Ideenwettbewerb

Gesucht: Kreative Projektideen gegen Einsamkeit

Einsamkeit betrifft Menschen aller Altersgruppen und Lebenslagen. Das Sozialministerium Baden-Württemberg prämiert in einem Ideenwettbewerb kreative Konzepte und Projektideen, die neue Ansätze zur Bekämpfung von Einsamkeit vor Ort erproben.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Junge Frau im Gespräch mit älterer Frau

Einsamkeit betrifft Menschen aller Altersgruppen und Lebenslagen. Das Sozialministerium Baden-Württemberg prämiert in einem Ideenwettbewerb kreative Konzepte und Projektideen, die neue Ansätze zur Bekämpfung von Einsamkeit vor Ort erproben.

30 Prozent der in Baden-Württemberg lebenden Menschen sind von Einsamkeit betroffen, 8 Prozent davon besonders stark. Dabei hängen Einsamkeitserfahrungen weniger mit geografischen, sondern vor allem mit sozialen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Faktoren zusammen. Das hat eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung ergeben, die vom Sozialministerium Baden-Württemberg gefördert wurde.

Daher lädt das Ministerium alle Interessierten zur Teilnahme an einem Ideenwettbewerb zu diesem Thema ein. Gesucht werden Projektideen, die auf kreative Art und Weise Einsamkeit begegnen möchten und dabei das Nahumfeld von Betroffenen – sei es in den Kommunen und der unmittelbaren Nachbarschaft, in Familien und Freundeskreisen, im Vereinsumfeld oder gesellschaftlichen Gruppen und Verbänden – als einen wichtigen Aspekt einbeziehen. Zudem soll eine der folgenden fünf Zielgruppen pro Idee in den Blick genommen werden:

  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Behinderungen/chronischen Erkrankungen und deren Angehörige
  • Ältere Menschen
  • Eltern in besonderen Lebenssituationen

Im Folgenden finden Sie alle notwendigen Dokumente für die Bewerbung:

Aufruf Ideenwettbewerb (PDF)

Bewerbungsbogen und Teilnahmebedingungen (PDF)

Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung bis zum 31. Januar 2026 möglich ist. Das ausgefüllte Bewerbungsformular mitsamt den unterschriebenen Teilnahmebedingungen senden Sie an einsamkeit@sm.bwl.de.

FAQ zum Ideenwettbewerb