 2014

    Herausgeber: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 43
    Publikationsdatum: 2014

    Mit Schaubildern und Erläuterungen informiert die Studie über die wachsende Gesundheitswirtschaft im Land.

    Mit Schaubildern und Erläuterungen informiert die Studie über die wachsende Gesundheitswirtschaft im Land.

    Die Studie wurde vom Statistischen Landesamt im Auftrag des Sozialministeriums Baden-Württemberg erarbeitet.

    Informationen auf der Website des Statistischen Landesamts: www.statistik-bw.de/Veroeffentl/806212003.asp

    • Als PDF herunterladen
  • Titeltext
    Broschüre

    Trauer und Bestattung in verschiedenen Glaubenskontexten

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 14 Seiten
    Publikationsdatum: August 2014

    Christliche, jüdische und islamische Religionsexperten beschreiben die jeweiligen Glaubensinhalte, Bestattungsrituale und -traditionen.

    Christliche, jüdische und islamische Religionsexperten beschreiben die jeweiligen Glaubensinhalte, Bestattungsrituale und -traditionen.

    • Als PDF herunterladen
  • Titelseite mit Überschrift, Ministeriumslogo, Bildmotiv vier Augenpaare unterschiedlichen Alters
    Broschüre

    Hospiz- und Palliativversorgungskonzeption für Baden-Württemberg (Zusammenfassung)

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 20
    Publikationsdatum: Juni 2014

    Zusammenfassung der gleichnamigen Broschüre

    Übersicht und Zusammenfassung der gleichnamigen Broschüre 

    • Als PDF herunterladen
  • Titelseite mit Überschrift, Ministeriumslogo, Bildmotiv vier Augenpaare unterschiedlichen Alters
    Broschüre

    Hospiz- und Palliativversorgungskonzeption für Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 52
    Publikationsdatum: Juni 2014

    Herausgegeben vom Landesbeirat Palliativversorgung des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg

    Der Landesbeirat Palliativversorgung, ein Expertengremium, das das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg in allen Fragen der  Hospiz- und Palliativversorgung fachlich berät, hat die vorliegende Hospiz- und Palliativversorgungskonzeption mit Zielen und Handlungsempfehlungen erarbeitet.

    • Als PDF herunterladen
  • Formular Organspendeausweis
    Sonderformat

    Organspendeausweis

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Sonderformat

    Auf dem Organspendeausweis kann jeder seine Erklärung zur Organspende für den Todesfall schriftlich dokumentieren.

    Auf dem Organspendeausweis kann jeder seine Erklärung zur Organspende für den Todesfall schriftlich dokumentieren.

    Darauf kann der Spende von Organen und Geweben uneingeschränkt oder beschränkt auf bestimmte Organe und Gewebe zugestimmt oder einer Spende widersprochen werden. Der Organspendeausweis soll am besten zu den Personalpapieren gelegt werden, die man immer bei sich trägt. Ausweisvordrucke sind beim Sozialministerium, den Krankenkassen oder privaten Krankenversicherungen, in Gesundheitsämtern, in vielen Apotheken und Arztpraxen oder bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erhältlich.

    • Als PDF herunterladen
  • Titelblatt mit Text und Ministeriumslogo
    Broschüre

    Geriatriekonzept Baden-Württemberg 2014

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Broschüre
    Seitenzahl: 65

    Das Geriatriekonzept 2014 beschreibt die Grundlagen und Handlungsfelder der geriatrischen Versorgung. Zentrales Ziel ist es, alten Menschen ein langes und möglichst selbständiges Leben zu ermöglichen.

    Das Geriatriekonzept 2014 beschreibt die Grundlagen und Handlungsfelder der geriatrischen Versorgung. Zentrales Ziel ist es, alten Menschen ein langes und möglichst selbständiges Leben zu ermöglichen. Es soll eine wohnortnah organisierte, ambulant vor stationär ausgerichtete, eng miteinander vernetzte und durchgängig gestaltete geriatrische Versorgung für die älteren Menschen in unserem Land geschaffen werden. Präventive Versorgungsstrukturen müssen dabei ebenso miteinbezogen werden wie akutmedizinische, pflegerische, rehabilitative und palliative.

    • Als PDF herunterladen
  • Tabellenblatt
    Sonderformat

    Krankenhausplan 2014 - Verzeichnis der zugelassenen Krankenhäuser - A4 - Druckansicht

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Sonderformat
    Format: Tabelle
    Seitenzahl: 22

    A4 - Druckansicht

     

    • Als PDF herunterladen
  • Tabelle
    Sonderformat

    Krankenhausplan 2014 - Verzeichnis der zugelassenen Krankenhäuser - A3 - Ansicht

    Herausgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
    Publikationsart: Sonderformat
    Format: Tabelle
    Seitenzahl: 11

    A3 - Ansicht

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 6
  • Zur Seite 7
  • Zur Seite 8
  • Zur Seite 9
  • Zur Seite 10
  • Zur Seite 11
  • Zur Seite 12
  • …
  • 13
Weiter

0 Warenkorb:0Artikel enthalten

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Landes-Behindertenbeauftragte
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Anfahrt
  • Themen
    • Soziales
    • Integration
    • Familie
    • Ältere Menschen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Medizinische Versorgung
    • Krankenhäuser
    • Pflege
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • RSS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressekontakt
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang