Die Landesregierung baut ein landesweites unabhängiges Ombudssystem in der Kinder- und Jugendhilfe für Baden-Württemberg auf. Vorrangiges Ziel ist die Förderung der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und deren Sorgeberechtigten durch Information und Beratung. Um das Ombudssystem nachhaltig und praxisnah zu gestalten, wird es gemeinsam mit Partnern der Kinder- und Jugendhilfe entwickelt.
Die Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe sind komplex und für die Betroffenen oft undurchsichtig, die Entscheidungen aber oft weichenstellend für den weiteren Lebensweg. Mit Hilfe ombudschaftlicher Beratung sollen Leistungshilfeempfänger und -empfängerinnen in die Lage versetzt werden, ihre Interessen darzulegen und von sich aus in Prozesse der Kinder- und Jugendhilfe einzubringen.
Das landesweite Ombudssystem löst mit seiner Beratungstätigkeit ab dem Sommer 2020 das bisherige Projekt „Ombudschaft“ in der Jugendhilfe der Liga der freien Wohlfahrtspflege Baden-Württemberg ab. Wichtig ist es Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha dabei, sowohl die Unabhängigkeit der ombudschaftlichen Beratung zu gewährleisten als auch niederschwellige und landesweite Zugänge zu ombudschaftlicher Beratung sicherzustellen.
Um größtmögliche Akzeptanz und Wirksamkeit zu erzielen und um die Unabhängigkeit des Ombudssystems zu sichern, wurde dieses beim Kommunalverband Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS) angegliedert. Vorgesehen ist ein dreigliedriger Aufbau mit einer Landesombudsperson, die voraussichtlich zum 1. März 2021 ihre Arbeit aufnehmen wird. Dort ist auch die Informations- und Beratungsstelle für ehemalige Heimkinder angegliedert.
Netzwerk mit Lotsen- und Vermittlerfunktion
Die regionalen (hauptamtlichen) Ombudspersonen haben im Sommer 2020 ihre Beratungstätigkeit aufgenommen. Darüber hinaus wird sukzessive ein Netzwerk an regionalen (ehrenamtlichen) Ansprechpersonen aufgebaut, die insbesondere eine Lotsen- und Vermittlerfunktion haben werden.
Kontakte
Erzberger Str. 117
76133 Karlsruhe
Annette Berner
Tel.: 0160 9870 6391
berner@ombudschaft-jugendhilfe-bw.de
Annika Geissler
Tel.: 0151 1250 8496
geissler@ombudschaft-jugendhilfe-bw.de
Kaiser-Joseph-Str. 170
79098 Freiburg im Breisgau
Petra Kieffer
Tel.: 0160 9871 1369
kieffer@ombudschaft-jugendhilfe-bw.de
Schloßstr. 57B
70176 Stuttgart
Melanie Staimer
Tel.: 0160 9870 4218
staimer@ombudschaft-jugendhilfe-bw.de
Tim Kimmich
Tel.: 0160 9870 5861
kimmich@ombudschaft-jugendhilfe-bw.de
Henriettenstr. 5
72072 Tübingen
Michaela Wurzel
Tel.: 0160 9855 5544
wurzel@ombudschaft-jugendhilfe-bw.de
Sybille Silcher
Tel.: 0160 9871 0173
silcher@ombudschaft-jugendhilfe-bw.de
Schloßstr. 57B
70176 Stuttgart
Stefani Brenner
Tel.: 0160 9054 4474
brenner@ombudschaft-jugendhilfe-bw.de